Klima funktioniert nicht mehr
Hallo, ich habe schon wieder ein Problem bei meinem Mondeo MK1 Bj 1993.
Die Klima funktioniert nicht mehr. Wenn ich auf dem Knopf drücke, leuchtet die LED am Knopf und der Klimalüfter startet sofort, egal ob der Motor an ist oder nicht. Ich kann mich nicht an so was erinnern, ich glaube normalerweise sollte der Lüfter nicht bei NICHT laufendem Motor angehen, stimmt's?
Außerdem höhre ich kein Klacken vom eingeschalteten Kompressor. Vor 4 Jahren habe ich sowohl den Kompressor als auch den Trockner durch neue ersetzten lassen, glaube nicht, dass sie schon kaputt sind.
Die Luft von den Düsen ist bei Umgebungstemperatur (nicht gekühlt), die Klima-Röhre und der Trockner im Motorraum sind alle lauwarm und ohne Kondenswasser, Klimakühlmittel ist also nicht gekühlt.
Komisch daran: habe gerade Getriebe+Kupplung wechseln lassen und das Problem mit der Klima ist aufgetreten, vorher ging es, wenigstens bis vor 2 Wochen, danach habe ich die Klima nicht benutzt. Könnte das irgendwie damit zusammenhängen?
Danke!
21 Antworten
ich denke direkt neben den 3 grossen Sicherungen.
Mach mal ein Bild.
Was für ein Baumonatjahr hast du ?
Im Handbuch steht nur ein Klima-Relais, laut meinen Unterlagen (vereinfachte Schaltpläne, die ich freundlicherweise von Ford bekommen habe) sollen aber zwei Klima-Relais im Batterie-Sicherungskasten sein: WOT-Relais und Kompressorkupplungsrelais.
Beide Relais sind in der Lage, den Stromzufluss zur Kompressorkupplung zu unterbrechen, ich wollte beide verifizieren bzw zu Testzwecken überbrücken, kann aber nur das eine Relais lokalisieren...
Baujahr ist 1993, Diesel, Ghia Ausstattung
ich schicke dir Info per Nachricht.
Kompressorkupplungsrelais sollte es bei Diesel erst ab 4/1994 geben.
Falls ich es richtig verstanden habe, wird dadurch unter anderem bei Rückwärtsgang die Klima abgeschaltet. Geil.
Normalweise sollten die Kühlerlüfter (bei Klimabetrieb) erst dann anlaufen, wenn der Motor läuft, weil hier erheblicher Strom (10A oder mehr) gezogen wird.
Ich denke bei dir stimmt was nicht.
Und die Strompläne von Ford sind LEIDER nicht gut, und übersichtlich auch nicht.
Danke Realsoft, deine Hilfe war sehr wichtig für meine Arbeit!
Die Pläne die ich von Ford hatte waren nämlich falsch, die beziehen sich auf den Mk1 TD nach 04/94, meins ist aber ein Modell 12/93.
Jetzt habe ich endlich den richtigen Schaltplan und, siehe da, es gibt nur das WOT-Relais, wie auch im Handbuch angegeben, kein 2. Relais.
Heute habe ich eine etwas aufwändige Aktion gestartet:
Hochdruckschalter getestet: iO
Relais: iO
Spannungen gemessen: am Kompressor kommt keine Spannung
80% aller Leitungen des Klima- und Lüfterkabelbaum freigelegt und mit buntem Isolierband neubezogen (war alles marode und blankes Kupfer sichtbar). Danach mit ihren Funktionen/Signalen beschriftet.
Der Motorraum ähnelt dem eines sechziger Jahre Fahrzeug 🙂 mit diesem Kabelsalat.
Klima geht immer noch nicht aber ich glaube, ich weiß wo ich suchen muss.
Irgendwo zwischen dem WOT-Relais (dieses bekommt die 12 V) und der Kompressorkupplung ist ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung. Die entsprechenden Kabel sollen über dem Getriebe verlaufen.
Was für ein Zufall! Die Klima geht nämlich nicht mehr, seit dem ich das Getriebe habe wechseln lassen.
Jetzt ist es für zwei Wochen Pause, danach fange ich wieder an und werde berichten.
Ähnliche Themen
Update: jetzt geht die Klima wieder, obwohl es noch keine professionelle Lösung ist. Aber ich habe wenigstens kühle Luft 🙂
Ich habe die Minus-Seite der WOT-Relais-Steuerung an Masse hart geklemmt.
Normalerweise wird diese Seite am Pin 1 des Motorsteuergeräts angeschlossen. Das MSG gibt die Einschaltung frei, wenn keine Volllastanforderung vom Fahrer vorliegt.
Ich vermute also eine Unterbrechung zw. Steuerseite des WOT-Relais und MSG. Das ist eine ziemlich Lange, schwer zugängliche Leitung. Ich werde anfangen, in dem ich den Widerstand an beiden Enden messe.
Update in zwei Wochen...
Lob meinerseits.
Es könnte auch soetwas sein, dass dem Motor STG (EDC) etwas nicht gefällt, und deswegen die Klima nicht aktiviert
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Lob meinerseits.Es könnte auch soetwas sein, dass dem Motor STG (EDC) etwas nicht gefällt, und deswegen die Klima nicht aktiviert
Ja, daran habe ich auch gedacht, vor allem weil ich schon einige Probleme mit der Motorsteuerung habe: Luftmassenmesser, Thermoschalter, usw.
Es könnte also wirklich sein, dass das MSG die Freigabe verweigert (Pin 1 hochohmig statt an Masse). Das wird in zwei Wochen von mir getestet und ich werde darüber berichten.
P.S. Zum Glück habe ich einen MK1 TD, der Motor läuft Problemlos, selbst mit abgeklemmtem MSG!