Klima defekt

Audi 80 B3/89

Hallo. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. erstmal zu meinem Wagen. Es ist ein Audi 80 B4 2,3E Bj 07/92. Also auf dem Klimakompressor sitzt ja so ne Riemenscheibe, die über den Riemen angetrieben wird. Und wenn ich klima einschalte dann müßte die innere Scheibe, die den Kompressor antreibt ja denn mitlaufen. das ist bei mir nicht der Fall. Kennt sich da jemand mit aus? Wär ganz toll. Gruß...

23 Antworten

@ audi_80_avant29

tdas Ralais der manuellen Klima sitz beim Lenkrad. Es hat die doppelte Größe (genausogroß wie das Steugergerät der FH)
So einens habe ich noch über, aber meist ist die Anlage nur leer....
D.d. evakuieren lassen, Unterdrucktest, neu befüllen......

LG Alex

drei von unsern audis haben eine venturi anlage. ich habe ne sequenzelle von kme (sind die andern auch). alle haben einen muldentank. auch der b3. bei ihm liegt der tank aber nur so im kofferraum, da er ja keine mulde hat.
füllmenge ca 60liter brutto. gehe so 48 liter rein. mehrverbrauch ca 20%.

spritkosten ect. von meinem und dem von meiner frau kannst ja einsehen (s. signatur).

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FUWI


@ audi_80_avant29

tdas Ralais der manuellen Klima sitz beim Lenkrad. Es hat die doppelte Größe (genausogroß wie das Steugergerät der FH)
So einens habe ich noch über, aber meist ist die Anlage nur leer....
D.d. evakuieren lassen, Unterdrucktest, neu befüllen......

LG Alex

keine ahnung. mehr als versuchen kann mans ja nicht. darum wird ja auch dieses mittel bei getan um ca 2-3 tagen später, glaube ich, sehen zu können ob die anlage dicht ist oder nicht.

ich denke mit dem relais ist ein versuch werd. wenns nur daran liegt, gut. viel geld gespart.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


drei von unsern audis haben eine venturi anlage. ich habe ne sequenzelle von kme (sind die andern auch). alle haben einen muldentank. auch der b3. bei ihm liegt der tank aber nur so im kofferraum, da er ja keine mulde hat.
füllmenge ca 60liter brutto. gehe so 48 liter rein. mehrverbrauch ca 20%.

spritkosten ect. von meinem und dem von meiner frau kannst ja einsehen (s. signatur).

mfg

Mir wurde schon von 2 Betrieben hier in der nähe eine anlage von Vector empfohlen kostet so um die 2000€ ist wohl ne ital/poln. volseq.

Ähnliche Themen

viel zu teuer......ich habe 1800eu bezahlt. wo kommst du her. ich könnte dir einen guten umrüster empfehlen.

mfg

Ich komme aus siegburg.

ok.....das wird zwar ein wenig weit sein aber wenn du geld sparen willst fahr nach siegen. wromax heißt der laden. wenn dus unter google eingibts bekommst du die adresse.

mfg

Audi bietet doch einen kompletten Klima-Anlagen-Check für unter 100,- an. Ich war da und die sagten mir, dass eine Klima sich automatisch ausschaltet, wenn nicht genügend Kühlmittel mehr drin ist. Fahr doch mal hin, die kamen mir sogar mit einem Preis von 29,- für den einfachen Check (also Kühlmittel) entgegen.

Auf meine Frage, dass man die dann ja gar nicht warten müsste, sondern nur warten müsste, bis sie den Geist aufgibt (deutsch haha), reagierten sie zurückhaltend.

Ich verstehe nur nicht, dass die Klima unter -4 Grad nicht gehen soll. Schließlich soll man die laut Gebrauchsanweisung ja auch im Winter mal ordentlich laufen lassen.

Weiß da jemand was? Die alten Klimas kühlen ja in erster Linie nur, die neuern wärmen auch schneller auf.

So hat man mir das erklärt ...

Die Klima bringt ja trockene Luft ins Auto - warum? Weil die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit am Kondensator kondensiert -> Wasser! Bei normalen Temperaturen läuft das Wasser am Kondensator runter und hinterlässt unter dem Auto ne Pfütze. Bei Minustemperaturen kann sich ja jeder selbst ausmalen was da passieren würde😉
 
Die "neueren" Autos besitzen zum schnelleren aufheizen des Innenraumens (bzw. z.B. für die 4Zonenklima) elektrische Heizelemente.

Deine Antwort
Ähnliche Themen