KLIMA BAUT ZU VIEL DRUCK

BMW 5er E39

HI Bei mein BMW 523I E 39 klima baut zu viel druck, was kann das sein, liegt an zusatzlüfter oder ist was andres,bitte um hilfe mfg

Beste Antwort im Thema

Der Drucklüfter (Zusatzlüfter) kühlt den Kondensator ab, wenn der Zusatzlüfter defekt ist, steigt die Temperatur im Klimasystem.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Wie wirkt sich das aus ?

Lässt sich die klima ohne probleme befüllen??? Falls nicht ist es die trocknerflasche.

MfG
Scarrafce

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Lässt sich die klima ohne probleme befüllen??? Falls nicht ist es die trocknerflasche.

MfG
Scarrafce

Ja die klima kann ich problemlos befüllen aber wenn ich einschalte dann baut zu viel druck, und darf ich nicht so lange benützes sonst explodeirt Wahrscheinlich, mir wurde gesagt das es an zusatzlüfter liegt...??? was ich nicht glaube!!!!

Der Drucklüfter (Zusatzlüfter) kühlt den Kondensator ab, wenn der Zusatzlüfter defekt ist, steigt die Temperatur im Klimasystem.

Ähnliche Themen

irgend wie habe ich das gefühl der themenstarter meint die auto funktion seiner klima und mit druck meint er die stärke der lüftung und weils nunmal so is das die klima am anfang meist auf volle pulle dreht hat er angst das sien auto in die luft geht 🙂

sorry wenn ich mich täusche wirkt aber auf mich so von der art her wie er die frage stellt und antwortet nix für ungut

Zitat:

Original geschrieben von apock


Wahrscheinlich, mir wurde gesagt das es an zusatzlüfter liegt...??? was ich nicht glaube!!!!

Hi,

ob der Zusatzlüfter (auch als Drucklüfter bekannt) läuft oder nicht, läßt sich sehr schnell feststellen. Er sitzt direkt hinter den Nieren. Bei laufendem Motor und eingeschalteter Klimaanlage siehst Du durch die Nieren hindurch also sehr schnell, was Sache ist. Überdruck im Klimakreislauf baut sich tatsächlich in den allermeisten Fällen dadurch auf, dass der Drucklüfter nicht läuft und das erhitzte Kühlmittel im Kondensator nicht mehr runterkühlen kann, so dass es vom gasförmigen wieder in den flüssigen Zustand übergeht.

Liegt es nicht am Drucklüfter, vertraue Deinen Wagen einer Fachwerkstatt an. Der ständige Überdruck kann bereits den Kondensator geschädigt haben und das sollte überprüft werden.

Zitat:

Original geschrieben von niccez


irgend wie habe ich das gefühl der themenstarter meint die auto funktion seiner klima und mit druck meint er die stärke der lüftung und weils nunmal so is das die klima am anfang meist auf volle pulle dreht hat er angst das sien auto in die luft geht 🙂

sorry wenn ich mich täusche wirkt aber auf mich so von der art her wie er die frage stellt und antwortet nix für ungut

mein freund Ich weiß was thermostatrer ist und was für ein Funktion hat, es die Klima anlage die nicht geht, also beim einschalten Klima baut zu viel druck, wenn du Ahnung hast dann weißt du das so was gibt!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 2Cents



Zitat:

Original geschrieben von apock


Wahrscheinlich, mir wurde gesagt das es an zusatzlüfter liegt...??? was ich nicht glaube!!!!
Hi,

ob der Zusatzlüfter (auch als Drucklüfter bekannt) läuft oder nicht, läßt sich sehr schnell feststellen. Er sitzt direkt hinter den Nieren. Bei laufendem Motor und eingeschalteter Klimaanlage siehst Du durch die Nieren hindurch also sehr schnell, was Sache ist. Überdruck im Klimakreislauf baut sich tatsächlich in den allermeisten Fällen dadurch auf, dass der Drucklüfter nicht läuft und das erhitzte Kühlmittel im Kondensator nicht mehr runterkühlen kann, so dass es vom gasförmigen wieder in den flüssigen Zustand übergeht.

Liegt es nicht am Drucklüfter, vertraue Deinen Wagen einer Fachwerkstatt an. Der ständige Überdruck kann bereits den Kondensator geschädigt haben und das sollte überprüft werden.

Danke viel mal für genaue Antwort, Ich war beim Mechaniker und er hat es fest gestellt das der Drucklüfter nicht dreht .

Das ist schlecht, dass der Lüfter nicht mehr läuft. Aber wenigstens ist die Ursache jetzt gefunden. Lasse bitte auch prüfen, ob der Kondensator noch dicht ist.

Hallo.

aber eine bereits hier gestellte Frage wurde immer noch nicht beantwortet.
Wie macht es sich bemerkbar,wenn die Klima zu viel Druck aufbaut?

Hallo!

@dm1984

Genau das gleiche Problem hatte ich heute erst bei nem Neuwagen
->beide Lüfter liefen nicht. Auf der Hochdruckseite baute sich ein Druck von bis zu 30bar (normal sind ca. 16bar) und auf der Niederdruckseite 6bar (normal ca. 3bar) auf.
Genau feststellen kann man das nur mit einer Klimastation.
Aber was mir auch ohne diese Station aufgefallen ist, dass zum einen die Magnetkupplung des Kompressors nur ca. 2s angezogen hat und ihn im Prinzip sofort wieder freigegeben hat. Zum anderen ist die Motordrehzahl beim zuschalten des Kompressors stark abgesunken-das sollte normal kaum merklich sein (handelte sich um nen Diesel).
Beide Symptome lassen auf einen zu hohen Druck im System schließen.

Wenn man sich mit den verschiedenen Systemen im Fzg. befasst, kann man schon so manches aus den Symptomen "lesen". Es ist allerdings nicht immer einfach den Überblick zu behalten🙄🙄.

MfG Andi

Zitat:

Original geschrieben von dm1984


Hallo.

aber eine bereits hier gestellte Frage wurde immer noch nicht beantwortet.
Wie macht es sich bemerkbar,wenn die Klima zu viel Druck aufbaut?

Einfach ich wollte Klima Anlage befüllen , wenn es fertig war habe die klima eingeschaltet und die hängt noch immer an gerät(Klimastation) an da wird eingezeigt das die Klima zu viel druck baut , jetzt weiß ich nicht genau an wie viel es war (Bar)aber es war sehr hoch das ich das klimaflüssiekeit absaugen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen