Klima-Basis-Check

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

die Suche zu meinem Thema hat leider nichts ergeben. Daher folgende Frage.
Bosch macht Reklame in einem Prospekt mit folgendem Text:

"Eine Klimaanlage verliert jährlich ca. 8 % Kältemittel. Lassen sie ihre Klimaanlage deshalb regelmäßig überprüfen und beugen sie so Schäden vor."

Demnach habe ich bei meinem E220 CDI Bj. 03/2004, Laufleistung 82.000 km, 56 % Kältemittel verbraucht bzw. sind nur noch 44 % vorhanden.
Wie ist diese Aussage zu werten und was empfehlen die Fachleute hier im Forum.

Danke für die Antworten und beste Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kuj


p.s. als ich die ersten bücher über das internet las, war es durchaus üblich eine kleinschrift zu bevorzugen. deshalb meine strickte kleinschreibung. auch wurde damals aus gründen der serverentlastung das downloaden nur zu bestimmten zeiten empfohlen; war so ne art nettiquette. heute kümmert sich kein schwein mehr darum! 🙂

Denke Dir hier mal alles klein...

Die

S

pinnen

Warum sind füllige Frauen gut zu

V

ögeln?

Er hat

l

iebe

G

enossen.

Wäre er doch nur

D

ichter!

Sich

b

rüsten und anderem zuwenden.

Die

n

ackte

S

ucht zu quälen.

Sie konnte geschickt

B

lasen und Glieder behandeln.

Der

g

efangene

F

loh.

Helft den

a

rmen

V

ögeln.

Heute würde ich aus Gründen der Verständlichkeit (und schnelleren Lesbarkeit) empfehlen, Groß- und Kleinschreibung zu verwenden, wäre nett
Moonwalk

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo,
Eine Anlage, die es nötig hat jährlich neu gefüllt zu werden sollte viel besser repariert werden, als immer nur zu füllen.

Jährlich finde ich rausgeschmissenes Geld.
Alle vier Jahre macht das nach meiner Erfahrung seit 1990 mit Klimaanlagen im Auto Sinn.

Ich finde es viel wichtiger, die AC auch im Winter regelmäßig min. einmal pro Monat laufen zu lassen, damit das Öl sich mitsamt Kältemittel in der Anlage verteilt und alles schmiert sowie die Dichtungen geschmeidig hält.

Dann sind bei ansonsten ordentlicher Anlage die Verluste auch gering.

Meiner ist BJ 2006, ich werde das wohl in diesem Sommer mal machen lassen. Weshalb Sommer? Damit ich den ggf vorhandenen Unterschied bei stark arbeitender Anlage merke bzw. Bewerten kann.

In dem neuen Kältemittel mit Öl ist dann auch ein grün-gelb fluoreszierender Farbstoff. Dieser leuchtet sehr stark unter UV Licht ("schwarzlichtlampe"😉
Somit sieht man sofort jede kleine undichte Stelle.

Gruß
Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Ich finde es viel wichtiger, die AC auch im Winter regelmäßig min. einmal pro Monat laufen zu lassen, damit das Öl sich mitsamt Kältemittel in der Anlage verteilt und alles schmiert sowie die Dichtungen geschmeidig hält.

Das ist beim 211er und vielen anderen Autos mit Klimaelektronik inzwischen nicht mehr nötig, da das System selbst dafür sorgt, daß der Kompressor hin und wieder eingekuppelt wird.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von quark123


Ein Sprecher von einem großen Klimageräte-Hersteller sagte letztens im TV, dass eine Auto-Klimaanlage WARTUNGSFREI wäre und eine Füllung ein ganzes Auto-Leben lang halten sollte.

Oder lässt jemand seinen Kühlschrank jedes Jahr mit Kältemittel auffüllen?

hallo, nur mal zur Info: In einem Kühlschrank sind alle Verbindungen gelötet,nicht wie im Kfz gequetscht und mit Dichtungen...

an all meinen fahrzeugen mache ich kurz vor dem sommerurlaub einen kurzen check; auch fällt die klimaanlage darunter.
als faustregel lasse ich alle 2 jahre die klimaanlage neu befüllen ("nachfüllen"😉.
wieso? weil ich keine lust habe im urlaub die klimaanlage ständig bis anschlag laufen zu lassen und ich dann sicher sein kann, dass die klima wirklich top in schuss ist.

im großen und ganzen merkt man erst nach dem "nachfüllen" der klima, wie schlecht die klima zuvor gekühlt hat.
kostet nicht die welt, ist in einer stunde erledigt und der sommerurluab kann kommen! 🙂

dass ein fahrzeug nach 20 jahren noch die volle (!) leistung der klima bringt kann ich nicht glauben.
man gewöhnt sich schließlich an das laue lüftchen. erst nach einer neubefüllung würde auffallen, dass im grunde null klimaleistung vorhanden war. 😉

p.s. übrigens kühlt mein klima splitgerät (zuhause) nach dem dritten jahr immer noch gut, aber das split gerät wird nicht regelmäßig über stock und stein gejagt, wird keinen vibrationen unterzogen und und und..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


im großen und ganzen merkt man erst nach dem "nachfüllen" der klima, wie schlecht die klima zuvor gekühlt hat.

Also bei meinem alten Meriva wurde nach 5 jahren unfallbedingt die Klima neu befuellt.

Gefuehlter Unterschied: 0.

Bei deutschen "Spitzentemperaturen" um die 35 Grad (an max 3 Tagen im Jahr) ist das aber nicht verwunderlich - in Spanien mit 55 Grad im Schatten mag man eher was merken.

Bei nem gelegentlichen Hitzestau bringt Fenster aufmachen und mal kurz durchpusten irgendwie auch mehr, als das Fahrzeug mit der Klima runterkuehlen zu lassen.

Wobei - es ging ja hier um den Klima-Check (fuer 20 Euros) bei Bosch .. da ist ja noch garkein auffuellen drin 😰 - den wuerd ich mir sparen und lieber alle 4 Jahre Pauschal einen Klimaservice fuer 60 Euros machen - 20 gespart und die Anlage ist wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. übrigens kühlt mein klima splitgerät (zuhause) nach dem dritten jahr immer noch gut, ...

Das Splitgerät hat vor Allem auch keine Gummileitungen. Genau wie der Kühlschrank. 😉

Gruß
Achim

PS: Deine Shift-Taste ist kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Solange die Anlage kühlt, mache ich daran gar nichts. Die Anlage schaltet bei zu niedrigem Druck (=fehlendes Kältemittel) von alleine ab. Vorher sinkt die Kälteleistung meist deutlich ab, sodass man vorgewarnt ist. Das Öl diffundiert nicht und bleibt somit als Schmiermittel vollumfänglich vorhanden. Ich sehe da nur äußerst niedriges Potential für Schäden.

Gruß
Achim

Sehe ich zu 100 % ganz genau so. Never touch a running system! Beim Bora (EZ12/99) meiner Mutter funktioniert die Klimaanlage auch noch sehr gut mit der ersten Füllung.

Wenn das Kältemittel viel zu wenig ist, dann schaltet ein Druckschalter die Anlage sowieso aus.

Wichtig ist, dass die Anlage hin und wieder läuft im Winter...was beim 211er sowieso automatisch funktioniert.

Wenn ein Schaden eintritt, dann wäre dieser auch eingetreten, wenn ich alle zwei Jahre das Kältemittel getauscht hätte.

Ich kann die Liste übrigens weiter führen mit Fahrzeugen, die ich selber neu abgeholt habe im Werk und die mit über 300 000 km niemals eine neue Kältemittelfüllung bekommen haben. Die Klimaanlagen haben jeweils immer sehr gut gekühlt.

