Klima geht nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem.
Klima ging von heute auf morgen nicht mehr bzw. kühlte nicht mehr. Ab zur Werkstatt und die Befüllung prüfen lassen.
Alles in Ordnung. Die Werkstatt hat dann geprüft ob Strom am Stecker des Klimakompressors ankommt. Auch der Fall. Die Aussage war dann ...Klimakompressor defekt.
Ich habe dann einen neuen von Behr-Hella bestellt und mit passendem Öl gefüllt. Danach die Klimabefüllung absaugen lassen und den Kompressor gewechselt.
Wieder zur Werkstatt und die Anlage wieder befüllen lassen mit dem Ergebnis...es kommt zwar kältere Luft als im vorhinein heraus aber ganz weit weg von dem was eine Klima leisten sollte.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte???
Fahrzeug Audi A4 B7 3.0 tdi quattro

22 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2018 um 10:34:06 Uhr:


Der neue Druckschalter ist der original von Audi oder aus dem Zubehör?
EDIT:
Der Druckschalter sitzt am Kondensator.

Der Druckschalter ist noch nicht neu. Dachte er wäre an dem Klimakompressor verbaut und dachte deswegen das er neu ist. Da dies nicht der Fall ist der noch nicht neu. Ob er Original Audi oder Zubehör ist kann ich nicht sagen.

Der ist oft defekt.
Es kam schon einige male hier vor das der neue Druckschalter aus dem Zubehör gekauft wurde und nicht funktioniert hat. SUFU
Wenn neu dann den original von Audi!
Den kann man tauschen ohne die Anlage vorher leer zu machen.

Wenn aber die Econ Taste nicht dauerhaft leuchtet , sollte der Druckschalter in Ordnung sein . Der ist ja nur ne Überwachung des Systemdrucks und bei Abfall dann eben zur Notabschaltung gedacht .... Hmmmm , schwierig , da fällt mir jetzt auch nichts mehr ein ... Ich würde jetzt einen auf Klima spezialisierten Boschdienst aufsuchen .

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 24. Juli 2018 um 10:52:05 Uhr:


Der ist oft defekt.
Es kam schon einige male hier vor das der neue Druckschalter aus dem Zubehör gekauft wurde und nicht funktioniert hat. SUFU
Wenn neu dann den original von Audi!
Den kann man tauschen ohne die Anlage vorher leer zu machen.

Dankeschön für die genaue Info. Werde das dann wohl mal als nächstes in Angriff nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gewe66 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:17:10 Uhr:


Wenn aber die Econ Taste nicht dauerhaft leuchtet , sollte der Druckschalter in Ordnung sein . Der ist ja nur ne Überwachung des Systemdrucks und bei Abfall dann eben zur Notabschaltung gedacht .... Hmmmm , schwierig , da fällt mir jetzt auch nichts mehr ein ... Ich würde jetzt einen auf Klima spezialisierten Boschdienst aufsuchen .

Hmmmm...denke ich Wechsel den vorsichtshalber trotzdem mal.

Der Druckschalter war bei meinem 3.0 TDI defekt nach dem Winter (Korrosion), Kurzschluss nach Masse oder so war der Fehler. Irgendwo im SmallTalk Thema ist mein Post dazu, gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...se-smalltalk-thread-t5764246.html?...

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. März 2018 um 15:04:00 Uhr:


Anderes Problem:
Klima geht nicht 🙁 Der salzige Winter hat seine Spuren hinterlassen

00819 - Hochdruckgeber Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Fehler kommt nach Löschen wieder.

Verlass Dich nicht auf die Fehlerauslese Sachen einiger Werkstätten bzw stell das in Frage. Viele von denen hampeln noch mit gammel Auslesetools herum und kommen oftmals nicht in die einzelnen Steuergeräte rein.

Falls Du den Drucksensor wechseln willst, is easy:

  • Ich glaube ich hatte meine Frontschürze abgebaut (youtube, sehr einfach) um mir die Arbeit zu erleichtern
  • Sitzt auf Fahrerseite vom Kühler, bisschen unter dem Scheinwerfer versteckt
  • Stecker ab, vorsichtig raus drehen
  • Neuen Sensor mit neuer Dichtung einsetzen, die Dichtung mit etwas Silikonspray einschmieren, damit sie beim einsetzen nicht gequetscht und beschädigt wird.

Meiner hatte wie gesagt Kurzschluss nach masse oder sowas im Fehlerspeicher und bei mir ließ sich "ECON" NICHT abschalten, das Lämpchen ging kurz aus und sofort wieder an.

Ja stimmt die Abdeckung für Stoßfänger muß da für ausgebaut werden.
Beim anziehen aufpassen nicht zu fest sonst reisst der Anschluß ab.

Hoffentlich liegts daran. Naechste Moeglichkeit, die mir einfaellt, waere dann "Waermetauscher zu". Deswegen fragte ich nach Lecwec. Kann aber auch so zu gehen, muss kein Lecwec im Spiel gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen