Wo finde ich die Stauluftsensoren

Volvo 850 LS/LW

Hallo Volvo Freunde,
bei mir blinkt seit gestern REC und AC. Nach meiner Recherche könnte es durch reinigen der Stauluftsensoren behoben sein.
Allerdings finde ich sie nicht an meinen Haltegriffen (links oben vom Kopf bzw. auf der rechten Seite).
Sind da andere Haltegriffe gemeint?
LG
Cheasy

Beste Antwort im Thema

Ich schraube immer noch die Sonnenblende ab, sonst kommste fast nicht an die hintere Schraube des Stauluftsensors ran

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,

djcheasy User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (0)

wenn Du dein "Profil" (s.o.) ausfüllen würdest, könnten die user immer 'nachblättern', welches Modell/Baujahr/Motor etc. Du hast .... da nix in deinem Thread mitangegeben.

Stauluftsensor - befindet sich fahrer- / beifahrerseitig über dem Einstieghandgriff in einem Saugloch des Dachschwellers.
Haltegriff entfernen (2 Schrauben) / Türschlosssäulenverkleidung 'ablegen' / Dachschwellerverkleidung lösen / einen Zipfel des Dachhimmels aus dem Dachschweller hervorziehen / Befestigungsschrauben (2 Stck.) des Stauluftsensors entfernen (ach !😁 ).
Dachschweller - watt'n datt'n 😕

Hallo Zug Spitzer,
habe unter mein Fahrzeug die Daten hinterlegt. Ist das unabhängig vom Profil?

Volvo 850 LS/LW 2.5 20V Fahrzeughalter seit 02/2015

Volvo 850 LS/LW 2.5 20V
0 Kommentare 0 Blogartikel 0 Bilder
PS:170Hubraum:2435Motor:BenzinSchadstoffKl.:EURO-2
Karosserieform:Kombi
Getriebe:Handschaltung
Farbe:Violett
Erstzulassung:03/1995

Ah - sorry ... irgendwo da gaaanz unten .. O.K.

Ähnliche Themen

Kein Problem :-)
Habe da hinter dem Haltegriff eine Plastikkappe mit einem Loch in der Mitte (ca. 2 auf 2 cm) ausfindig gemacht. Denke da werden sie sitzen.

Zitat:

@djcheasy schrieb am 29. März 2015 um 13:41:13 Uhr:


Kein Problem :-)
Habe da hinter dem Haltegriff eine Plastikkappe mit einem Loch in der Mitte (ca. 2 auf 2 cm) ausfindig gemacht. Denke da werden sie sitzen.

Jo, laut Abbildung hier, liegt dieses 'Loch' dann eher zu einem der beiden Befestigungspunkte des Handgriffs - wohl in Richtung B-Säule. Damit man denn Himmel hoch-pulen kann, soll wohl die B-Säulenverkleidung oben 'gelupft' werden (Türschlosssäulenverkleidung - doller Begriff 😛).

Zitat:

@djcheasy schrieb am 29. März 2015 um 13:41:13 Uhr:


Kein Problem :-)......

Übrigens doch -ein Problem-, da man diesen Text doch nicht angezeigt bekommt ... hatte auf deinen link geklickt - dort erscheint es ; es gibt irgendwo eine Möglichkeit der "Freischaltung" des Profils / Profil scheint noch gesperrt zu sein.

War meines Wissens bei Privatsphäre gesperrt. Müsste jetzt funktionieren.

Zitat:

@djcheasy schrieb am 29. März 2015 um 14:08:33 Uhr:


War meines Wissens bei Privatsphäre gesperrt. Müsste jetzt funktionieren.

djcheasy User ist online Info Freunde (0) Fahrzeuge (1) <-- ah-jetzt-ja 😉

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 29. März 2015 um 13:29:30 Uhr:


Stauluftsensor - befindet sich fahrer- / beifahrerseitig über dem Einstieghandgriff in einem Saugloch des Dachschwellers.
Haltegriff entfernen (2 Schrauben) / Türschlosssäulenverkleidung 'ablegen' / Dachschwellerverkleidung lösen / einen Zipfel des Dachhimmels aus dem Dachschweller hervorziehen / Befestigungsschrauben (2 Stck.) des Stauluftsensors entfernen

Danke! Ist gespeichert.

Ich schraube immer noch die Sonnenblende ab, sonst kommste fast nicht an die hintere Schraube des Stauluftsensors ran

und bitte gaaaanz vorsichitg mit dem Dachhimmel. Der knickt schnell ein, wennman ihn zu fest anpackt. Oder ich bin einfach zu grobmotorisch veranlagt 😉

Zweiter Tipp meinerseits, da schon mehr als einmal bei Volvos erlebt:
die Stauluftsensoren haben einen Wiederstand im Luftkanal, der gerne zustaubt. Beim Reinigen vorsichtig sein, denn sonst brechen die sesiblen Lötpunkte.

Markus

So,
die Fehler sind ausgelesen.
4-1-4 Stauluftsensor Fahrerseite
1-4-1 Bremspedalwegsensor und Bremslichtschalter (kann da allerdings keinen Fehler feststellen)
4-1-1 Gebläsemotor (kann da auch keinen Fehler feststellen)

Werde 4-1-4 mal auf den Grund gehen. Die beiden anderen lasse ich mal außer acht.
Fehlerspeicher habe ich mal gelöscht und werde morgen nochmals die Fehler auslesen.

Zitat:

@djcheasy schrieb am 30. März 2015 um 17:01:21 Uhr:



1-4-1 Bremspedalwegsensor und Bremslichtschalter (kann da allerdings keinen Fehler feststellen)

Na da haste dich aber verlesen, wenn der Code aus der Klimaanlage ausgelesen wurde 😁

ECC 141 = "Linker/rechter Fahrzeuginnenraumtemperatur-Wählschalter"

Gruß
850-SIG

Deine Antwort
Ähnliche Themen