Klima kühlt nicht. Wie vorgehen, um hohe Diagnosekosten zu vermeiden ?
Hallo. Wenn ich den Klimaschalter drücke, dann kommt die selbe Temperatur raus wie zuvor.
Was sind denn da die häufigsten Ursachen, weiß das einer ? Kann man ungefähr sagen, in welchem Preisrahmen sich eine reine Diagnose erstmal bewegen sollte ? Ob da die Kompressorkopplung futsch ist oder ob es an Füllung mangelt, das dürfte ja nicht so teuer sein, oder ?
Leider konnte ich den Wagen beim Kauf dahingehend nicht testen, denn es war kalt. Garantie hab ich leider KEINE
Astra GTC 2005 Turbo 200 PS, aber nicht mit Klimaautomatik, sondern nur die Version mit Temperatureinstellung, in der Anleitung "automatische Klimaanlage" genannt
Hat das Ding Magnetkupplung ? Hat es variables Kompressorvolumen ?
MfG
29 Antworten
Folgendes Phänomen tritt ebenfalls auf :
wenn man ganz normal im ersten Ganag beschleunigt und dann in den zweiten geht, dann geht der Zweite ganz normal rein.
Drehe ich aber unter Vollgas auf 5000 U/min und will dann in den zweiten, dann will der zweite Gang nicht richtig rein, obwohl ich stark ziehe. Stattdessen gibt es einen "Gruß ans Getriebe", falls ihr wißt was da gemeint ist
Musste Kupplung treten. 😁
Was haste da denn für eine Grotte gekauft - das könnte auch das ZMS sein. 🙄
Ich bin jetzt noch nicht oft mit Vollgas am dem erstten Gang gefahren, weil ich das normal nicht brauche. Jedenfalls hab ich einmal bei 3000 im ersten Vollgas gegeben und wollte gleich in den zweiten rüberrumsen und da hat es nur geratscht, der Gang wollte nicht rein, aber vielleicht hab ich tatsächlich nicht völlig ausgekuppelt, ich probier's demnächst nochmal
meist benützt ich das Vollgas erst ab dem dritten Gang, das reicht mir absolut. Auch die Höchstgeschwindigkeit hab ich nun erst 1x ausprobiert, weil ich sie ansonsten nicht brauche
Was der Wagen können soll kann er ja: auf der Landstraße auf kurzen Überholwegen an langsameren PKW vorbeikommen ! Das kann der Wagen sogar WESENTLICH besser als meine vorherigen FORD. Und man muß oft nicht mal runterschalten. Das überzeugt mich durchaus
Ähnliche Themen
Probiers mal mit etwas Zwischengas - das habe ich auch meist gemacht.
Landstrasse vom 6. in den 4. und dann vorbei am Vordermann - das war für den 1,6T das Lieblingsspiel.
Schnelles Hochschlaten mochte meiner auch nicht sehr - war aber auch nicht nötig - der Turbo ist schon sehr kurz übersetzt. Das Getriebe meines 1,9DT war sehr viel länger.
Das Getriebeproblem besteht sicher nicht erst seit kurzer zeit und im Moment geht ja alles. Dann brauche ich mir ja nicht Gedanken um die sofortige Reparatur zu machen ?!
Bekommt man die Gänge irgendwann nicht mehr rein oder springen sie raus ? Oder wird das Reibegeräusch zunehmen ? Kann es plötzlich (!) ein Totalausfall geben, mit Abschleppen ?
Schade, daß mich hier bei der Kaufberatung niemand genau darauf aufmerksam gemacht hat, daß das Problem auftreten kann. Aber ich hab auch nicht im Opel-Forum gefragt, sondern allgemein bei Kaufberatung.
Wenn der Schalthebel wie du es sagst schon wackelt (im ersten) dann solltest du nicht mehr ganz lange warten. Da kann es dann irgendwann knallen.
Alternative ist Carpoint in Winterberg.
Zitat:
Schade, daß mich hier bei der Kaufberatung niemand genau darauf aufmerksam gemacht hat, daß das Problem auftreten kann.
Hier hätte man dir das sicher gesagt, aber das hättest du auch relativ einfach selbst herausfinden können, das M32 Problem ist sehr bekannt.
Das zieht sich sogar noch bis in den Astra J.
Wäre aber übersichtlicher gewesen für das Getriebeproblem einen anderen Thread zu nutzen, hier geht es ja eigentlich um die Klimaanlage.
Zitat:
Carpoint in Winterberg
Hmmm, da müßte ich einen Urlaubstag nehmen. Ich wohne doch im Ortenaukreis.
Na egal, jetzt wird es ja erstmal heiss und ich werde mich zuerst der Klimaanlage widmen. Es klickt NICHT, wenn man den Klimaknopf drückt. Der Knopf leuchet aber. Kann man daraus evtl. Schlüsse ziehen ?
Zitat:
Wäre aber übersichtlicher gewesen für das Getriebeproblem einen anderen Thread zu nutzen, hier geht es ja eigentlich um die Klimaanlage.
Ja, OK, für das Getriebeproblem hab ich einen Thread entdeckt, in den ich weitere Fragen reinschreiben kann.
Aber ich möchte halt auch keine 100 Threads erstellen. Es geht nicht, ich weiß, aber im Nachhinein denke ich , ich hätte den Thread "Diverse große Probleme mit dem GTC Turbo" nennen sollen.
Karosserie und Innenraum sind ja wirklich noch top, das hat mich wohl geblendet und ich dachte, mit dem Auto sei gut umgegangen worden. Aber da brennts an vielen Ecken und Enden :
Zusammenfassung : da ist einiges futsch :
Radlager vorne
Koppelstangen vorne
IDS+ leuchtet manchmal, bei späteren Fahrten alles wieder normal. Wber wenn das System gerade ohne Fehlermeldung funktioniert, merk ich den Unterschied an/aus eher nur am Gaspedal.
Getriebe
Klimaanlage
___________
Wie kann ein Auto bei dieser KM-Zahl schon so am Arsch sein ? Am Turbo 200 PS müßte OPEL doch alles stabiler und höherwertiger ausgelegt haben als bei einem 100PS-GTC. Aber ich bin auch von mir selbst und vom Händler enttäuscht.......Der Kleinanzeigetext begann mit den Worten "tip top", sofern ich mich erinnere
Zitat:
Wie kann ein Auto bei dieser KM-Zahl schon so am Arsch sein ?
Wie kannst du dir so sicher sein, dass das Fahrzeug nur diese Kilometer gefahren wurde?
Zitat:
Zitat:
Wie kann ein Auto bei dieser KM-Zahl schon so am Arsch sein ?
Wie kannst du dir so sicher sein, dass das Fahrzeug nur diese Kilometer gefahren wurde?
Die Inspektionsintervalle sind weitestgehend komplett
MfG
Klar, kann auch falsch sein, aber wenn die km deutlich höher wären, müßte man es doch auch innen sehen.
Hab ich es überlesen oder steht hier nirgends wieviel die Karre gelaufen hat? Weil du sagst, wie kann der nur bei der KM Zahl....
153tkm
Bei meinem alten Ford, wohlgemerkt ein billigerer Wagen, waren 2x Radlager bei 190tkm futsch, das Getriebe und die Klima gar nicht
P.S : das Schalten vom Ersten in den Zweiten bei voller Musik klappt doch. Keine Ahnung, warum es neulich mißlungen ist......
Rückmeldung Klima : es hat nur die Füllung gefehlt, habs bei einer bekannten Kette machen lassen, 69 € Gesamtpreis
Aber das Phänomen, daß wenn man im 1ten Gang kräftig beschleunig und dann hochschalten will, daß es dann ratscht statt hochzuschalten, das ist mir nun erneut passiert. Die restlichen Gangwechsel dagegen machen keine Probleme, selbst bei 6500 u/min kann ich von 3 auf 4 oder 4-au5 usw schalten, aber erster auf zweiter bei voller Lotte macht gern "Ratsch", kennt jemand das Problem ?
....komisches Auto