kliemagerät defeckt
Hallo freunde
ich hab wie viele ander das broblem mit der kliemaautomatik
jetzt hat ein bekanter nachkontrolirt was kaput ist er weis nur nicht wie das teil heis könt ihr mir helfen?
13 Antworten
Wie kann er wissen das daß Teil kaputt ist wenn er nicht mal weiß was das ist 😕
Für mich sieht es wie ein SMD Bauteil aus. Wegen der "D18" Bezeichnung würd ich mal auf eine Diode tippen.
Greetz
Tim
Die Beschreibung, was deine Klimaanlage macht bzw. nicht macht, ist zu ungenau. Das Problem bei den meißten ist, dass sie mal an und mal aus geht und nur ein Teil der Bedienknöpfe beleuchtet sind und diese keine Funktion mehr haben. So war es auch bei mir. Defekt war -wie üblich - der Kondensator, der nicht mehr über die entsprechende Kapazität verfügte. Das Teil kostet im Elektronic-Handel 70 cent, (ungepolter Kondensator) . Es gibt im Netz entsprechende Anleitungen mit Bebilderung. Ich habe es nur so gemacht, dass ich den alten einfach abgeschnitten habe und dann den neuen auf der anderen Seite eingelötet habe, Vorteil ist, dass keine Chips etc. in der Nähe liegen, die bei der Lötarbeit beschädigt werden können. Platz genug ist da.
das klimagerät schaltete sich am anfang immer alleine aus, doch jetzt schaltet es sich nicht mehr aus,jetzt geht der ventilator nicht mehr zu regeln.könnt ihr mir die beschreibung der defekten elektroteile schiken.
Mfg Mene
Bei Ebay kannst Du Reparaturen ersteigern. Habe ich auch gemacht. Schildere das Problem dem Bieter. Der wird Dir dann sagen, ob er Dir helfen kann.
Nach der Reparatur geht das Teil dann nicht mehr kapputt.
Wenn es ein Gebläseproblem ist. Also das Bedienteil reagiert zwar optisch auf Deine Betätigung (sieht man am Display) aber weder Temperatur noch Gebläsestärke lassen sich regeln, könnte es auch die Gebläseendstufe sein (der sog. Igel).
Ich hatte mal die gesamte Anleitung, weiß nur nicht mehr wo. Bei dem Kondensator handelt es sich um einen blaufarbenen (ist soweit ich weiß er einzige) (C51) . Es ist vorauszusetzen, dass der Schaltkreis daneben (14 oder 20-poliger SMD -IC) die Bezeichuinung TLE 4263 trägt. Original hat der Kondensator 470 nF. Als Ersatzkondensator geht auch ein ungepolter mit 1 µF.
Hintergrund:
Die Betriebsspannung von 5 V wird im Steuergerät mit einem Siiemens IC TLE 4263 (HW- Revision D) erzeugt. Um Prozessoren aus einem Softwarefehlerzusstand zu befreien existieren sogenannte Watchdog-Schaltungen. Im Steuergerät ist dies so gelöst, dass der Przessor kontinuierlich ein WD-Signal generiert und der TLE 4263 dieses auswertet. Bleibt es nach einer definierten Zeit aus, folgt ein Reset des Prozessors.
Die Zeitspanne vor einem Reset wird durch den Kondensator C51 bestimmt. Verringert sich seine Kapazität, verkürzt sich die Zeitkonstante, nach derem Ablauf der Reset ausgelöst wird. Wird die Zeitspanne kürzer als das WD.-Signal vom Prozessor, wird der ständig im Reset gehalten. Die IHKA friert praktisch ein.
@ Sperber333
haste aber gut abgeschrieben😁
@Cap
dachte immer, es sei ein Defekt eines Kondensators, oder ist ein Transitor auch als solcher zu betitteln?
Ich habe auch die Symptome des Klimabedienteiles, die auf einen defekten Kondensator schliessen.
Aber wenn ich das bei Ebay einschicke, muss ich ja eine Woche ohne Bedienteil fahren und wenn morgens die Scheiben noch manchmal beschlagen sind, ist das ja nicht so optimal......
Cap, kannst du eig gut löten? Hast doch Eletroniker gelernt oder?
MfG Thommy
Was möchtest du denn? Doch wohl Infos zu dem Problem/Hintergrund bzw. wie du es lösen kannst. Ich habe ja geschrieben, dass ich ich ich irgendwo die gesamte Anleitung hatte, der 2. Absatz war ein Teil davon. Ist schon merkwürdig, dass man Hilfe/Infos anbietet und als Kommentar erhält, dass es abgeschrieben sei. Letztlich habe ich -auch als nicht Elektroniker- den Kondensator selbst eingelötet. Als Werkzeug brauchst du einen 30 Watt-Lötkolben und den Kondensator. Ausbau Klimateil ohne Werkzeug möglich, Arbeitszeit 30 Min.
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
@ Sperber333
haste aber gut abgeschrieben😁@Cap
dachte immer, es sei ein Defekt eines Kondensators, oder ist ein Transitor auch als solcher zu betitteln?Ich habe auch die Symptome des Klimabedienteiles, die auf einen defekten Kondensator schliessen.
Aber wenn ich das bei Ebay einschicke, muss ich ja eine Woche ohne Bedienteil fahren und wenn morgens die Scheiben noch manchmal beschlagen sind, ist das ja nicht so optimal......
Cap, kannst du eig gut löten? Hast doch Eletroniker gelernt oder?
MfG Thommy
Ich weiß ja ned,was der TE fürn Problem hat,hat ja nix beschrieben,nur das ein "Bekannter" schon dran rumgedoktort hat.......und dann ein Bild eines SMD-Transistor im Hyper-Makro-Extrem-Zoom und natürlich fast auf Bauteilgröße zurechtgeschnitten angehängt,auf dem man kaum was erkennt. 😉
Ich vermute,das es mit dem Ersatz des Kondensators getan ist,denn über defekte Transistoren hab ich bisher nix gelesen.
Und ja,ich kann sogar sehr gut löten.
Greetz
Cap
Hallo, ich bin ein Freund des Thread stellers.
Er hat mir das Klima Gerät gegeben, weil ein Arbeitskollege von mir früher mal Elektroniker war und soviel ich mitbekommen habe sich ziemlich auskennt. Er ist aber italiener und mit dem internet nicht so gut vertraut, also gab er uns das Foto und sagte wir sollen in einem Forum nachfragen um welches Bauteil es sich handelt, denn auf dem Bauteil befindet sich keine Nummer und er wisse nicht welches er genau kaufen muss. Wie er heraus gefunden hat, dass dieses Teil kaputt ist weis ich nicht, aber ich denke nicht dass er falsch liegt, er arbeitete jahrelang als Elektroniker, dann hoffe ich wohl stark dass man den Unterschied kennt ob der Transistor kaputt ist, oder der Kondensator.
Mein Arbeitskollege sagte dass der Transistor kaputt sei, der Thread steller konnte sich wohl nicht mehr genau an den Namen erinnern.
Also denke ich mal, wir probieren mal den Transistor zu wechseln, wenn das nichts hilft, versuchen wir es mit dem Kondensator.
Weiß jemand die genaue Bezeichnung des Transistors?
Danke
Ihr wißt nedmal,welcher Transistor darauf verbaut ist und wollt ihn gegen irgendeinen ersetzen?
Wenn das Bedienteil danach noch arbeitet,ist das reines Glück.....wenn ich ned weiß,was ich tauschen muß und was es fürn Bauteil is,würd ichs ned machen.....
Außerdem wäre SEHR interessant zu wissen,was die Klima denn genau macht,aber da trotz mehrmaligen hinweisen keine Reaktion darauf kam,macht ihr mal....
Ach und dem "Bekannten" spreche ich seine Kompetenz ned ab,aber den kennt hier halt keiner....
Greetz
Cap