Katalysator Nummernsalat

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

das Auto: Golf II 1.8, Typ 1G1, Motor RP, Bj. 1989, Schlüssel 2 und 3: 0600 und 612

das Problem: alle Kataloge und Händler geben als Kat dieses Modells ein Dings mit der VAG-Nummer 191 131 701 HX an. Einen solchen Ersatz-Kat habe ich gekauft, das Ding hat an einer Seite einen Flansch und eine annähernd sechseckige Form;

paßt aber nicht: verbaut ist ein rohrförmiger Kat mit zwei Rohranschlüssen (kein Flansch), VAG 191 119 812 / 88. Laut Händler ist dieser Typ 2001 ersatzlos ausgemustert worden. Auch bei freien Händlern finde ich kein Alternativprodukt.

Kennt jemand das Problem?

Konkret:
würde der neuere, sechseckige mit Flansch montierbar sein, wenn ich den Topf dahinter (wg. Flansch) auch austausche? Oder paßt das nicht, weil er zu breit baut?
oder: kennt jemand einen Anbieter für einen Kat der alten Form?
ober: bleibt mir nur der Gang zum Schrottplatz?

Ich würde mich über Tipps freuen.

Beste Antwort im Thema

Du scheinst da einen eher selten verbauten originalkat verbaut zu haben. Die RPs die mir bislang untergekommen sind hatten alles einen Flansch zwischen Kat und Hosenrohr und einen runden Kat , ca. 15cm im Durchmesser.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Der vom Golf 3 ABS sollte auch passen,nur ist da das Problem das das Rohr am Katausgang zu kurz ist.Da müsste man ein Stück anschweißen.

Kenn das problem und weis es zu beheben 😉

Anderes hosenrohr und schon sollte es passen 😉

🙂 Grüße Jakob

.... da ich hier jetzt nicht unter das Auto komme:

paßt der neuere, 6-ecke Kat (den ich jetzt hier liegen habe, und der mir breiter scheint als das jetzt verbaute Teil), überhaupt unter den Unterboden? Der "Hitzeschutz-Kanal" dort scheint mir für ein langes, schmaleres Rohr ausgelegt?
Oder anders gefragt: Hat VW den Unterboden für die Modelle mit Kat anders ausgelegt als für die ohne Kat?

Wenn es vom Unterboden her passen sollte, brauche ich ein Hosenrohr mit Flansch. Welches wäre das? (Ich weiß ja auch nicht, ob das jetzt verbaute Hosenrohr original ist).

Falls man diese Frage so nicht beantworten kann, müßte ich mir hier irgendwo ne Hebebühne suchen und Fotos einstellen.

Merci
Wilhelm

Ach so es geht dir nur um die form des Kat´s oder wie?

Sollte eigentlich ohne probleme passen da ja auch größere kat´s zb vom 16V und G60 ja auch in diesem mitteltunnel platz haben mussten.

Mess doch grad mal wie breit der ist. dann kann ich dir sagen obs passt oder nicht, habe da noch nen leerkat liegen vom G60 😉

Der flansch zum hosenrohr ist ganz normal wie son dreieck oder? Beim serien RP is der lochabstand ca 7cm bei den größeren war es mehr.

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

Die Mitteltunnel sind außer bei G60 und syncro immer gleich.

Warum keinen Kat vom Schrottplatz? Der hat dann die originale Form und lässt sich einfach reinschrauben...

Du scheinst da einen eher selten verbauten originalkat verbaut zu haben. Die RPs die mir bislang untergekommen sind hatten alles einen Flansch zwischen Kat und Hosenrohr und einen runden Kat , ca. 15cm im Durchmesser.

Kann auch sein das es nen zubehörteil ist wie der hier.

http://cgi.ebay.de/...861QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

🙂 Grüße Jakob

... o.k., wenn die Mitteltunnel immer gleich sind bei den 1.8ern, dann habe ich jetzt also zwei Möglichkeiten:

entweder vom Schrott den alten Kat besorgen (Form langes Rohr, Teilenummer wie oben),

oder den Bandel-Kat, Breite ca. 13,5 cm, Lochabstand Flansch 6,7 cm verwenden (habe ich hier). Dann bräuchte ich aber ein andere Hosenrohr.

Hosenrohr: der Golf II (Daten oben, RP ...) hatte offenbar zwei verschiedene Hosenrohre, mit Flansch hinten (= Kat Version), oder ohne Flansch hinten (= kein Kat, wie bei mir, also wurde der Kat  bei mir wohl nachgerüstet).

Danke für die Infos. Werde jetzt mal zum Schrott pilgern, entweder Hosenrohr oder Kat. Oder habe ich was vergessen, was ich beachten sollte?

Wenn du dir das hosen und vorderrohr besorgst günstig vom schrott oder ebay sollte der zubehör kat doch passen.

Kenn den RP ja eigentlich nur als fzg mit kat 😰

🙂 Grüße Jakob

Hallo Jungs,

vom Teile-Bestellen nach Kfz-Schein Daten habe ich erstmal die Nase pleng.

Nicht nur, daß der Kat nicht paßt, obwohl ich dem Anbieter meine sämtlichen Daten bishin zum Geburtsdatum meiner Großmutter gemailt habe,
auch die Bilder der Hosen- oder Vorderrohre, die ich im Netz für meinen Typ finde, sehen alle anders aus, als ich das Zeugl in Erinnerung habe.

Das Problem mag damit zusammenhängen, daß der Wagen ab Werk keinen Kat hatte, aber schon vor der ersten Zulassung vom Händler nachgerüstet wurde mit VAG-Teilen, die irgendwie auch paßten. Dafür spricht m.E., daß hier keiner den Kat ohne Flansch zu kennen scheint (s. posting von Sciroste8V).

Werde also erstmal mich wieder unters Auto legen (brr, so kalt da ...) und ein paar Fotos machen und Maße nehmen, bevor ich in Berlin dann Teile suchen werde.

Letztlich könnte ich ja auch von einem Vorderrohr ein Stück mitsamt Flansch abschneiden und dranbeppschen, oder oder oder.

Trotzdem vielen Dank nochmal für die Hinweise
Wilhelm

Kommt das Auto aus dem Ausland (Reimport)? Deutsche RP sollten eigentlich immer Kat ab Werk gehabt haben.

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen und das Zeug einfach aus einem GX/RH/PN/RP vom Schrott holen und original verbauen. Das einzige was davon nennenswert Geld kosten wird ist der Kat. Dafür kannst Du den anderen Kat ja wieder verhökern oder zurückgeben...

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Kommt das Auto aus dem Ausland (Reimport)? Deutsche RP sollten eigentlich immer Kat ab Werk gehabt haben.

Ist aus Brüssel / Belgien.

... und ansonsten bin ich eigentlich nicht so'ne Heulsuse. WO-Ende immerhin 9 Stunden in einer ungeheizten Halle gearbeitet. Auf den Tee aus der Plastiktasse habe verzichtet - war festgefroren.😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen