Klima desinfizieren
Hallo wann meint ihr soll man die Klima desinfizieren ?
Mein Wagen ist jetzt 4 Jahre alt Bj.2007 31000km
(kein Geruch)
Nächste woche muß ich Service fahren dabei werden alle Filter gewechselt
Möcht den innenraumfilter auf Kohlenfilter nachrüsten habe die Termatic
Ich weiß nicht ob ich das Klimaservice was mein 😁 anbietet nehmen soll
bin der meinung das ich es nicht brauche Klima läuft ohne Probleme
Was haltet ihr davon?
http://www.sonax.de/.../...maPowerCleaner-antibakteriell-Thekendisplay
Grüsse
Beste Antwort im Thema
1. rest - taste regelmäßig benutzen
2. alle sprays sind für den ar***.... außer du stellst das spray direkt an die öffnung des kombi-filters sodass die anlage das zeug inhaliert...
3. oder du nimmst ein spray das direkt auf den verdampfer aufgetragen wird... pressol (schaum) oder LM - profi spray...
4. einmal im jahr innenraumfilter wechseln.. (bazillen und pilze - sammler)
anleitung um an den tauscher ran zu kommen: anhang.
46 Antworten
Also ich habe es bei mein jetzt schon zweimal korrekt wie von Liqui Moly beschrieben mit kompressor und dem entsprechendem mittel, zubehör etc....... gemacht.
Bin im großen und ganzen zufrieden, aber nicht hundert prozentig halt weil:
Bin vorher mal mit ner kamerasonde rein gegangen (am besagtem punkt) und es ist leicht verwinkelt um überall ran zu kommen.
Man schiebt ja den schlauch rein und raus, dreht ihn eventuell noch nen bissel (macht sich schwierig).
Also meine Erfahrung ist das man nicht zu hundert prozent überall ran kommt und es somit bei mir selbst nach zweimaliger anwendung manchmal noch leicht unangenehm riecht. Die sonde lässt sich halt blind nicht zu allen Stellen lenken.
Zweiter negativer punkt ist (werden die Leute wissen die es auch schonmal selbst gemacht haben und genauer hingeschaut haben) das das mittel beim ablaufen vom oberen bereich des Verdampfers relativ STARK irgendwo ins autoinnere läuft (an drei punkten). Und ich betone die Abläufe nach außen bzw. unten sind FREI.
Man sieht es aber nur wenn man genau vom fussraum aus zur mittelkonsole schaut, da die verkleidung ja vorher abgenommen wurden ist. Dort tropft es stark während der Reinigung fleißig irgendwo ins auto, habe ich selbst auch erst bei der zweiten Reinigung bemerkt...als ich mir die sache mal genauer angeschaut habe.
Vielleicht kann mir jemand noch aus Erfahrung einen anderen Zugangspunkt nennen, als den von Liqui Moly besagten, sodas man vielleicht auch ne Chance hat den Verdampfer komplett zu treffen mit der sonde.
p.s. das mit dem Ozongerät oder Schaum ist Kinderkacke.
gruß Chekker
Danke für die Anleitung und die Tipps!
Und was nimmt man nun am besten ?! Der eine sagt Schaum der andere LM
Welches Mittel ist zu empfehlen?!
Gruß
Warum soll der Schaum Kinderkacke sein?
Ich könnte ja jetzt anfangen von Dichteverhältnissen, Packdichten, dem Verhältnis von Oberflächenspannung zu Viskosität...
Aber stattdessen sage ich nur: Schäume drücken sich nach bei weiterer Applikation (drückt mal Rasierschaum in einen Schlauch) und kommen so auch an schwer zugängliche Stellen -> unter Zuhilfenahme von Druck applizierte Aerosole kommen nur an direkte Strömungskanäle und strömungsfreie Zonen aufgrund von Verwirbelungen und Turbulenzen. Damit ist es für Strömungen von Nebeln schwierig, Stellen zu erreichen welche nur an einem Ende einen Zugang zur Strömung oder mehrere Ecken vom Strömungskanal weg haben.
Und Ozon ist eins der stärksten Oxidationsmittel, die wir kennen - richtig angewandt ist es äußerst effektiv. Auch etwas teurer und nur von Profis sicher anzuwenden.
Falls Du da andere Annahmen und Insights hast: Immer her damit...
Ich stehe also weiterhin hinter den Schäumen.
Ab und zu mal, die Klima ausmachen 5 Minuten vor Ankunft und mal die REST - Taste gedrückt und dann riechts auch nicht so schnell wieder.
Zitat:
@Chekker schrieb am 27. Juli 2016 um 17:36:57 Uhr:
@ Griego 111
berichte mal wie lange es anhält, würde mich mal interessieren.
Also alles in allem hat es keine Stunde gedauert.
Normalpreis sind 69€ für den Klimaservice und 39€ für die desinfektion.
Aktionspreis 50€ + 25€
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 27. Juli 2016 um 17:41:45 Uhr:
Erwartest du das für 75 Euro der Verdampfer defenfiziert worden ist . Das ist Sicher nicht passiert .
