Klima angeblich Kurzschluss
Hi,
Seit letztem Jahr habe ich Probleme mit der Klimaanlage, Kompressor wurde getauscht, jedoch sagte Stardiag das ein Kurzschluss besteht.
Laut Star soll ich den Widerstand des Kompressors messen, was zwischen 4 und 20 ohm sein soll dieses hat es auch das liegt bei 16 ohm.
Wenn Motor läuft 70-80 ohm ob dieses normal ist weiß ich nicht.
An der Stecker sollen Anliegen 9-16 v
Es liege 14 v an wenn der Motor läuft und AC an ist
Nur zündung ann liegen 5v an
Eigentlich sind alle Voraussetzungen laut stardiag erfüllt oder ?
111 Antworten
Es sind diese dioden, hatte ich auch mal vor zu machen.
Zitat:
@chaerte2 schrieb am 4. Mai 2023 um 21:45:54 Uhr:
Guck mal hierhttps://mbworld.org/.../623497-ac-problems-code-9006-a-2.html
Ich guck mal ob ich die Bezeichnung noch finde.
Das müßte sie sein: 1N5819
Danke dir werde mir so eine Diode mal bestellen, ein versuch ist es alle male wert
EDIT: Dioden sind Bestellt
so wie ich es verstehe muss es in der Zuleitung zwischen masse und Zuleitung gelötet werden als mit der Diode quasi die beiden Leitungen die zum Kompressor gehen kurzschliessen
Da bin ich wirklich sehr gespannt, was dabei heraus kommt. Irgendwann wird es bestimmt noch einige treffen, die dann aus diesem Beitrag wertvolle Informationen bekommen.
Auf sowas mit einer Diode muss man erstmal kommen....
Ich habe nun andere Dioden bestellt da mit den aktuellen es nicht geklappt hat.
werde weiter berichten
Zitat:
@ka209 schrieb am 7. Mai 2023 um 18:39:55 Uhr:
Ich habe nun andere Dioden bestellt da mit den aktuellen es nicht geklappt hat.
werde weiter berichten
Kannst du vielleicht ein Video daraus machen und die ganze Arbeit auf deinem Kanal posten? Wäre sicherlich interessant.
Gute Idee....
Ich hab dich nämlich auch abonniert 😉
Next level versuch auch gescheitert aktuell bleibet es beim fehler 9007 obwohl nach Anforderungen von stardiagnose alle werte passen.
Die diode wurde von mir versuchshalber einmal direkt an die Leitung des Kompressors angeschlossen und danch da es nicht geklappt hat oben an die Leitung was auch nicht geklappt hat.
Werde wohl oder übel einen Denso Kompressor kaufen. Da ich nicht weiß ob das übertragen von dem Ventil selbst ohne Probleme vom staten gehen tut.
Edit
Habe jetzt erneut eine andere Diode bestellt mal schauen. Dass ist aber auch mein letzter Versuch
Der Fehler heißt Kältemittel Verdichter Unterbrechung und da Löte ich da Dioden ein?
Wäre es nicht Sinnvoller mit Last (Prüflampe) zu messen ob da Spannung ankommt?
Oder wenn man schon den Stecker runter den Widerstand am Verdichter zu messen?
Die angegebenen Messwerte entsprechen den die von der StarDiagnose angefordert werden wie ich zuvor schon geschrieben habe.
Der Fehlercode 9007 macht in dem Bezug kein Sinn
Abschlussbericht :-) alle Dioden die ich angebracht und getestet habe sowie Update des Klimasteuergerät auf die aktuelle firmware (2021) haben kein Erfolg gebracht, so dass ich nun den Kompressor erneut tauschen werde.
Mist.... echt schade.
Aber vielen Dank, für deine Mühe und das du uns hier alle informiert hast.
Heute erneut einen test gemacht.
Orginal Ventil aus dem orginal Kompressor ausgebaut und quer geschlossen.
Ventil ist ja das einzige elektronische Teil im Kompressor.
Das hat jedoch den Wagen nicht gejuckt selber Fehler wie eh jnd jeh.
Ich verstehe das nicht :-( ich habe noch einen Monat dann muss der Mist funktionieren
So letzte Abschlussbericht nach Einbau eines Original Kompressor,
Der original Kompressor von Mercedes weißt,
auch die selben Messwerte wie zuvor bei dem anderen Kompressor auf (auch DENSO).
Die Anlage läuft jetzt.
Fazit dieser komische ML macht nur Original Kompressoren von DENSO jedoch auch nur die die explizit für Mercedes gebaut worden sind.
Wenn auch die Modellnummer gleich ist, funktioniert dieses eben nicht, wenn es nicht explizit für Mercedes gebaut worden ist.