1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Klima Funktionen

Klima Funktionen

Audi A8 D2/4D

Hab leider kein Boardbuch daher wollte ich mal wissen was das für Knöpfe an der Klima sind
2 Ist denke ich mal Umluft ?
Die Pfeile oben und unten ist denke ich mal die Lüftungsteuerung aber warum auf beiden Seiten ?
Klima läuft immer oder es gibt keinen Knopf zum ein ausschalten ala Schneeflocken Symbol ?
Habe gesehen hinten bei der Rückbank ist in der Tür eine Lüftung kann man diese auch von vorne seperat ein ausschalten oder nur über diesen Regler direkt am Schlitz

Ach und noch was bei den Schaltern für die Fenster zwischen vorn und hinten ist so ein kleiner breiter Schalter für was ist der zuständig ?

Audi-a8-d2-klima-klimabedienteil-klimaautomatik-klimabetatigung-4d0820043-1
15 Antworten

Die Pfeile zeigen die jeweilige Ausblasposition an, auf beiden Seiten weil Individuel einstellbar für Gahrer und Beifahrer.

Hinten kannst du nur direkt an der Düse öffnen oder schliessen.

2 ist Umluft richtig. Rest kannst du drücken wenn die Zündung aus ist, dann werden die Mischklappen auf Heiss gestellt und das Gebläse läuft ca 15 Minutem um die restliche warme Luft im System an den Inneraum abzugeben. Ganz praktisch wenn es kalt ist und man noch paar Minuten sitzen bleibt.

Der kleine breite Schalter sperrt die Fensterbetätigung hinten, Stichwort Kinder. Du kannst von deine Schalter aus die hinteren bedienen, aber die Schalter hinten in den Türen sind ausser Betrieb.

Hoffe das hilft 🙂

Der Kompressor ist erst nichtmehr in Betrieb, wenn du die ECON-Taste gedrückt hast (kleine LED bei Econ leuchtet), immer wenn du die AUTO-Taste betätigst, erlischt diese LED wieder und der Kompressor schaltet sich dazu. Im Econ-Betrieb, also ohne Kompressor und somit ohne Klimaanlage, bleibt die automtische Luftsteuerung zwar aktiv, ist jedoch nur eingeschränkt Regelungsfähig. Merkst du im Sommer zum Beispiel daran, dass wenn du eine zu niedrige Temperatur einstellst, die Lüfterdrehzahl immer höher steigt, weil er versucht die Temperatur zu halten, dies aber durch das Fehlen der Klimafunktion nicht ganz hinbekommt.

Danke,

das wußte ich zum Teil auch noch nicht, obwohl ich meinen jetzt seit 3 Jahren fahre.

Bei mir läßt sich die ECON-Taste, wenn sie an ist, nur im Stand wieder ausschalten, und as nur wenn die Zündung an, der Motor aber aus ist. Was das soll hab ich auch noch nicht begriffen, oder ist es ein Fehler?

Groß

Danke super und für was ist die Taste zwischen den 2 Pfeilen ?

Für die mittleren Lüftungsdüsen.

Pfeil oben = Frontscheibe
Mitte = Düsen mittig und hinten
Pfeil unten = Fußraum

@Khair, das bedeutet das dein Klimakompressor nicht läuft!

Die Taste dazwischen ist die Mittlere Lüftdungsdüse

jetzt echt, mein Kompressor läuft nicht???

Hmmmm.... also wenn ich die ECON-Taste an habe, läuft der Kompressor in der Tat nicht, da bekomm ich brühwarem Sabberluft ins Auto. Wenn die ECON-Taste aus ist, dann läuft der Kompressor aber prima scheint mir, jedenfalls kühlt er probemlos runter wenn die ECON-Taste aus ist

Hab ichs richtig verstanden, daß er mit und ohne ECON kühlen müßte?

Da hab ich dich wohl missverstanden! So wie du das Beschrieben hast, kannst du bei laufendem Motor die ECON Taste nicht deaktivieren was auf ein Fehler im System hindeutet. Das Klimasteuergerät weigert sich dann, den Klimakompressor einzuschalten.

Du müsstest, wie bereits erwähnt, Egal in welchem Fahrzustand die ECON ein und ausschalten können wie du gerade Lustig bist.

Schau doch mal im FS nach, aber wenn der Klimakompressor schonmal mitläuft, dann hast du kein wirkliches Problem 😉

Nö. Dann hab ich wirklich ein kleines Problem, denn irgendwie schaltet der sich mystisch automatisch alle halbe Jahre einmal ein und ich kann ihn dann während der Fahrt wirklich nicht ausmachen. Ichhabs dann im Stand ausgemacht, als nur die Zündung an war, aber der Motor nicht lief; das ging.

Aber danke für den Hinweis, da schau ich dann mal nach, wenn es wieder wärmer wird draußen, bzw. ich wollte eh das komplette Klimabedienteil tauschen, da die Lämpchen bei dem nach 200tKM nun alle innerhalb von einem halben Jahr den Geist aufgegeben haben. Ein KBT mit frischen Lampen liegt schon bereit zum Einbau, also mal schauen, obs am KBT lag oder wo anders...

Ist das ein Klassiker beim KBT, daß die ECON-Taste spinnt?

Danke für den Hinweis!

Der Kompressor müsste sich über ECON jederzeit Ein- und Ausschalten lassen, Ausnahmen sind Außentemp. = unter 5°C oder Druck innerhalb des Klimasystems zu hoch (zuviel Kühlmittel im System, Kühlerventilator defekt, Kompressor vereist).

Selbst wenn die aussentemperatur unter 5 grad ist, sollte die klima funktionieren, damit entfeuchtest du ja auch. Überfüllung müsste mehr als extrem überfüllt worden sein, denn durch überfüllung steigt eigentlich die verdampfungstemperatur.

Das mit dem Entfeuchten stimmt, das der Kompressor aber, von mir aus auch erst ab 0°C, nichtmehr mitläuft stimmt genauso 🙂

Werde ich im winter mal überprüfen, ich bin mir da nicht sicher. Wenn du beschlagene scheiben hast und die klima nicht deaktiviert hast ist die scheibe schnell trocken. Schaltest du die aus mit econ dauert es viel länger. Wenn es bei uns unter 0 grad ist hänge ich meine momteurhilfe mal dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen