Klima auf ECO?
Hi liebe Tigu Fans,
habe mich bei der Hitze gefragt, worin der Unterschied zwischen Klimaanlage auf NORMAL bzw. ECO besteht?
Danke
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:54:48 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:48:21 Uhr:
Sprit sparen!
Ihr wollt mich nicht verstehen?
Wenn draußen + 35°C sind und ich die Klima auf 21° C stelle, dann möchte ich auch 21°C haben und zwar ziehmlich zügig! ;-)
Bei diesen 2 Anforderungen sind doch keine Einsparungen möglich. Wie soll das physikalisch funktionieren?
Dann wählt man verdammt nochmal nicht ECO!
28 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:24:09 Uhr:
Den Kompressor kann man eh nicht abschalten 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:24:09 Uhr:
Zitat:
Wahrscheinlich nicht, denn dann wäre Dir aufgefallen, dass ECO den Klimakompressor abschaltet, also nur noch die Lüftung geht
So war das wohl noch zu Golf 5 Zeiten, die sind vorbei!
Einverstanden, das war sehr (zu) kurz formuliert. Ich meinte auch eher, dass die Taumelscheibe den Klimakompressor deaktiviert, dieser also keine Kühlleistung erbringen kann! Damit ist zwar nicht der passiv mitlaufende Kompressor aber der Kühlkreis abgeschaltet.
Im Hinblick auf den Begriff "verbrauchsarm" aus heffes Zitat könnte man maximal schlussfolgern, dass der Kompressor nur kurzzeitig arbeiten darf, wenn der Motor keine Vortrieb erbringen muss, also ähnlich arbeitet, wie die Lichtmaschine. Dieser Zustand aber ist aber witzlos, da die Mimik eh auf Durchzug schaltet, wenn es kühl genug ist und es entsprechend langer Vorlaufzeit benötigt, um ausreichend Druck für vernünftige Kühlung aufzubauen.
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:42:00 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:32:37 Uhr:
Wo ist jetzt das Problem? Eco wählen aber nicht haben wollen?
Wieso?
Also kühlt der bei ECO schlechter bzw. langsamer wie im NORMAL-Modus.
Also liebe Leute, ich verstehe den Sinn dabei nicht....?
Sprit sparen!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:40:39 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Juni 2017 um 13:37:15 Uhr:
Doch An/Aus geht, nur nicht in der Stärke regeln. Meines Wissens wird der Klimakompressor über ein Magnetventil zu- bzw abgeschaltet.
Das war früher so. Heute sind es Taumelscheiben oder Kolbenkompressoren. Macht ja auch mehr Sinn. Spart Sprit, klaut weniger Motorleistung und kann viel besser gesteuert werden.
Ok, danke dir für die Info. Aber An/Aus muss doch trotzdem steuerbar sein? Wenn er getrennt wird dann braucht er sicher keine Motorleistung als wenn er "leer" mitläuft
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 13:45:10 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:24:09 Uhr:
Den Kompressor kann man eh nicht abschalten 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 13:45:10 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:24:09 Uhr:
So war das wohl noch zu Golf 5 Zeiten, die sind vorbei!Einverstanden, das war sehr (zu) kurz formuliert. Ich meinte auch eher, dass die Taumelscheibe den Klimakompressor deaktiviert, dieser also keine Kühlleistung erbringen muss! Damit ist zwar nicht der passiv mitlaufende Kompressor aber der Kühlkreis abgeschaltet.
Im Hinblick auf den Begriff "verbrauchsarm" aus heffes Zitat könnte man maximal schlussfolgern, dass der Kompressor nur kurzzeitig arbeiten darf, wenn der Motor keine Vortrieb erbringen muss, also ähnlich arbeitet, wie die Lichtmaschine. Dieser Zustand aber ist aber witzlos, da die Mimik eh auf Durchzug schaltet, wenn es kühl genug ist und es entsprechend langer Vorlaufzeit benötigt, um ausreichend Druck für vernünftige Kühlung aufzubauen.
ja genau
witzlos
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:48:21 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:42:00 Uhr:
Wieso?
Also kühlt der bei ECO schlechter bzw. langsamer wie im NORMAL-Modus.
Also liebe Leute, ich verstehe den Sinn dabei nicht....?
Sprit sparen!
Ihr wollt mich nicht verstehen?
Wenn draußen + 35°C sind und ich die Klima auf 21° C stelle, dann möchte ich auch 21°C haben und zwar ziehmlich zügig! ;-)
Bei diesen 2 Anforderungen sind doch keine Einsparungen möglich. Wie soll das physikalisch funktionieren?
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Juni 2017 um 13:48:24 Uhr:
Aber An/Aus muss doch trotzdem steuerbar sein?
Das ist ein fließender Prozess: Der Anstellwinkel der Taumelscheibe wird im abgeschalteten Zustand auf einen Winkel von 0° gesteuert, damit finden keine Kolbenhübe im Kompressor mehr statt. Im anderen Extrem ist der Anstellwinkel und damit die Kolbenhübe maximal und damit wird die größtmögliche Kühlleistung erreicht
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:54:48 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Juni 2017 um 13:48:21 Uhr:
Sprit sparen!
Ihr wollt mich nicht verstehen?
Wenn draußen + 35°C sind und ich die Klima auf 21° C stelle, dann möchte ich auch 21°C haben und zwar ziehmlich zügig! ;-)
Bei diesen 2 Anforderungen sind doch keine Einsparungen möglich. Wie soll das physikalisch funktionieren?
Dann wählt man verdammt nochmal nicht ECO!
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:54:48 Uhr:
Ihr wollt mich nicht verstehen?
Gegenfrage: Willst Du uns veräppeln, bist zu faul zum selbst lesen bzw ausprobieren oder willst Du nur trollen?
Zitat:
Wenn draußen + 35°C sind und ich die Klima auf 21° C stelle, dann möchte ich auch 21°C haben und zwar ziehmlich zügig! ;-)
Genau das wird eh nicht statt finden: Die Klimaanlage regelt ca 5° runter und entfeuchtet dabei die Luft, was durch Verdunstungsenergie eine weitere Kühlung am Körper bewirkt, solange man schwitzt.
Zitat:
Bei diesen 2 Anforderungen sind doch keine Einsparungen möglich. Wie soll das physikalisch funktionieren?
Wenn Du mit der Vorwahl von ECO den Wagen im Economy-Modus betreiben willst, dann wunder dich doch nicht über minimale Leistung. Volle Leistung geht halt nicht ökonomisch/verbrauchsarm.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 14:02:32 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 13:54:48 Uhr:
Ihr wollt mich nicht verstehen?
Gegenfrage: Willst Du uns veräppeln, bist zu faul zum selbst lesen bzw ausprobieren oder willst Du nur trollen?
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 14:02:32 Uhr:
Zitat:
Wenn draußen + 35°C sind und ich die Klima auf 21° C stelle, dann möchte ich auch 21°C haben und zwar ziehmlich zügig! ;-)
Genau das wird eh nicht statt finden: Die Klimaanlage regelt ca 5° runter und entfeuchtet dabei die Luft, was durch Verdunstungsenergie eine weitere Kühlung am Körper bewirkt, solange man schwitzt.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 14:02:32 Uhr:
Zitat:
Bei diesen 2 Anforderungen sind doch keine Einsparungen möglich. Wie soll das physikalisch funktionieren?
Wenn Du mit der Vorwahl von ECO den Wagen im Economy-Modus betreiben willst, dann wunder dich doch nicht über minimale Leistung. Volle Leistung geht halt nicht ökonomisch/verbrauchsarm.
Genau das das ist doch meine Rede... :-)
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 14:04:42 Uhr:
Genau das das ist doch meine Rede... :-)
Was genau?
- Dass Du trollst?
- Dass die Klima nur 5° runter kühlt?
- Dass Du mangelhafte Kühlung hast, weil Du auf ECO stellst oder
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:59:53 Uhr:
Bin die ganze Zeit auf ECO gefahren und der Kompressor hat gearbeitet und es wurde gut gekühlt...
dass Du trotz ECO angeblich gute Kühlleistung hast? 🙄
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 14:23:30 Uhr:
Was genau?Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 14:04:42 Uhr:
Genau das das ist doch meine Rede... :-)
- Dass Du trollst?
- Dass die Klima nur 5° runter kühlt?
- Dass Du mangelhafte Kühlung hast, weil Du auf ECO stellst oder
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 6. Juni 2017 um 14:23:30 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:59:53 Uhr:
Bin die ganze Zeit auf ECO gefahren und der Kompressor hat gearbeitet und es wurde gut gekühlt...dass Du trotz ECO angeblich gute Kühlleistung hast? 🙄
Was hier mir alles angedichtet wird? Hatte eigentlich nur nach dem Unterschied gefragt...
Werde weiterhin auf ECO kühlen.... hat bisher ausgereicht und habe keinen Schnupfen bekommen.
Zitat:
@Termi01 schrieb am 06. Juni 2017 um 14:44:12 Uhr:
Werde weiterhin auf ECO kühlen.... hat bisher ausgereicht und habe keinen Schnupfen bekommen.
Verstehe die Frage nicht... Dann ist doch alles in Ordnung....
Ich grabe den Beitrag mal wieder aus. Weil ich die letzte Woche auf das identische "Problem" gestoßen bin. Was genau ist der Unterschied im Betrieb der Klimaautomatik (Climatronic) im ECO oder NORMAL Modus?
Wird im ECO Modus auch die Luft entfeuchtet oder nicht? Das Handbuch gibt dazu leider nichts konkretes her, außer der Aussage, das es den Verbrauch senkt und bla bla bla.
Zum Entfeuchten muss die Klimaanlage ackern, die Luft kühlen, nur so kann auch entfeuchtet werden.
Der Rest ist doch oben schon ausdiskutiert 😉