Klima geht ständig an und aus...
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem!
Nachdem ich nun endlich meine Klima wieder flott habe muss ich leider feststellen das diese sich dauernd an- und ausschaltet. Das heißt wenn ich z.b. Mit 50km/h im 3. Gang fahre ruckt es alle paar Sekunden und das Klimarelais schaltet!
Um auszuschließen, dass es das Klimarelais ist habe ich das schonmal getauscht, ohne Erfolg!
Die Anlage ist definitiv gefüllt, denn dass an- und ausschalten hat sie schon direkt 5min nach dem befüllen gemacht, von daher kann es nicht an Gasmangel liegen.
Sie kühlt einwandfrei, richtig Eisschrank in der Bude!!!
Die Stauluftsensoren sind auch getauscht und der Kompressor ist ein neuer gebrauchter, der bis Ausbau gefunzt haben soll!!
Was könnte das Problem sein? Hat jemand eine Idee?
Das einzige was mir noch einfällt ist, dass der Abstand der Magnetkupplung etwas zu groß ist, obwohl er rein optisch Super ist, aber ob das jetzt 0,6mm sind oder etwas mehr lässt sich so nicht sagen!!
Danke für eure Hilfe!!
59 Antworten
KLIMA - KO !
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
Ist 750gr oder 810gr nicht erstmal wurscht. Bei mir im Motorraum ist ein gelber Aufkleber auf dem eine Füllmenge von 750gr vermerkt ist. Ordnunggemäß funktionen wird die Anlage mit beiden Mengen.
Meine Anlage hatte vor 4 Wochen exakt das gleich Problem. Fehler war zu wenig Kühlmittel. Es wurden noch schlappe 300gr evakuiert. 3 Tage vorher aber noch funktionierte noch und da dürften wohl kaum mehr als 300gr in der Anlage gewesen sein.
.... au man oh man !
Ihr stellt euch selbst die Fragen & Antworten !!!
Die Anlage vom TE läuft ja auch als solches - wie beschrieben.
Nur taktekt der Kompressor halt zu oft ....
.... und das wird sich nach entsprechender Füllung garantiert verbessern.
Mal l a n g s a m und a u f m e r k s a m mit V e r s t a n d die Postings auch mal ö f t e r lesen !
Was heißt denn eigentlich wenn die Klima alle 3-4 Sekunden ein und aus geht? Und so arschkalt wird es auch nicht mehr drinnen. Auf komplett kalt kommt es nur mehr so naja kalt raus.
Fehler ist mit 4-1-4 hinterlegt und die Klima blinkt.
Klima füllen lassen, vermutlich schon zu leer!
414 ist eigentlich wurscht, hat jedenfalls nichts damit zu tun.
Hab auch letztes Jahr gefüllt, davor ständiges Ein/Ausschalten und nur 18 Grad aus der Düse, seither 6-8 Grad 🙂 Es waren nur 300 g statt 750 in der Anlage.
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Zitat:
@Damnson schrieb am 25. Juli 2018 um 22:31:13 Uhr:
.....Fehler ist mit 4-1-4 hinterlegt und die Klima blinkt.
Falls nicht bekannt: 4-1-4 ist --> "Stauluft-Sensor" Fahrerseite ist blockiert (bzw. dessen kleines Lüfterrad)
klickWie immer bebildert danke 🙂
Ist das ein Foto vom 850 oder V70?
Der 70er hat nur mehr einen einzigen solchen Temperatursensor in der Mittelkonsole.
Ein keiner Quirl darin soll die Innenraumluft über den Sensor saugen, hat aber gelegentlich eine Anlaufschwäche. In diesem Fall schaltet der Quirl nach 1-2 Sekunden wieder ab, es blinkt 20 sek. lang und Fehler 414 wird gespeichert.
Meiner Erfahrung nach passiert das hin und wieder Mal, selbst nach Zerlegen und saubermachen. Ist aber völlig egal, es funktioniert alles normal, auch wenn der Quirl nicht läuft. Gekonnt ignorieren ist meine Empfehlung, es gibt kaum etwas Unwichtigeres 😁
Achso, das heißt um den Sensor vom V70 zu reinigen muss das Armaturenbrett ab oder was? oO
Nana, er wird von hinten ausgeklipst, was aber recht fummelig ist, besonders beim ersten Mal. Aussaugen von vorn reicht auch.
Aber wiegesagt, ich würde es lassen, es ist echt wurscht und die Mühe nicht wert.
Ok danke für den Tipppppp. Dann werde ich Mal neu befüllen lassen und Mal schauen 🙂
Hi,
...... und wenn du den stauluftsensor beim v 70 doch ausbauen willst, behandle ihn vorsichtiger als ein rohes Ei!!!! Die Dinger zerlegen sich in ihre Einzelteile, so schnell kann man gar nicht gucken.... und sündhaft teuer sind sie obendrein, zumindest als neuteil....
Gruß der sachsenelch
Danke @Sachsenelch , noch ein Grund mehr die Discolichter zu lassen...
Die 414 habe ich auch seit einiger Zeit. Der linke Sensor (bzw. sein Gebläse) scheint aber nur manchmal zu klemmen, ich beobachte das Blinken so ca. ein Mal in zwei Wochen. Also nix dringendes. Wird bei Gelegenheit mal gesäubert.
Zitat:
@Damnson schrieb am 26. Juli 2018 um 08:04:02 Uhr:
Wie immer bebildert danke 🙂
Ist das ein Foto vom 850 oder V70?
😰 Oha! Stimmt ja, Du hast V70 :-/ ! Das hier ist ein 850.
Fragt man sich, ob die V70-'Sensoren' fragiler ausschauen, od. doch ähl. 'grob', wie der Abgebildete.