Klima kühlt nicht mehr
Hallo zusammen,
bei meinem W
213 12/17 ist diese Woche das Kühlen der Klima ausgefallen; man merkt es nur an der nicht gekühlten Luft.
Weiss einer ob es dafür eine Sicherung gibt und wo diese sitzt?
In der Betriebsanleitung (dieser online Mist..) finde ich nichts.
Danke
Gruss
Flodder
27 Antworten
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 13. Juli 2021 um 20:43:25 Uhr:
Weshalb schaltest du die Klima überhaupt aus wenn du einsteigst? Was ist denn wenn du das nicht machst?
Hatte bei irgendeinen Bericht gelesen das man die Klima etwas schont, wenn man bei heißen Temperaturen erstmal die AC kurz ausstellt und die heisse Luft aus dem System bläst.
Aber ja gut, das ist wahrscheinlich Quatsch. Der C Klasse hatte es aber nicht geschadet. Lief bis zum Verkauf wie eine 1.
Schalte ich die AC nicht ab beim starten, was ich nun auch so machen werde, dann kühlt sie, aber nur schwach. Also nicht mehr so stark und schnell wie noch letzte Woche, als ich das Fahrzeug vom Händler abgeholt habe. Obwohl es aber auch erst seit ein paar Tagen wieder so heiss geworden ist 🙁
Nachdem ich hier alle Threads zum Thema Klima und CO2 durchgelesen habe bangt es mir vor dem Termin bei der Werkstatt. Eigentlich wollte ich mich auf das Auto freuen aber nun stellt sich leichte Zweifel ein ob’s nicht doch besser gewesen wäre ein anderes Auto zu kaufen 😕
Klar kann sowas passieren und mit Mängel nach dem Kauf habe ich auch gerechnet aber das dieses Problem doch bei einigen für ganz schön Stress gesorgt hat und man nun nicht weiß wie lange die Reparatur hält trübt die Freude.
Naja, jetzt heißt es warten auf den Termin und was die Werkstatt sagt. Läuft ja noch alles im Rahmen der Gewährleistung.
Zitat:
... sag deiner Werkstatt besser, dass es ne CO2-Klima ist. Bei mir haben sie eine Woche gebraucht um das rauszufinden (obwohl der Wagen schon fast 3 Jahre bei denen gewartet wurde)....
Ohne Worte !! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - oder warum klebt auf der Innenseite der Motorhaube ein Aufkleber, auf dem steht, mit welcher Flüssigkeit die Klimaanlage arbeitet ?!??
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 13. Juli 2021 um 22:27:39 Uhr:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - oder warum klebt auf der Innenseite der Motorhaube ein Aufkleber, auf dem steht, mit welcher Flüssigkeit die Klimaanlage arbeitet ?!??
eigentlich nicht fürs Fachpersonal, sondern eher als Gefahrstoffhinweis für Problemfälle der Feuerwehr. Die Werkstatt muss es durch die Verschlüsselung über die FIN erkennen und außerdem sind die R744-Anlagen optisch klar und einfach von den anderen Anlagen zu unterscheiden. Die Rohre sind dicker und anders verlegt. Dazu kommt noch, dass an den Anschlüssen eine Farbcodierung besteht, an denen man dann auch die optisch nahezu identischen Anlagen mit R1234yf oder (aus der Anfangszeit noch) R134a auseinanderhalten kann.
Grundsätzlich sollte man m.E. den A/C-Schalter nie anrühren und die Anlage machen lassen. Die steuert sich schon sauber nach Bedarf. Was soll es auch bringen? Wenn Du im Sommer in das heiße Fahrzeug steigst, ist in allen Luftleitungen auch heiße Luft. Die muss raus und dies geht nur über den Innenraum. Ob Du da jetzt ungekühlte Außenluft zum Rausdrücken nimmst oder bereits gekühlte Luft, ist egal. Raus muss sie eh; letztlich führt die Nutzung gekühlter Luft zu schnellerer Abkühlung im Innenraum.
Vermeiden kannst Du dies nur mit der Standlüftung (gibt's nur mit Standheizung) oder eben bei den Hybriden, die vorkühlen können.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 13. Juli 2021 um 20:43:25 Uhr:
Weshalb schaltest du die Klima überhaupt aus wenn du einsteigst? Was ist denn wenn du das nicht machst?
Das steht in seinem 2 Absatz.
Ähnliche Themen
Kurzes Update: Also komplett ist die Klima nicht ausgefallen. Allerdings so ab 26 Grad draußen und gefühlten 35 im Auto, kommt erst nach so ca. 5 Minuten kühle Luft aus der Klimaanlage, bis dahin pustet er nur warme Luft durchs Fahrzeug.
Danach kommt dann aber kühle Luft raus. Verstehe ich nicht so wirklich, kaputt scheint sie nicht zu sein, aber es scheint als wäre sie überfordert bei hohen Temperaturen.
Allerdings konnte das meine C-Klasse mit der Thermatic deutlich besser. Und selbst unser i30 ohne Klimaautomatik kühlt deutlich schneller als die Thermotronic in der E-Klasse :S
Einen Termin zwecks Werkstatt habe ich leider noch nicht bekommen.
Also neue Erkenntnis als ich heute von der Arbeit nach Hause bin. Die ersten 15 Minuten keine kalte Luft. Habe im Auto geschwitzt wie in einer Sauna. Dann im nächsten Ort geparkt, Motor aus, das Comand per 15 Sekunden auf Austaste neugestartet, Motor an und danach kam dann sehr schnell kühle Luft aus der Klimaanlage samt kurzeitig abgestanden Luft (geruch). Da muss tatsächlich irgendein Sensor defekt sein oder die Software hängt sich auf. Ist nur die Frage ob das die Software vom Comand ist oder ob es eine extra Software für die Klima gibt. Dazu kommt, das dieses Phänomen nur auftritt, wenn die Außentemperatur über ca. 27 Grad ist, also im Auto gefühlte 35…
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 15. Juli 2021 um 18:05:47 Uhr:
Dazu kommt, das dieses Phänomen nur auftritt, wenn die Außentemperatur über ca. 27 Grad ist, also im Auto gefühlte 35…
Ist bei mir seit zwei Wochen auch so. Heute bei 21 Grad kam sofort richtig kalte Luft, vor ein paar Tagen bei 28 Grad nur auf der Fahrerseite etwas kühl, rechts die ersten 15 Minuten nur warme Luft, danach irgendwann auch kalt. Sensoren wurden bei Mercedes vor Ort überprüft, die sind es nicht. Für eine tiefer gehende Analyse des Problems muss ich aber in eine andere Werkstatt, die die Ausrüstung dafür hat.
Zitat:
@Matthias123 schrieb am 15. Juli 2021 um 21:04:13 Uhr:
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 15. Juli 2021 um 18:05:47 Uhr:
Dazu kommt, das dieses Phänomen nur auftritt, wenn die Außentemperatur über ca. 27 Grad ist, also im Auto gefühlte 35…Ist bei mir seit zwei Wochen auch so. Heute bei 21 Grad kam sofort richtig kalte Luft, vor ein paar Tagen bei 28 Grad nur auf der Fahrerseite etwas kühl, rechts die ersten 15 Minuten nur warme Luft, danach irgendwann auch kalt. Sensoren wurden bei Mercedes vor Ort überprüft, die sind es nicht. Für eine tiefer gehende Analyse des Problems muss ich aber in eine andere Werkstatt, die die Ausrüstung dafür hat.
Gib mal bitte bescheid was bei dir herauskam. Meiner hat Termin am Freitag, dann soll die Klimaanlage überprüft werden und das Widescreen Display wird geprüft, zwecks Austausch.
Ich habe die Co2 Anlage drin. Kühlt auch nicht mehr. Erst hatte mein Dealer kein Werkzeug, dann erfolglos ein Expansionsventil getauscht, dann das Steuergerät. Nächster Versuch Kompressorwechsel. Lieferzeit 8 Wochen. Soll am 8.08. verfügbar sein.....
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 19. Juli 2021 um 20:31:12 Uhr:
Gib mal bitte bescheid was bei dir herauskam. Meiner hat Termin am Freitag, dann soll die Klimaanlage überprüft werden und das Widescreen Display wird geprüft, zwecks Austausch.
Bei mir war der Kondensator kaputt, dort ist das Kühlmittel ausgelaufen. Tausch des Kondensators inkl. Arbeitszeit geht auf Anschlussgarantie, Leihwagen auf Kulanz meines Händlers. Nur das Kühlmittel selbst muss ich zahlen.
Zitat:
@Iterb1 schrieb am 20. Juli 2021 um 08:45:54 Uhr:
Ich habe die Co2 Anlage drin. Kühlt auch nicht mehr. Erst hatte mein Dealer kein Werkzeug, dann erfolglos ein Expansionsventil getauscht, dann das Steuergerät. Nächster Versuch Kompressorwechsel. Lieferzeit 8 Wochen. Soll am 8.08. verfügbar sein.....
Nach 3 Monaten kühlt er wieder. Es war der Kompressor.