Klima aus, ECO ...
Moin,
hab heute mal, bei Aussentemperatur 13°, versucht meine Klima auszuschalten. Im Display steht jetzt ECO, aber die Anzeige "24 AUTO 24" ist immer noch da und der Knopf "AUTO" leuchtet auch noch .... Wahrscheinlich kühlt im ECO-Betrieb nichts mehr, aber kann man nicht die komplette Klima ausschalten? bzw. was macht die Anlage im ECO-Betrieb?
Cheers
Beste Antwort im Thema
Angesichts der momentan eher herbstlichen Wetterverhältnisse mache ich mir grade mal den Spaß, eine Tankfüllung gänzlich ohne Kompressor zu fahren. Den Fahrstil ändere ich hierbei nicht.
Derzeit sind es 180 gefahrene km, der Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 8.5 Liter. Heute früh durfte ich jedoch im Stau eine beschlagene Scheibe mit einem Lappen reinigen, was durch Einsatz des Kompressors noch nie nötig war. Klar, ich hätte den Luftstrom manuell nach oben lenken können, aber das würde einen weiteren Eingriff in die automatische Klimatisierung bedeuten.
Insgesamt spare ich also rund 0.2 bis 0.3 Liter pro 100 km. Angesichts der fast 9 Liter insgesamt natürlich eine immense Ersparnis. Vom gesparten Geld können meine Kinder endlich studieren. 🙄
Wenn sich auf den restlichen 400 km meiner Tankfüllung nicht noch eine massive Ersparnis ergibt, bleibt für mich als Fazit: "Klimakompressor immer aktiv, soviel Komfort muß sein"
59 Antworten
@kerberos:
hab es eben ausprobiert. Lüfterstellung 0 schaltet den Kompressor meiner ECC definitiv aus und Stellung 1 wieder ein. Man merkt das an einem leichten Ruck, die Drehzahl fällt kurz ab und der Momentanverbrauch im BC fällt/steigt um ca. 0,2 L/h in wenigen Sekunden (aktuell 1,1-1,2 zu 0,9). Das geht sogar bei der Temperatureinstellung Lo.
Hallo
Never touch a running System!!
es wird auf viel Komfort verzichtet,Taster bewegt und die Ersparnis ist minimal.
Seit Jahren verstelle ich auch nur sehr selten die Temp.,Klima wird nie ausgeschalten,wenn sie will bzw. muß macht sie es selber.
ADE Opeler
Zitat:
Original geschrieben von tadeks
Aber wie sieht das denn mit der langlebiegkeit von so nem Kompressor aus. Ich meine, wenn er nicht immr mitläuft?
Ich fahre z.B. zur Arbeit immer auf Eco und zurück mit Klimaanlage.
Vorrangig im Augenblick, weil der Kompressor erhebliche Geräusche macht, wenn er läuft. Wenn ich auf ECO stelle hört man wie die Geräuscher verschwinden. (kann vielleicht einer was dazu sagen?)
Erhebliche Geräusche sind definitiv nicht normal. Bei meinem Wagen hört man keinen Unterschied zwischen AC on und AC off.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
@kerberos:
hab es eben ausprobiert. Lüfterstellung 0 schaltet den Kompressor meiner ECC definitiv aus und Stellung 1 wieder ein. Man merkt das an einem leichten Ruck, die Drehzahl fällt kurz ab und der Momentanverbrauch im BC fällt/steigt um ca. 0,2 L/h in wenigen Sekunden (aktuell 1,1-1,2 zu 0,9). Das geht sogar bei der Temperatureinstellung Lo.
Hm... ist das vielleicht modellabhängig? Bei mir ändert sich der Leerlauf-Verbrauch nur, wenn ich den Kompressor über das Menü deaktiviere.
Aber ich werde nochmal genau nachsehen. Mal davon abgesehen, macht aber die Stellung '0' für mich gar keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opeler50
HalloNever touch a running System!!
Nach wie vor einer der dümmsten Sprüche wie ich finde.
Ich ziehe ein gut laufendes System einem laufenden System vor. Den Unterschied bemerkt man aber nicht wenn man stur auf dem alten behaart und es mit so einem blöden Spruch unterstreicht.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Nach wie vor einer der dümmsten Sprüche wie ich finde.Zitat:
Original geschrieben von opeler50
HalloNever touch a running System!!
Ich ziehe ein gut laufendes System einem laufenden System vor. Den Unterschied bemerkt man aber nicht wenn man stur auf dem alten behaart und es mit so einem blöden Spruch unterstreicht.
Eben, die Zweizonen-Automatik ist
für michein gut laufendes System, bei dem ich keine Veranlassung eines manuellen Eingriffs sehe 😉
Seit neustem steht bei mir im Display "AUTO ECO" aber eine Kühlung konnte ich nicht feststellen.
Setz ich jetzt das Kreuz bei AC passiert denn noch nichts und es bleibt "AUTO ECO" im Display stehen.
Aus irgendwelchen gründen schaltet sich der ECO Modus nicht aus?!
Hast du Start stop Automatik? Dachte das eco hat damit zu tun. Ansonsten gibt es den Knopf mit der Schneeflocke um den Kondensator ein und auszuschalten.
Zitat:
@Lochblechdach schrieb am 13. Mai 2016 um 22:01:41 Uhr:
Hast du Start stop Automatik? Dachte das eco hat damit zu tun. Ansonsten gibt es den Knopf mit der Schneeflocke um den Kondensator ein und auszuschalten.
Start / Stop beim Vectra???? Wäre mir neu.
wenn da Eco steht, ist der Kompressor abgeschaltet .... und wenn er sich nicht einschalten lässt, ist da was defekt....
Auto bleibt ja im Display an, weil Die Automatik weiter versucht die eingestellte Temperatur einzuregeln ....
Kondensator defekt... ich fahre das ding einfach gegen die wand und gut ist(hmm lieber nicht wer weiß ob der airbag geht)... schnauze voll von der karre.
Paradebeispiel warum Opel fast verreckt wäre.
Komme von einem E90 Alpina zum Signum, fühle mich 20 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Aber gut das ist ein anderes Thema 😉
Zitat:
@SoloMid schrieb am 14. Mai 2016 um 00:34:14 Uhr:
Kondensator defekt... ich fahre das ding einfach gegen die wand und gut ist(hmm lieber nicht wer weiß ob der airbag geht)... schnauze voll von der karre.Paradebeispiel warum Opel fast verreckt wäre.
Komme von einem E90 Alpina zum Signum, fühle mich 20 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Aber gut das ist ein anderes Thema 😉
... tja .... was erwartest Du von einem drittel des Neupreises eines E90 Alpina ???? 😉
Hallo ...
ich fahre immer mit Klima-AUTOMATIK ... das Herumgefummel mit on off lo Hi 22 23 24 ist viel zu lästig.
(bei off beschlagen die Scheiben und es riecht unangenehm ... ja, ich weiß was das ist und was man dagegen tun könnte ... ich lass sie halt an)
Im Stand kann man sehen, dass die Klimaanlage ca 0,5 l/h braucht ... das ist üblich und bekannt ...
Komfort kostet halt etwas ... sind EUR 0,60 pro Stunde ... für eine angenehme Temperatur ...
Grüße
bauto
Halte ich genauso. Aus hatte ich die Klimaautomatik in den letzten 6 Jahren so gut wie nie Daher stört es mich auch nicht, wenn der Drehregler für das Menü nicht immer funktioniert.
Einfach nachlöten und es ist Ruhe. Immer mit Klima könnte ich nie fahren. Schon allein die -30PS gefühlt.