Klima funktioniert nicht, Magnetkupplung ohne Spannung
Hallo Leute,
bin neu hier und mein E61 habe ich nun seit ca. einer Woche, leider bereits mit neuen Problemen, als bei Kauf eh schon da waren.
Vor 2 Tagen habe ich eine lange Strecke hinter mich gebracht von ca. 500km wo die Klimaanlage super gekühlt hat (grad bei den Temperaturen sehr notwendig). Ich war sehr happy und war auch über die Kühlleistung sehr erstaunt. Nun zu meinem Problem. Als ich daheim ankam und ca. 30 min später wieder losgefahren bin, ist die Klimaanlage einfach ausgefallen...Von jetzt auf gleich ging nix mehr...warme Luft aus den Düsen. Ich habe mich erstmal sehr aufgeregt doch dann auf die Fehlersuche begeben...Fehlerspeicher ausgelesen, Spritzdüsenheizung und AUC Sensor hinterlegt...Magnetkupplung vom Klimakompressor springt nicht an, am Kabel gemessen ob was ankommt, tot...Keine Spannung an der Magnetkupplung...Dabei keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher...Vor ein Paar tagen wurde mir noch der Beschlagsensor angezeigt, kann es vielleicht damit zusammenhängen? Andererseits würde mich wundern, warum wegen dem Sensor der Klimakompressor nicht laufen dürfte. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende...Soweit ich geguckt habe müssten auch alle Sicherungen intakt sein...wäre trotzdem cool, falls jemand mir sagen könnte, welche Sicherungen und Relais ich prüfen muss, um ALLE einmal gecheckt zu haben...ich habe online leider bisher kaum was gefunden hierzu, vielleicht gibt es irgendjemanden der mir da weiterhelfen könnte...IHKA bzw. Klimabedienteil wollte ich noch testen, aber sonst fällt mir auch nichts mehr ein, warum keine Spannung an der Magnetkupplung liegt, dabei hierzu aber auch kein Fehler im Speicher hinterlegt wird und das Bedienteil auch aussieht als wäre alles normal.
Bin über jeden Denkanstoß Dankbar!
Gruß Aaron
18 Antworten
Hast du alle Einstellungen im Bedienteil probiert, z.B. Max Klima? Läuft der Lüfter (in seltenen Fällen erkennt die IHKA einen kaputten Lüfter nicht)? Wie ist der Druck im System? Schaltet der Druckfühler korrekt?
Ist bei den aktuellen Temperaturen natürlich mehr als ärgerlich, deshalb Kopf hoch, wir bekommen das schon hin.
VG Michael
Zitat:@MikeDerBoomer97 schrieb am 2. Juli 2025 um 06:22:03 Uhr:
Hast du alle Einstellungen im Bedienteil probiert, z.B. Max Klima? Läuft der Lüfter (in seltenen Fällen erkennt die IHKA einen kaputten Lüfter nicht)? Wie ist der Druck im System? Schaltet der Druckfühler korrekt? Ist bei den aktuellen Temperaturen natürlich mehr als ärgerlich, deshalb Kopf hoch, wir bekommen das schon hin. VG Michael
Max Klima, Klima aus/an alles bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg...Lüfter im Innenraum gehen, wenn du den im Motorraum meinst, keine ahnung, hab ich nicht ausprobiert...aber der Sollte doch frühestens gleichzeitig mit dem Klimakompressor angehen und somit würde ja zumindest für paar Sekunden der Klimakompressor saft bekommen, so zumindest mein gedanke. Druck im System wollte ich die Tage mit meinem Kumpel nachgucken, Druckfühler kann ich leider auch nichts dazu sagen...Kann nur sagen dass die Klima mit sicherheit ziemlich voll war, bevor garnichts mehr ging, da sie sehr gut gekühlt hat...
Gruß Aaron
Sicherung, Relais, Druckschalter und Füllung würde ich prüfen.
Sicherung nicht nur anschauen sondern messen, möglichst auch mit Last.
Zitat:@KapitaenLueck schrieb am 2. Juli 2025 um 15:10:19 Uhr:
Sicherung, Relais, Druckschalter und Füllung würde ich prüfen. Sicherung nicht nur anschauen sondern messen, möglichst auch mit Last.
Hast du evtl. Eine Anleitung oder die Sicherungen, die dafür zuständig sind irgendwo aufgelistet? Wie gesagt hab schon ein paar, auch mit Last, gemessen, jedoch alle durchgang gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aargit46 schrieb am 2. Juli 2025 um 15:12:49 Uhr:
Hast du evtl. Eine Anleitung oder die Sicherungen, die dafür zuständig sind irgendwo aufgelistet? Wie gesagt hab schon ein paar, auch mit Last, gemessen, jedoch alle durchgang gehabt.
Hast du kein ISTA oder kennst jemanden mit ISTA? das würde dir bei dieser Aufgabe sehr helfen.
VG Mike
Belegungsplan für dei FZG habe ich nicht.
Selber keine?
Dann vin per Pn
Zitat:@MikeDerBoomer97 schrieb am 2. Juli 2025 um 15:16:05 Uhr:
Hast du kein ISTA oder kennst jemanden mit ISTA? das würde dir bei dieser Aufgabe sehr helfen. VG Mike
Leider hab ich kein ISTA, habe aber bereits überlegt mir welches zuzulegen:/
Gruß Aaron
Zitat:@KapitaenLueck schrieb am 2. Juli 2025 um 15:18:02 Uhr:
Belegungsplan für dei FZG habe ich nicht.Selber keine?
Ich hab nur das was hinten im Kofferraumdeckel war, aber das hat der vorbesitzer (warum auch immer) zerschnitten und da is n teil Abgebrochen🙄
Neuer Tag neue Erkenntnisse:
Gerade nochmal die Spannung an der Magnetkupplung gemessen, 6V Motor aus, 7V Motor ein, also genau die Hälfte der Betriebsspannung...weiß irgendjemand, was da Schieflaufen könnte?
Der Kompressor arbeitet modulierend. Ob das für alle e6x Modell gilt weiß ich nicht, auch nicht ob es über das Voltsignal geschieht.
Aber lies dich mal in folgende Dokumente ein.
Nr. 2
Die Daten sind für unseren 2008er LCI, ob die bei deinem passen kann ich nicht sagen da ich weder VIN noch die genauen Daten kenne.
Hast Du mal den Stecker und die Kontakte am Motorsteuergerät geprüft? Als bei mir die Klimaanlage ausfiel, lag es an PIN Korrosion im Stecker des Motorsteuergeräts, die Kontakte sind nicht richtig abgedichtet, werden feucht und können einfach wegkorrodieren. Bei mir hat sich der Pin zur Ansteuerung des Motorlüfters aufgelöst, und ohne den Motorlüfter gab es keine Klimafunktion.