Eco vs. Normal/Sport

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ja den Tiguan II mit 1,5 tsi. Mit drei verschiedenen Fahr Modi. In der Regel habe ich immer den ECO-Mode. Nun sagten mir einige "Experten" der ECO-Mode würden den Turbo verschlammen lassen. Wäre sowieso die Ersparnis nicht Wert, den es bringt. Weil er die Teile überfordert.

Fahre jeden Tag an die 70 km hin und zurück zur Arbeit Autobahn. Also da ist mir schon wichtig zu sparen.

Ist das wirklich die Konsequenz des Ecos den Turbo oder andere Teile zu zerstören?

Gruß
ertkn

6 Antworten

und meinst die Experten hier werden jetzt alle was anderes sagen ? Ich denke hier kommen dann genauso wie an einen Stammtisch von jeden seinen Überzeugung zu Tage was nur er für die Wahrheit ansieht.
Ich für meinen Teil habe den Eco Modus noch nie angewählt für was auch. Einige Assistenten wäre dann nicht mehr Aktiv, wieso hat man die dann mit bezahlt um sie dann mit Eco mir abzustellen ? Wenn ich auf der BAB fahren dann pendelt sich das je nach eigener Fahrweise 6,5 - 8 Liter bei mir ein. Start/Stop deaktiviert.
2L TSI 4M DSG

ECO reduziert die maximale Leistung und wirkt sich damit sowieso nur auf die Beschleunigung und VMax aus. Bei Konstantfahrt auf der Autobahn hat das keine Auswirkungen und ich sehe wie der Vorposter nur Nachteile.

Probier doch einfach mal Normal aus und schau ob Du das wirklich im Verbrauch bemerkst.

Das VW einen Modus anbietet der nachweislich das Auto zerstört, kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Moderne Motoren sind so gut geregelt, dass die schon wissen was sie tun und wie die einzelnen Bauteile angesteuert werden.
Die Aussage klingt für mich sehr nach 40 Jahre altem Stammtischwissen, der Bruder meines Vaters, dessen Nichte hat gehört …

Zitat:

@ertkn59 schrieb am 21. April 2025 um 11:30:22 Uhr:


Nun sagten mir einige "Experten" der ECO-Mode würden den Turbo verschlammen lassen. Wäre sowieso die Ersparnis nicht Wert, den es bringt. Weil er die Teile überfordert.

Wie andere Foristen schon schrieben, schaltet ECO nur div. nützliche Funktionen ab und reduziert die Max-Leistung. Ab gesehen von der abgeschalteten Lucht-Automatik und reduzierten Maxleistung der Klimaanlage macht Eco nichts anderes, was Du mit behutsamem Gasfuß nicht besser selbst hinbekommen kannst.

Wie durch einen behutsamen Gasfuß der Turbo verschlammen soll, ist mir nicht klar.

Wie „wenig Leistung vom Motor fordern“ Teile überfordert, ist mir erst recht nicht klar.

Insofern lass Stammtischweisheiten besser am Stammtisch 😉

Schließe mich an! Beim DSG merke ich noch, dass er früher ins Segeln schaltet und entsprechend früher hoch bzw. runter schaltet. Tatsächlich habe ich den individual Modus sehr oft drin, weil er meinem persönlichem Schaltempfinden am nächsten kommt (ist mein erstes Automatikfahrzeug)! Schaltung usw. auf ECO - Licht auf Sport (keine Ahnung was das genau bringt) - Klimaanlage auf Comfort.

Schöne Ostern euch

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten. Werde erstmal 'ne Zeitlang auf Normal fahren. Dann, auch wenn die Tour nach Türkei hin und zurück fahre. Letztes Jahr war die auf Eco nicht so bemerkenswert. Dieses Jahr dann auf Normal. Was mich gewundert hat, ist die Auswirkung auf das Lichtsystem. Na ja wie auch immer Hauptsache mache die Komponenten nicht kaputt.

Gruß
ertkn

Auch mal sehen wie sich dieses Jahr sich der Ölverbrauch entwickelt. Hatte auf der Rückfahrt letzten Jahr die Meldung auf einmal "Ölstand überprüfen". Da hast du natürlich mitten in der Nacht in der walahai kein 0W20. Jetzt habe ich natürlich Reserve bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen