Klemmschelle hinter dem Katalysator?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe einen Glof 2 Bj. 5/91. Hinter dem Katalysator befindet sich eine Klemmschelle, die mit dem Zwischenrohr verbunden ist. Hat diese Klemmschelle eine wichtige Funktion?
Da ich einen Mini-Kat einbauen möchte und dieser glaube die gleichen Abmessungen hat, könnte ich die Klemmschelle entfernen und meinen Mini-Kat an die gleiche Stelle einbauen.

17 Antworten

Ich glaube, genau so ist das mit dem Minikat auch vorgesehen, oder?

die Klemmschelle ist doch nicht 1991 extra für einen Minikat schon montiert worden? 🙂 .....weiss denn jemand ob ich die Schelle einfach durch den Minikat ersetzen kann?

Das Ding wird durch den Minikat ersetzt. So stehts normalerweise auch in der Anleitung vom Kat.

mmmh, aber ich habe da nur 2 cm spielraum und brauche ca. 4cm, muss dann von dem Zwischenrohr eh nochwas abflexen!

Ähnliche Themen

Ja, der Minikat soll(muss glaub ich sogar) direkt hinter den Serienkat anstatt der Klemmschelle. Das du am Vorderrohr noch was wegschneiden musst ist normal, bei mir am 35i warens auch so ~3cm.

ich glaube habe doch glück! Brauche nur einen Spielraum von 3cm! und da ich schon 2cm hatte, werde ich das etwas auf Spannung einbauen. Da die Anlage ja eh "locker" mit den Gummis aufgehangen ist, sind die 1cm "Spannung" bestimmt nicht schlimm. Und wenn ich mal einen neuen Mittel - und Endschalldämpfer brauche, löst sich das Problem sicher eh. Dann schiebe ich die Teile einfach etwas mehr zusammen! :-)

weiss jemand was das Ausfüllen des Steueränderungsantrag in der Werkstatt kostet? Brauche ja nur die Unterschrift, das der Kat drunter sitzt 🙂 ...kostet bestimmt wieder ne Menge?

Auf Spannung verbauen is mist.... Flex halt die ~2cm ab und gut isses. Du brauchst nicht nur ne Unterschrift sondern ne AU + die Unterschrift, sonst geht da garnix bei der Zulassungsstelle. 😉 Das steht aber auch alles haarklein in den Papieren die beim Minikat dabei sind!

mmmh, also extra ne neue AU brauche ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von gragry


mmmh, also extra ne neue AU brauche ich nicht!

Träum weiter... 🙄

"Nach dem Einbau der Nachrüstsysteme ist eine Abgasuntersuchung nach § 47a StVZO in Verbindung mit Anlage VIIIa durchzuführen. ..."

Was meinst du wozu es Minikat´s gibt? Nicht um damit die Emission zu verringern, das kann der Minikat technisch sowie physikalisch garnicht. Aber der Hersteller bekommt dafür ~70€, die Werkstatt die die AU macht bekommt ~3x Euro und deine örtliche Zulassungsstelle nochmal ~3x Euro´s.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Auf Spannung verbauen is mist.... Flex halt die ~2cm ab und gut isses.

Stimmt! Wenn die Geschichte heiss wird, wird die Spannung nur noch größer.

ok habe jetzt 3cm abgeflext und alles passt ohne Spannungen! Nur ich bekommen die Verbindungen nicht 100%ig dicht. Habe schon 2 Schrauben abgerissen. Jetzt tropft nur noch etwas Kondenswasser raus. Ich denke mal das kann so bleiben oder? Nach paar Wochen setzt sich das bestimmt eh ganz zu?!

In 2 Monaten muss ich eh zur AU, dann könnte man das sicher in einem machen? Was kostet das "Eintragen" plus "AU" denn wohl zusammen?

Weiss denn niemand was es kostet den Steruänderungsantrag ausfüllen zu lassen? Oder bezahlt man einfach nur eine neue AU? Da ich in 2 Monaten zur AU muss, weiss ich ned ob ich das einfach schon vorziehen soll.

du zahlst ne ganz normale AU, wo/von wem du die machen lässt ist dein Bier, Hauptsache ne anerkannte Werkstatt und ne Unterschrift ist drauf. Bei der Zulassungsstelle kostets dann nochmal, neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 + 2 kriegst ja dann mit neuem Schadstoffschlüssel!

Den Änderungsantrag füllt dir die AU Werkstatt kostenlos aus, wenn die AU gemacht wurde.
Ich habe auch den Minikat drunter. Den von Walker. Mit der Dichtigkeit hatte ich auch Probleme. Wie sich rausstellte waren die mitgelieferten Schellen etwas zu klein. Nur ca. 5mm, aber das hat im Rohr eine Delle hinterlassen.
Ich hab dann Originale VW Schellen genommen und die Delle mit Holts Auspuffdicht oder wie diese Tube heißt abgedichtet.
Die 2 Monate AU vorher werden ja nicht so tragisch sein. Schließlich kannst Du dann ab sofort Steuern sparen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen