Klima heizt nur noch, außer aus der Luftdusche

Jaguar S-Type CCX

Hallo zusammen,

Das Thema Klima und Heizung lässt mich nicht ruhen.

Nachdem letztes Jahr keine Heizung funktionierte und es so kalt wurde, daß sogar das Plastik der Luftdusche geplatzt ist, ließ ich das Heizungs-doppelventils wechseln.

Nach dem Wechsel des Heizungsventils funktionierte die Klimaanlage nicht mehr, also es kommt nur noch heiße Luft.

Die einzige Einstellung bei der kalte Luft kommt ist, wenn ich auf die Luftdusche an der Windschutzscheibe stelle.

Nachdem meine Nerven blank waren mit dem Auto, weil zwischendurch noch andere Dingelchen kaputt gingen ließ ich heute den Fehlerspeicher aumessen: Ergebnis: 0 Fehler.

Dann wurde das Kühlmittel kontrolliert: 30g in 2 Jahren verloren. Also dicht.

Der Kimakompressor funktioniert, der Wärmetauscher ist in Ordnung. Kalte Luft nur an der Frontscheibe.

Mir wurde gesagt, daß höchstwahrscheinlich die Stellmotoren oder auch Stellklappenkaputt sind. Also was mechanisches.

Jetzt meine Fragen:

1. Stimmt die Vermutung mit den Stellmotoren?

2. Wenn Ja, wo finde ich die und wie lassen sich diese auswechseln?

3. Kann der Wechsel des kaputten Doppel-heizungsventils was damit zu tun haben? Oder ist es Zufall das nach Wechsel desselbigen auf einmal nur noch geheizt wird?

4.Was zum Geier könnte es noch sein?

Ich bedanke mich im Voraus für hilfreiche Antworten.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Soo. Steuergerät aufgemacht gestern und siehe da, Leiterbahn durchgebrannt. Dann natürlich gelötet angebaut und es lief trotzdem nicht.
Heute noch mal aufgemacht und mit Lupe die Leiterbände angeschaut. Dann gesehen dass es an falsche Seite angelötet war :-). Noch mal an die richtige dran gelötet und dann lief es endlich. Zum Glück nur der Steuergerät war kaputt und nicht der Heizungsventil. Hier noch Fotos von dem abgebrannter Leiterbahn und dann nach dem löten auf der anderen Seite. Ach ja, der Kofferraum ließ sich auch nur per Autoschlüssel öffnen. Nach der Reparatur war alles iO. Wünsche allen viel Erfolg
Mit freundlichen Grüßen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bei mir ist es ähnlich wie bei Viktorius12, d.h. auf der Fahrerseite kommt nur warme Luft raus. Wenn ich das richtig verstanden habe sitzt das Steuergerät beim Facelift hinter dem Handschuhfach. Allerdings habe ich ein vorfacelift von 2001. Wo finde ich dort das Steuergerät?

Da sitzt es im Klimabedienteil. Also nicht separat. Allerdings ist dieses stabiler und nicht so anfällig als das Faceliftsteuergerät. Wenn nur einseitig warme Luft kommt dann ist meist das Duoventil hinüber oder ein Sensor. Sensor kann man ausschließen, wenn der Fehler auch bei „LO“ auftritt.

Zitat:

@gallicooper schrieb am 23. November 2017 um 20:47:17 Uhr:


Es gibt Neues von meiner Heizung. Jetzt heizt er nur noch bei „HI“. Alle Einstellungen darunter außer bei 29 Grad bringen kalte Luft.

Gecheckt Folgendes:
Außentemperatursensor: 1Jahr alt, Anzeige funktioniert.

Kühlmittelmenge auf Soll

Klimawartung war im August

Duoventil Neu 2013

Frage:

Sensoren fehlerhaft?

Klimakompressor?( Ich höre ihn nicht mehr zischen wie sonst)

Steuergerät?

Vielen Dank für Eure Hinweise

Hallo gallicooper.

Ich nehme aufgrund des Alters des Beitrages an, dass der Fehler nicht mehr besteht. Hast Du den Jag überhaupt noch?

Eventuell "hängt" die Magnetkupplung des Klimakompressors.

Mit bestem Gruß, Jag-Man

Hi. Mal geht es. Mal nicht. Deinen Verdacht hatte ich auch schon. Ist die Kupplung nicht im Kompressor verbaut? Also nicht Extra? Wie du erkennst habe ich den Jag noch. Bis auf das ewige Klimaleiden ist sonst alles okay.

Ähnliche Themen

Die Kupplung sitzt in der Riemenscheibe des Klimakompressors. Bild folgt. Sie wird über einen eingebauten Elektromagneten geschlossen. Wenn sie den Kompressor mit dem Riementrieb verbindet, drehen sich die drei Schrauben an der Riemenscheibe mit, wenn die Kupplung trennt, dreht sich die Riemenscheibe trotzdem, doch die Platte mit den drei Schrauben "steht". Meistens liegt jedoch das Problem vor, dass die Kupplung nicht mehr schließt. Die Kompressorkupplung kann man ohne weiteres aus- oder einbauen. Nur der Riemen muss entspannt werden. Dafür bedarf es nur einer 3/8 Zoll Knarre und der Demontage des Luftrohres ab dem Luftfilter.

Außentemperaturanzeige funktioniert noch? Klar, Sensor schon mal getauscht. Kann aber wieder spinnen.

Außentemperatursensor ist okay. Klimakompressor (Originalteil) ist auch fast Neu (1Jahr alt). Eventuell ist irgendwo ein Wackler im Kabel. Aber das“Klack“ macht es immer. Von daher denke ich bei genauerem Nachdenken könnte es auch was Anderes sein.Ich habe aber noch eine gewagte Vermutung: Der Motor zieht etwas Falschluft, weil ich irgendeine Dichtung wohl hin ist. Nach paar Hundert Kilometern kommt manchmal Fehler P1383 und noch paar andere. Gemisch zu mager usw. könnte es also sein, wenn der Motor Falschluft zieht, dass es die Klima beeinflusst? Der Wagen steht momentan in der Werkstatt und lass das gerade richten. Danach bin ich mal gespannt, ob sich irgendwas tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen