Klemmende Felgen

Ford Mondeo

Nach dem alle Radmuttern weg sind, geht die Felge nicht ab. Das Problem habe ich sowohl mit Alu´s auch als mit Stahlfelgen. Ist das normal? Habt ihr das auch schon gehabt? Was kann man dagegen tun, damit das beim nächsten Mal nicht wieder passiert? Gibt es irgendwelche Pasten die das anbacken/anrosten verhindern?
Es ist ein Mondeo MK3 05/2005. Eine Felge habe ich nach einem Platten gerade beim Reifenhändler und möchte wenn möglich evtl. Maßnahmen treffen lassen, damit ich beim nächsten Mal, die Felge auch wieder selbst abkriege.

18 Antworten

Als ich meine Wagen übernommen habe, waren die Stahlfelgen auch fest! Also Festfest! (1000g Hammer hat nichts gebracht!)

Muttern gelöst und rollen lassen. Bei ca. 0,5 km/h einmal voll in die Bremse (Vollbremsung mit Gewalt! Nicht wie ein Mädchen!) und die Reifen konnte ich mit etwas ziehen runter bekommen.

Radnabe mit Bürste gereinigt und mit Schleiffließ nachpoliert. Dann etwas Kupferpaste eingerieben und meine Reifen auf Alu-Felgen am Wagen montiert. UND mit einem Drehmomentschlüssel angezogen.

Beim nächsten Wechsel gingen die Reifen leicht runter.

MfG

Hi Leute!!

Kennt jemand von euch Aluminium- Fett ??
Das gibt es von der Firma Würth, ist zwar sehr teuer aber man kauft das im leben auch nur ein mal :-) (wegen der gr. Dose).
Das nehme ich auf jeden Fall, für die alufelgen, auch für radmuttern, für zündkerzen und teilweise als schmiermittel für türscharniere oder ähnliches, also alles was warm wird und festbrennen oder sich festfressen kann :-) SUPERZEUG !!!

Viele grüße...Christian

wenn du diese CuAl Paste meinst, die die Jungs auch in Tuben verkaufen, dann ja, hab ich schonmal gehabt. Da aber hiervon ne Tube doppelt so teuer wie normale Kupferpaste ist hab ich auf Dauer die Finger davon gelassen. Der Effekt mit der Kupferpaste ist eigentlich nicht schlechter, und zu der vermuteten Kontaktkorrosion mit Aluteilen kommt es eben auch nicht!

Das Alu der Felge ist auch eine Legierung. Und deshalb ist es auch unwarscheinlich das Kupferpaste damit reagiert!

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen