klima auslesen
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie die Anleitung ist zum Klimagerät auslesen.
Grüsse,
Michael
20 Antworten
Hallo Michael... Ich halte das so...
wenn ich ein Problem suche und ein Austausch eines Teils bringt keinen Erfolg, dann
baue ich das alte Teil sofort wieder zurück.
Es kommt selten vor, aber du hast es ja selbst gesehen...es kann passieren, dass auch mal ein neues
Teil fehlerhaft ist.... Mir ging das mal so mit einer Zündspule...
Grüße...thomas
Nachdem sich nichts geändert hatte, habe ich ebenfalls alles wieder zurückgebaut. (Zündspulen)
Habe gestern alle Steuergeräte mal ausgebaut, dann wieder eingebaut.
Das einzige was ich getauscht habe, ist das Grundmodul.
Hatte schon einmal ein Problem, das das Auto nicht anspringen wollte. Wurde im Forum diskutiert.
Es lag letztlich am Grundmodul.
Darauf hin habe ich mir ein zweites auf Halde gelegt( 20 Euro in der Bucht).
Ich tippe ja immer noch auf ein Thermoproblem. Ich werde jetzt nach dem gewechselten Grundmodul und dem Kühlwassergeber wieder fahren . Mal sehen. Dann geht er aber zum Boschdienst.
Grüsse, Michael
https://www.hanshehl.de/sl55amg-kla.htm
Es geht hier wohl um den Geber b 12-2
Hallo Michael,
im Anhang die Anweisung zur Auslesung/Löschung der Fehler sowie HVAC Livedata Abfrage. (R129 HVAC Klima, nicht Klimaautomatik)
Anmerkung : Bei den schlecht lesbaren Tasten handelt es sich um:
Blauer Pfeil = Rest
Roter Pfeil = Umluft
Gruß
Fitzcarraldo1
PS: Laufen die Lüfter immer noch full speed ?
Vielen Dank dafür. Habe das Problem behoben. Der zweipolige kühlmittel temperatursensor war defekt. 0 Ohm. Soll bei 20 Grad 5 bis 6 ohm haben. Kompostierendes Kabel.