WENN jedoch die Anlage eine Störung hat, dann sollte man sich schnell darum kümmern und nicht im Herbst warten bis im Sommer....

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. übrigens kühlt mein klima splitgerät (zuhause) nach dem dritten jahr immer noch gut, ...
Das Splitgerät hat vor Allem auch keine Gummileitungen. Genau wie der Kühlschrank. 😉

Gruß
Achim

PS: Deine Shift-Taste ist kaputt.

ich sag ja, ein fahrzeug ist ganz anderen verhältnissen/witterungen ausgesetzt, der kühlschrank ist fest verbaut und bewegt sich nicht.

genauso splitgeräte..

p.s. als ich die ersten bücher über das internet las, war es durchaus üblich eine kleinschrift zu bevorzugen. deshalb meine strickte kleinschreibung. auch wurde damals aus gründen der serverentlastung das downloaden nur zu bestimmten zeiten empfohlen; war so ne art nettiquette. heute kümmert sich kein schwein mehr darum! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuj


p.s. als ich die ersten bücher über das internet las, war es durchaus üblich eine kleinschrift zu bevorzugen. deshalb meine strickte kleinschreibung. auch wurde damals aus gründen der serverentlastung das downloaden nur zu bestimmten zeiten empfohlen; war so ne art nettiquette. heute kümmert sich kein schwein mehr darum! 🙂

Denke Dir hier mal alles klein...

Die

S

pinnen

Warum sind füllige Frauen gut zu

V

ögeln?

Er hat

l

iebe

G

enossen.

Wäre er doch nur

D

ichter!

Sich

b

rüsten und anderem zuwenden.

Die

n

ackte

S

ucht zu quälen.

Sie konnte geschickt

B

lasen und Glieder behandeln.

Der

g

efangene

F

loh.

Helft den

a

rmen

V

ögeln.

Heute würde ich aus Gründen der Verständlichkeit (und schnelleren Lesbarkeit) empfehlen, Groß- und Kleinschreibung zu verwenden, wäre nett
Moonwalk

😁😁

Zitat:

Denke Dir hier mal alles klein...
Die Spinnen
Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Er hat liebe Genossen.
Wäre er doch nur Dichter!
Sich brüsten und anderem zuwenden.
Die nackte Sucht zu quälen.
Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Der gefangene Floh.
Helft den armen Vögeln.

Heute würde ich aus Gründen der Verständlichkeit (und schnelleren Lesbarkeit) empfehlen, Groß- und Kleinschreibung zu verwenden, wäre nett
Moonwalk

Rotfl... Ymmd 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

also bei keinem Auto habe ich das checken lassen. Die Anlagen haben auch immer einwandfrei funktioniert. Ich lasse meine mal desinfizieren und gut ist. Letztes mal habe ich das hier ausprobiert und war sehr zufrieden damit.

http://cgi.ebay.de/.../150586973233?...

servus

wieviel von den Dosen braucht man für einen w211😕😕

Zitat:

Original geschrieben von holzmanne39



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

also bei keinem Auto habe ich das checken lassen. Die Anlagen haben auch immer einwandfrei funktioniert. Ich lasse meine mal desinfizieren und gut ist. Letztes mal habe ich das hier ausprobiert und war sehr zufrieden damit.

http://cgi.ebay.de/.../150586973233?...

servus
wieviel von den Dosen braucht man für einen w211😕😕

Normal eine. Evtl bei starken Geruchsproblemen mal zwei.

Beliebig viel hilft nicht beliebig gut...

Bei meinem grossen brauche ich auch 1-2 der kleinen Dosen einmal im Jahr.

Gruß

ok danke für die info

Hallo,

bei den aktuellen Temperaturen kommt die Frage auf ob ein solcher Klimacheck nicht mal angebracht wäre...

Kann mir jemand sagen, wieviel der Klimacheck incl. Auffüllen beim 🙂 kostet? Kann das ATU oder Bosch genauso gut?

Danke!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen