Klima Anlage lautes Lüftergeräusch

BMW X5 G05

Hallo Liebe G05 Freunde

Ich bin neu hier und habe einen G05 40i mit quasi Vollausstattung seit 1 Woche

4 Zonen Klima

Die Lüftergeräusche sind sehr laut auch wenn im Automatikmodus die tiefste Stufe eingestellt ist.

Habe etwas herumprobiert und wenn man die Beifahrerseite auf OFF stellt wird es sehr leise, so wie es sein muss. Sobald auf der Beifahrerseite wieder auf AUTO rauscht es wieder.

Die lauten Lüftergeräusche kommen gefühlt von oben bei der Lautsprecherabdeckung.

Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat einer schon eine Lösung/Idee?

Sonst ist das Auto einfach genial und macht viel Freude.

Gruss aus der Schweiz
P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beemerOnly schrieb am 4. Juni 2019 um 08:00:09 Uhr:


Diese Diskussion gibt mir echt zu denken, hab wegen dem Display meine Bestellung extra auf 4-Zonen geändert. Eigentlich würde mir die 2-Zonen sicher reichen und wenn sie dann auch noch deutlich leiser ist...😕

Wenn ich mich recht erinnere war die 4 Zonen-Klima in meinem damaligen X5 E70 auch schon übermässig laut.

PS: Könnte ein 2-Zonen-Besitzer mal ein vernünftiges Bild des Klimadisplays posten?

Hier.

C6e5509a-606b-4e78-9cdb-2213263f5ba1
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@JensS77 schrieb am 27. März 2019 um 10:45:08 Uhr:


Völlig übertrieben, fahr 10 km und alles ist gut. Schau auch das alle Lüftungen offen sind, sonst erhöht sich der Luftstrom und es wird natürlich lauter...
Ich fahre seit 20 Jahren BMW und ja am Anfang ist es immer lauter in der Auto-Einstellung, weil er versucht schnell die eingestellte Temperatur zu erreichen. Es wird dann aber leise und nicht mehr störend.
Ist mit Sicherheit aber eine Empfindungssache.
Hab meinen neuen X5 seit eine Woche ohne 4 Zonen Klima und bin Top zufrieden 🙂

Wie kannst Du denn behaupten das das völlig übertrieben ist. Du hast doch dieses Auto das ich habe überhaupt nicht gefahren? Auch ich habe seit 20 Jahren BMW, aber so was noch nie erlebt. Mir ist klar, dass der Wagen erst mal auf Temperatur gebracht werden muss, mir ist bewusst, dass die Düsen offen sein müssen. All das habe ich berücksichtigt aber es nervt dennoch mit diesem grausamen Säuseln.

Ich schreibe ja gerade deswegen in diesem Forum, ob es vielleicht eine Lösung gibt. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Vorführer eine Händlererstaustattung ist (sprich Vorstellungsfahrzeug). Es kann ja sein, dass mitlerweile schon nachgebessert wurde? Dein Auto ist ne Woche alt - vielleicht ist er daher besser.

Oder es liegt an irgendeiner Aufpreis-Option. Evtl. am Soundystem mit dem Mittentöner? Oder an dem Beduftungssystem (habe ich auch schon ab/angeschaltet). Oder liegt es an der 2-Zonen Klima die Du hast?

Es muss doch nen Grund geben, warum manche sagen es wäre nicht laut und andere sagen es ist zu laut?

Mein Wagen ist EZ 18.03 und hat die 4 Zonen Klima. Geräusch ist genauso wie damals im Vorführer deutlich zu laut.

Die Kilmaregelung ist nicht gut.

Problempunkt 1: Zu viel Luftmasse selbst in Stufe 1
Problempunkt 2: Eine Art Kompressorzirpen, die das sonst ruhige Fahrzeuginnenleben -bei Fahrtbeginn nervig, bei weiterem Fahrtverlauf immer noch störend - negativ beeinflusst. Verglichen mit Vorführer-der war noch schlechter. "Stand der Technik". Hoffentlich nicht. Wird sich klären.

Bei meine, nach jetzt 2 monaten, funktioniert immernoch alles perfekt.

Ähnliche Themen

Habe null Probleme, bei mir ist nix zu laut....

Zitat:

@Lars996 schrieb am 27. März 2019 um 11:50:37 Uhr:



Zitat:

@JensS77 schrieb am 27. März 2019 um 10:45:08 Uhr:


Völlig übertrieben, fahr 10 km und alles ist gut. Schau auch das alle Lüftungen offen sind, sonst erhöht sich der Luftstrom und es wird natürlich lauter...
Ich fahre seit 20 Jahren BMW und ja am Anfang ist es immer lauter in der Auto-Einstellung, weil er versucht schnell die eingestellte Temperatur zu erreichen. Es wird dann aber leise und nicht mehr störend.
Ist mit Sicherheit aber eine Empfindungssache.
Hab meinen neuen X5 seit eine Woche ohne 4 Zonen Klima und bin Top zufrieden 🙂

Wie kannst Du denn behaupten das das völlig übertrieben ist. Du hast doch dieses Auto das ich habe überhaupt nicht gefahren? Auch ich habe seit 20 Jahren BMW, aber so was noch nie erlebt. Mir ist klar, dass der Wagen erst mal auf Temperatur gebracht werden muss, mir ist bewusst, dass die Düsen offen sein müssen. All das habe ich berücksichtigt aber es nervt dennoch mit diesem grausamen Säuseln.

Ich schreibe ja gerade deswegen in diesem Forum, ob es vielleicht eine Lösung gibt. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Vorführer eine Händlererstaustattung ist (sprich Vorstellungsfahrzeug). Es kann ja sein, dass mitlerweile schon nachgebessert wurde? Dein Auto ist ne Woche alt - vielleicht ist er daher besser.

Oder es liegt an irgendeiner Aufpreis-Option. Evtl. am Soundystem mit dem Mittentöner? Oder an dem Beduftungssystem (habe ich auch schon ab/angeschaltet). Oder liegt es an der 2-Zonen Klima die Du hast?

Es muss doch nen Grund geben, warum manche sagen es wäre nicht laut und andere sagen es ist zu laut?

Also ich wollte Dich hier nicht angreifen und das Geräuschempfinden ist immer eine persönliche Sache.
Wer in der Einflugschneise wohnt hört irgendwann auch nicht mehr die Flieger 😉

Ja es ist definitiv lauter als bei Audi, aber für mich vollkommen ok.
Im F11 hätte ich mal ein Problem mit der Lüftung, ab 120 km/h hat die immer gepfiffen, damals wurde das komplette Armaturenbrett ausgebaut und eine neue/aktualisierte Lüfterführung eingebaut...

Beim G05 bin ich bis jetzt zufrieden, hab mich aber auch tierisch darauf gefreut, dann ist man eh befangen 😉
Wie es im Sommer sein wird, kann ich heute noch nicht sagen... 🙂

Also Leute - ich hab da jetzt nochmals genauer hingehört.

Wenn man das Auto abschält, dann läuft ein Lüfter unterm Amaturenbrett. Das hat nichts mit der Fahrzeuglüftung zu tun. Es ist vielmehr, dass da ein Computer mit Ventilator verbaut ist.

Nichtsdestotrotz, die Klima tut ihres noch dazu. Meine Frau meinte vorhin als wir gefahren sind, sie käme sich vor wie im Flugzeug. Ständig dieses Gebläsegeräusch.

Ich werde definitiv nochmals ein anderes Auto testen wollen. Das Autohaus ist groß, hat einige X5 zugelassen. Mal schauen ob es da wirklich Unterschiede gibt.

Ich habe jetzt auch noch mal genau nachgehört und versucht heraus zu finden wo genau die Geräusche entstehen. Die Klima ist am Anfang laut wie bisher immer. Sie versucht dann erst einmal möglichst schnell die eingestellte Temperatur im Auto herzustellen. Das ist laut aber Ok, haben m.W. alle Klima Automaten.
Habe dann mal im Stand die Klima/Lüftung komplett ausgeschalten und siehe da ein Lüfter Geräusch blieb über. Oben auf dem Cockpit sind ja diese Lüftungslöcher genau mittig. Genau dort kommt das Geräusch her und ich teile die Vermutung von Lars996, dass das ein Lüfter für die CPU ist. Es ist dem Lüftergeräusch eines PC´s sehr ähnlich.

Im vergleich zu einem A6, finde ich es auch ziemlich laut muss ich sagen, wie weit sollen die Lüfter offen sein denn?

Laut ist die 4 Zonen Klima, 2 Zonen ist leise..!!

Auf welchem Wege bist Du zu dieser Erkenntnis gelangt?

Ich habe bei meinem die 4 Zonen, als Ersatzwagen
hatte ich mal einen g05 mit 2 Zonen Klima.
Die 2 Zonen arbeitet im Verhältnis zur 4 Zonen flüsterleise....
Meine Erkenntnisse, anders kann ich mir es nicht erklären!

Okay; das ist natürlich evidenzbasiert??
Bin gespannt, bekomme meinen mit 4 Zonen in der nächsten Woche.

Zitat:

@nitraxx schrieb am 3. Juni 2019 um 22:37:01 Uhr:


Okay; das ist natürlich evidenzbasiert??
Bin gespannt, bekomme meinen mit 4 Zonen in der nächsten Woche.

Schön....!!!

Berichte dann, ob im Automatikmodus auf
Stufe 1 laut oder passend...?!

Bin ebenso wie du „gespannt“...

Lg julmar

Hallo zusammen,

ich habe die 2 Zonen Klima und die ist im Vergleich zur 4 Zonen Klima meines alten A6 auf identischem Niveau was die Lüfterlautstärke anbelangt, regelt jedoch viel besser.

VG
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen