Klicker-Geräusch aus Mittelkonsole kurz nach dem Start
Hallo,
bei meinem Kombi (C250 Bluetec) höre ich ein Geräusch ca. vier Minuten nach dem Start/Losfahren. Ich meine, es kommt aus dem Bereich der Mittelkonsole (Controller/Ablagefach). Es ist ein Klickern (klick klick klick), welches im Verlauf der Fahrt nicht mehr auftritt. Ich vergleiche das Geräusch mit dem Geräusch einer Computer-Festplatte, die in ihre Parkposition fährt. Nur das es sich mehrmals wiederholt. Es klingt irgendwie metallisch.
Kennt jemand das Geräusch und/oder die Ursache? Das Geräusch beunruhigt mich zwar nicht, ich wüsste aber gerne, was die Ursache ist.
Gruß,
Jörgel
Beste Antwort im Thema
@Der_Landgraf:
Wie oft möchtest du uns bitte noch mitteilen, dass das Geräusch für dich kein Problem darstellt. Einfach mal den Horizont erweitern und akzeptieren, dass es Menschen gibt die sich danach beim Service erkundigen.
"Das war schon eine ganze Zeit bekannt" ist wohl wahr, seit Ende Juni 2015 um genau zu sein, so alt ist nämlich die offizielle Stellungnahme von MB per Xentry.
Aber ich muss dir recht geben, dass der Schlüssel so schlau ist und dem Service bereits alle wichtigen Infos aus dem Fahrzeug liefert ist echt super, einziges Problem: mein Audi A5 konnte das schon 2008. Krass, was?! Einfach mal die Mercedes-Brille putzen!
96 Antworten
Da ich heute eh bei meinem 🙂 war, habe ich das "Klick-Geräusch" direkt mit angesprochen. Ich bin der 1. Kunde, der damit auf der Matte steht war die Aussage, liegt sicherlich am guten Gehör. 😉
Nächste Woche bin ich noch einmal in der Boxengasse, dann wollen sie sich der Sache mal annehmen.
Ich bin gespannt... schaffe es wahrscheinlich erst in zwei Wochen hin. Na klar liegt am guten Gehör... sicher :-). Einfach mal den Schlüssel weiter weg legen und auf den Start-Knopf drücken - er wird es auch hören ;-)
Das Geräusch ist ja auch nicht so schlimm.
Denke "das ist halt so" und es wird sich nichts beheben lassen.
Schlimm nicht, aber einmal im Ohr ist einmal im Ohr und wie schreiben es hier einige so schön, "das nennt sich Premium". 😉
Ähnliche Themen
Meiner faucht wenn ich aussteige und den Wagen abschließe. Wenn ich die Zündung ausmache und den Schlüssel abziehe gibt es ein summen, ein klacken und was weiss ich noch. Umgekehrt, wenn ich den Schlüssel reinstecke auch und während der Fahrt auch. Natürlich macht mein Auto Geräusche und das ist erklärlich. Jede Techn. Ausstattung hat pneumatische, elektromechanische linear- oder drehantriebe. Das Fahrzeug ist ein Resonanzkörper und alle daran montierten schallerzeugenden Bauteile übertragen ihr Geräusch auf das Fahrzeug. Die Fahr- und Motorgeräusche sind mittlerweile so gut gedämmt, das man eben seine kleinen Helferlein je nach Lautstärke und gefahrene Geschwindigkeit öfter mal hört. Ich fahre zur Zeit noch meinen CLS 350 da hört man hier und da auch mal was, wenn ich nix mehr hören will, muss ich mir wohl nen Maybach oder nen Bentley kaufen. Ich will damit nicht sagen, dass man bei seinem Fahrzeug nicht auf die Geräuschkulisse achten sollte, ich wollte damit nur sagen, dass es fast unmöglich ist bei den Ausstattungen heutzutage völlig geräuschlose Autos in diesem Preissegment zu bauen.
Zitat:
@Bomberpil0t schrieb am 20. Dezember 2014 um 10:57:13 Uhr:
Ich auch, bei mir scheint es aber mehr ein "Zirpen" wie bei einer Grille (Insekt). Aber immer einzelne Laute. Konnte es auch nicht genau orten..
gibt es zu diesem Thema neues zu Berichten?
Habe das "Zirpen" auch immer wieder....
Ist es nun Stand der Technik oder kann man das was unternehmen?
Das ist Stand der Technik...
Das Geräusch macht auch die S-Klasse mit KEYLESS-GO...
Stört mich persönlich aber genauso wenig wie die kurzzeitigen "Stellgeräusche" der Klappen der Klimaautomatik kurz nach dem Einschalten der Zündung.
Ok, in dem Fall ist es so.
All zu störend ist es nicht. Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Einmal im Ohr bringt man es kauf wieder raus.
Komischerweise tritt es mal öfters und das andere Mal kaum auf. Ganz unterschiedlich....
Viele Dank für die schnelle Rückmeldung
Wie ja schon gesagt wurde, gehört das Geräusch zur BR205 (bislang) dazu - meine Werkstatt hat sich da auch mal hinter gehängt und es von Daimler bestätigt bekommen.
Letzte Woche hatte ich mein obligatorisches MB-Neuwagen-Telefoninterview und da hab ich das Problem auch noch einmal geschildert unter dem Punkt "was stört sie im Innenraum".
Einmal im Ohr, hörst du dieses Klackern immer und immer und immer wieder...nicht schön, aber momentan einfach nicht zu ändern.
Das ist aber schon subjektiv...
Denn ich muss ehrlich sagen (!) ich habe es die letzten Fahrten absolut nicht mehr wahrgenommen und könnte gerade nicht mit Gewissheit sagen ob es heute morgen (drei Fahrtunterbrechungen mit dazwischen verriegeltem Fahrzeug) vorgekommen ist oder nicht.
Habe eine sehr alte mechanische Uhr (dreht 28.800 U/min) und da höre ich das Geräusch auch in 99% der Zeit nicht mehr... genauso wie meine Wanduhr zuhause. Nur wenn es ganz leise ist und ich mich auf das Geräusch konzentriere, dann nehme ich es war.
Kann gut möglich sein. Habe das Fahrzeug ja erst seit Freitag.
Am Anfang hört man da eher auf jede Kleinigkeit.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 23. Februar 2015 um 12:25:52 Uhr:
Das ist aber schon subjektiv...
Denn ich muss ehrlich sagen (!) ich habe es die letzten Fahrten absolut nicht mehr wahrgenommen und könnte gerade nicht mit Gewissheit sagen ob es heute morgen (drei Fahrtunterbrechungen mit dazwischen verriegeltem Fahrzeug) vorgekommen ist oder nicht.Habe eine sehr alte mechanische Uhr (dreht 28.800 U/min) und da höre ich das Geräusch auch in 99% der Zeit nicht mehr... genauso wie meine Wanduhr zuhause. Nur wenn es ganz leise ist und ich mich auf das Geräusch konzentriere, dann nehme ich es war.
Aha, subjektive Wahrnehmungen dürfen hier also nicht mehr geäußert werden bzw. sind subjektiv, weil du es anders wahr nimmst. Bravo!