Wie in der Seite der Werkstatt steht :
Klimaanlagen Desinfektion
Stoppt unangenehmen Geruch in ihrer Klimaanlage.
Entfernt von Verdampfer der Klimaanlage -Fettablagerungen, Staub und andere Verschmutzungen.
Entfernt unangenehmen Geruch und Nikotingeruch in der Klimaanlage und verhindert die Neubildung während längerer Zeit.
Neutralisiert & Entfernt Mikroben-, Pilze- und Bakterienverschmutzungen in der Klimaanlage.
Verhindert allergische Reaktionen (Niesen, Husten, tränende Augen, Halsweh).
Also ich habe Ozonbehandlungen durch und Schaumanwendungen (alles von Fachwerkstätten) machen lassen.
Nichts hat was gebracht, außer dieses halt mit nen paar kleinen Nachteilen wie beschrieben.
http://www.ebay.de/.../201153087443?...
@daskaiserlein
dann hast du andere Erfahrungswerte als ich.
gruß Chekker
ist jetzt meine dritte Schaumanwendung (drittes Auto, nicht alle halbe Jahre aufs neue...🙄) und ich bin top zufrieden mit dem Zeug.
Sprühdosen zum reinstellen bringen allerdings wenig bis garnichts.
Weiss zufällig jemand, ob der Lüftermotor den man sieht wenn man den Filter wechselt gekapselt ist oder ob der offene Schleifkohlen hat wo´s Funken geben könnte ?'
Ich spiel nämlich irgendwie mit dem Gedanken gemau dort mal eine Ladung Sagrotan Spray reinzujagen....
Wieso denn sowas?
Ich schalte die Klima nie kurz vor der Fahrt ein oder am Ende der Fahrt aus !
Vergesse ich , hab ja Klimaautomatik !
Die Klimaautomatik erfüllt ihre Aufgabe hervorragend und macht alles automatisch und zwar immer , wie im Winter so auch im Sommer !
Stinken tut da nichts !
Habe aber schon bei Freunden mitbekommen das es geholfen hatte , die haben eine Ozonbehandlung machen lassen und das hat wohl Wunder gewirkt !
Wunder sind ja schön...nur die frage wie lange sie anhalten.
Aber Klimaautomatik hin oder her wenn die Klima stinkt dann stinkt sie. Oder wolltest du uns jetzt nur erklären wie eine Klimaautomatik funktionierrt?
Hallo! Zum Thema stinkende Klimaanlagen haben wir ein Video gemacht, wo Ihr sehr wie man beim VW Golf die Klimaanlage fachgerecht selbst desinfizieren und den Pollenfilter wechseln kann! https://www.youtube.com/watch?v=ftyBtm7j6L8 Danach war der Geruch dauerhaft verschwunden!
Zitat:
@benigo25 schrieb am 28. Juli 2016 um 16:49:30 Uhr:
Zitat:
@E500... schrieb am 28. Juli 2016 um 16:00:25 Uhr:
Gibt es eine Anleitung wo und wie man am besten an den Verdampfer kommt mit dem Reinigungsschaum?!Danke
Ja der Temperaturfühler am Verdampfer wird rausgezogen
Kann mir jemand sagen wo genau der temperaturfühler beim w211 220cdi mopf genau steckt?
Laut https://www.liqui-moly.de/.../Mercedes_W211.pdf habe ich bei meinem w211 keinen fühler bzw da ist der weiße stecker dran ab das ist der sensor und da wo der dran steckt (das soll der fühler sein) lässt sich nicht abziehen
Zitat:
@Mrkrebs1990 schrieb am 26. September 2020 um 13:16:42 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 28. Juli 2016 um 16:49:30 Uhr:
Ja der Temperaturfühler am Verdampfer wird rausgezogen
Kann mir jemand sagen wo genau der temperaturfühler beim w211 220cdi mopf genau steckt?
Laut https://www.liqui-moly.de/.../Mercedes_W211.pdf habe ich bei meinem w211 keinen fühler bzw da ist der weiße stecker dran ab das ist der sensor und da wo der dran steckt (das soll der fühler sein) lässt sich nicht abziehen
Musst ja auch drehen und dann ziehen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 26. September 2020 um 19:33:09 Uhr:
Zitat:
@Mrkrebs1990 schrieb am 26. September 2020 um 13:16:42 Uhr:
Kann mir jemand sagen wo genau der temperaturfühler beim w211 220cdi mopf genau steckt?
Laut https://www.liqui-moly.de/.../Mercedes_W211.pdf habe ich bei meinem w211 keinen fühler bzw da ist der weiße stecker dran ab das ist der sensor und da wo der dran steckt (das soll der fühler sein) lässt sich nicht abziehenMusst ja auch drehen und dann ziehen
Moin ich habe es heute nochmal probiert und da lässt sich nichts drehe und oder ziehen. Komm ich noch anders an den verdampfer?
Mfg