Klima geht nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,weißt jemand ob magnetkupplung tauschen lässt?
a4 b7 2.0 tdi denso Kompressor
anläge ist voll,und Strom kommt an.fehlerspeicher leer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audifan66


@hurz100:
Intern ist in jedem Klimakompressor eine Magnetkupplung verbaut, denn der Kompressor braucht ein Bauteil, das die Elektrik, also die Steuerung, mit der Mechanik, also dem ausführenden Part, "verbindet".
Nicht wirklich !

Bei diesen Kompressoren ist eine Riemenscheibe mit Überlastschutz (Sollbruchstellen) verbaut, der Kompressor wird IMMER angetrieben; die Steuerung des Kältemitteldurchsatzes wird über ein Magnetventil erreicht.

Da braucht`s keine Magnetkupplung, weder extern noch intern.

Wenn bei diesen Kompressoren der Überlastschutz ausgelöst hat, reicht i.A. NICHT der Austausch des Kompressors !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nochmal ne Frage zum Antrieb der Klima, mir gehts um die verbrauchte Energie.
Wenn ich auf ECON schalte ist das also Latte, der Kompressor wird immer angetrieben?

Unsinn, das ist keinesfalls "Latte". 😕

Er läuft zwar immer mit, aber der Hub im Inneren des Kompressors ist variabel.In Stellung "ECON" leuchtet ist der Hub auf nahezu Null reduziert und der Kompressor erzeugt keinen Widerstand, läuft also sozusagen leer mit, wie eine Umlenkrolle, ohne das hierfür Energie/Motorkraft/Kraftstoff benötigt wird.

Schaltet man "ECON" aus, wird je nach Kühlleistungsbedarf der Hub der Verdichterkolben im Kompressor mittels Taumelscheibe stufenlos erhöht/geregelt.Da hier dann mehr oder weniger starker Widerstand an der Riemenscheibe zum Verdichten des Kältemittels entsteht, kostet das eben Kraftstoff/Motorleistung/Energie.

Jetzt klar?

Ja, jetzt ist das klar😉
Danke dir für die ausführliche Erklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen