Kleinwagen für Pendler mit Fahrgemeinschaft

Hallo

Ich bin auf der Suche nach Wagen der mich täglich zu Arbeit bringt..

Ein paar Fakten und Umstände:

Fahre gerade noch meinen Golf 5 GTI Pirelli mit 83000 Km auf der Uhr und fast Vollausstattung den ich jetzt verkaufen möchte ( Die wilden jungen Jahre sind vorbei ;-). Bei meinem VW Händler würde ich so 11-12000 bekommen auf Anfrage dort. Privat wohl etwas mehr.

Es steht ein Haus Kauf an , (Super Schnäppchen) wodurch wir näher an der Arbeit meiner Partnerin sind.
Dazu näher an beiden Familien sowie näher an Großeltern die Unterstützung brauchen usw...

Für meine Partnerin sowie unsere 2 Hunde und dem Haus haben wir gerade einen Astra F Kombi gekauft mit 180T Km 82 PS.

Bin beim Bund in Wunstorf aktuell fest noch bis 2016 ggf auch länger da gute Chnace Berufsoldat zu weden.

Zur Arbeits Strecke:

Aktuell 40 KM einfach von 31848 aus: 10% Stadt 30 % Autobahn 60 % Bundesstr
Dazu kommt Fahrgemeinschaft im Schnitt 4 Leute so das ich nur 1-2 mal pro Woche dran bin mit fahren.

Ab neuem Wohnort 31020 dann zur Arbeit ca 65 Km also täglich die 25 Km zur Fahrgem. noch dazu.

Bin daher auf der Suche nach einem Diesel oder LPG Wagen bin abe am rechnen was sich am besten lohnt...

Kleinwagen Diesel: Corsa, Fiesta,Polo,Fabia, Dacia oder doch größer?

Erstmal günstig um 3000€ ? Da mehr Reseve usw auch im Blick auf Kosten Haus über dann, sowie abwarten was beim Bund passiert...

Wie sowas http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Oder ca. 10 000€ neuen / Jungen Gebrauchten (Dacia usw)

Mmh alles nicht so einfach wäre um etwas Beratung dankbar. Schwierig auch die Situation zu bescheiben..

30 Antworten

Ich würde einen Kompakten für bis zu 5.000 Euro empfehlen. Dafür bekommst du mitunter auch Sahnestücke aus Rentnerhand mit gutem Zustand und kompletter Ausstattung, wenn du danach suchst. Und: Es muss nicht immer der Golf sein. Zwar auch nicht ein problematischer Wagen wie ein Stilo oder ein 307, auch kein ganz früher 2003er Mégane II, aber es gibt viele Alternativen zum teuren Golf.

Autos wie Citroen C4, Opel Astra, Ford Focus oder Toyota Corolla sollten drin sein und sind problemlose Fahrzeuge, sieht man von vereinzelten Motoren und Getrieben ab (hier wurde dazu schon etwas gesagt, das ich so unterstreichen kann und auch muss). Interessant wird ein Ford Focus II sein, ab 11/2004 gebaut. Den gibt es inzwischen ganz schön preiswert, und er sieht alles, nur nicht altmodisch aus.

Das komplette Budget würde ich nicht ausgeben, auch wenn das neue Haus offenbar ein "Super Schnäppchen" sei. Das erscheint mir nicht zweckdienlich.

Ein Kompakter von etwa 2003 bis 2005 bietet sich aufgrund seiner Ausgewogenheit an: Nie zu wenig, aber auch nicht zu viel Motorkraft, ausreichend Platz und Langstreckenkomfort sowie eine gute Sicherheits- und Funktionsausstattung sind dabei, das macht das Fahren angenehmer als in einem alten Kleinwagen.

Einen Diesel würde ich hier wegen der gelben Umweltplakette nicht empfehlen - es sei denn, ihr müsst nicht in Umweltzonen damit. Wenn Umweltzonen sowieso nicht zur Debatte stehen, kannst du so was kaufen. Citroen hat beim C4 einen sehr guten Diesel, auch die von Opel sind nicht schlecht. Ein TDI ist immer teuer, von Skoda gar teurer als von VW.

Mmmh ok der C2 war ein Tip von nem Bekannten...

Ford dann in diese Richtung denke ich:
http://suchen.mobile.de/.../181952487.html?...

Die Ghia Ausstattung meine ich war nicht mal so schlecht...

Oder Opel so in etwa
http://suchen.mobile.de/.../182777444.html?...

Bin eher ein Fan von Gas eigentlich hatte mal nen Golf3 mit Gas als Zweitwagen bzw Arbeitsauto bis ich dann mit Abwrackprämie den GTI nahm und zwecks Ausbildung meiner Partnerin hier her gezogen sind.

Wobei ich Diesel auch nicht ausschließen will aber denke Gas könnte noch günstiger für mich sein oder?

Ist vielleicht bei dieser Suche nen Geheimtipp dabei?
http://suchen.mobile.de/.../autogas-lpg.html?...

Gerne auch ein Tipp für ein Übergangsauto (billiger Benziner mit Wiederverkauf Option ) da ich von Nov bis Jan auch mal wieder Beruflich im Ausland bin und dann kein Auto brauche. Evtl. wäre das auch ne Option da der Umzug dann wohl auch erst ab frühstens Feb los geht und damit die mehr Fahrerei. Bis dahin hab ich zur Fahrgemeinschaft nur 2 Km.

Zitat:

Gerne auch ein Tipp für ein Übergangsauto (billiger Benziner mit Wiederverkauf Option ) da ich von Nov bis Jan auch mal wieder Beruflich im Ausland bin und dann kein Auto brauche.

Golf III, Astra F/G, Audi A4 B5, Mercedes C180 W202 oder Ähnliches. Eben Autos, die jeder sucht in jenen preislichen Regionen. Die kann man überall problemlos finden und genauso einfach wieder weiterreichen; dafür findest du immer jemanden!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Dieser gefällt mir auch ganz gut, evtl sollte preislich noch was gehen, falls der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde...

Ähnliche Themen

Hat keine grüne Plakette und kriegt auch keine. Vielleicht brauchst Du keine, aber verkaufen wird auf jeden Fall schwierig.

Nunja der soll eh nur als Arbeitsauto dienen so optimal 3 Jahre erstmal.
Plakete für Hannover wäre gut, aber da ich so gut wie nie mit dem auto da rein fahre.
Außerdem könnte ich dafür auch unseren anderen Wagen nehmen.

Wenn ich dadurch einiges sparen kann. 95 % meiner Km ist Dorf, Land, Bundesstr. und Kleinstädte wie Hameln usw...

Glaube die Astra G Diesel Kombis für um 2000-2500 kriegen auch nur ne Gelb Plakete oder?

Bin gerade dabei ein paar raus zu suchen um sie am WE mal anzuschauen. Würdet ihr von der Auswahl welche Grundsätzlich ausschließen oder sagen zu teuer?

Ford Mondeo 2.0 LPG
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../138172795-216-9550?ref=search

Peugeot 307 1.6 LPG ( Peugeot ???? )
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../138176672-216-3066?ref=search

BMW 318i LPG (Erst vor 8000 Gas Anlage verbaut, nun schon wieder verkaufen?)
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../136989896-216-3066?ref=search

Toyota, Corolla Diesel (Unterhalt/ Ersatzteile?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Dacia Kombi Diesel (Evtl passend wegen dem Haus Kauf)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Opel Vectra (Rost großes Thema?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Opel Astra (wie empfohlen, Zahnriemen fällig ?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Mmh es ist echt schwierig das passende heraus zu picken! Bin recht Marken neutral. Soll möglichst zuverlässig sein da ja täglich drauf angewiesen. Und kosten Nutzenfaktor sollte passen, daher ja auch meinen GTI verkauft.

der logan wäre auch als lastesel ideal.

riesengroßer kofferraum, einfache und recht anspruchslose technik.

der motor ist ausgereift und solide. von den 68ps darfst du allerdings keine wunder erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Bin gerade dabei ein paar raus zu suchen um sie am WE mal anzuschauen. Würdet ihr von der Auswahl welche Grundsätzlich ausschließen oder sagen zu teuer?

Ich geh mal Stück für Stück durch.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Ford Mondeo 2.0 LPG
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../138172795-216-9550?ref=search

"Im Kundenauftrag", also effektiv von Privat. Und wie es aussieht sind die Sommerräder mit Alus anderweitig verkauft worden.

Grundsätzlich ist das ein gutes Auto, der Zweiliter gilt als gasfest. Wenn man sich den näher anguckt genau gucken bzw. gucken lassen!

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Peugeot 307 1.6 LPG ( Peugeot ???? )
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../138176672-216-3066?ref=search

Peugeots machen gern Elektronikprobleme. Oder wie ein Kumpel, der sich einen 307 als Neuwagen gekauft hat, sagt: "Da brauchst nerven wie Drahtseile!" "Immer wenn du denkst, er läuft wieder, kommt vorn irgendwo ein Lichtlein her." "Peugeot fahren macht gleichgültig. Vorher der Mazda brauchte nur komisch gucken, da wurde der Fehler gesucht und behoben, wenn einer da war. Mit dem Peugeot freust du dich, wenn er überhaupt anständig läuft."

Aber: In höherem Fahrzeugalter wurde es besser, seit der km-Stand sechsstellig wurde, ist der Peugeot fast schon als zuverlässig zu bezeichnen. Mein Kumpel hat den 307 noch, aber brauchte einige Male ein Winterauto, weil ihn der Peugeot nicht reingelassen hat. Mein 1999er Cuore ist eines seiner ehemaligen Winterautos und läuft bei mir seit über 55 tkm zuverlässig.

Mechanisch sind die Peugeots zuverlässig, aber die Elektrik und Elektronik... Der 1,6er-Motor ist gasfest. Dieses Exemplar hat aber keine hinteren Türen.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


BMW 318i LPG (Erst vor 8000 Gas Anlage verbaut, nun schon wieder verkaufen?)
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../136989896-216-3066?ref=search

Die Gasanlage ist nicht einmal eingetragen. Warum wohl? Finger weg!

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Toyota, Corolla Diesel (Unterhalt/ Ersatzteile?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Zuverlässigkeit für einen Diesel gut. Keine hinteren Türen, daher mMn für den Zweck durchgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Dacia Kombi Diesel (Evtl passend wegen dem Haus Kauf)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Recht schlapp, keine Klima. Wenn das kein Hinderungsgrund ist: Genau nach Rost suchen. Dacia hat bei der Rostvorsorge und an sonstigen Sachen, die man meist nicht sieht, ziemlich gespart. Technik ist aber relativ zuverlässig. Und man hat reichlich Laderaum, ja.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Opel Vectra (Rost großes Thema?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Nach Rost gucken, ja. Ansonsten gibt es ein paar (nicht sehr große) Elektronikproblemchen. Und vor allem: Keine grüne Plakette.

Beim Vectra würde ich den Zweiliterbenziner mit 136 PS bevorzugen, läßt sich auch mit entsprechender Fahrweise günstig fahren und ist gasfest. Und eher Fließheck als Caravan, da der Caravan in gleichem Zustand deutlich höher gehandelt wird und der Fließheck kaum weniger praktisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Opel Astra (wie empfohlen, Zahnriemen fällig ?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Im Grunde wie beim Vectra oben, auch keine grüne Plakette. Und: Der Astra ist auf den Rücksitzen etwas eng.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Mmh es ist echt schwierig das passende heraus zu picken! Bin recht Marken neutral. Soll möglichst zuverlässig sein da ja täglich drauf angewiesen. Und kosten Nutzenfaktor sollte passen, daher ja auch meinen GTI verkauft.

Wenn die Zuverlässigkeit das Hauptkriterium ist, dann Toyota Prius. Wobei es beim III (seit 2009) vereinzelt Probleme mit den LED-Hauptscheinwerfern gab (nur Executive) und die Materialanmutung im II insbesondere mit dem Facelift (2006 bis 2009) hochwertiger ist, der III (seit 2009) dagegen mehr Platz insbesondere im Kopfraum hinten und im Kofferraum bietet. Für mich (1,87) reicht der Kopfraum hinten im II aber auch locker.

Ja der Prius ist nur schwierig für um 3000€ zu finden, die ich eigentlich erstmal nur max ausgeben wollte.

Daher hatte ich mich jetzt auf Gas oder Deisel Suche gemacht.. Grüne Plakette ist jetzt nicht soooo wichtig, da ja dafür noch der Benziner hier steht. Wenn eine vorhanden gut.

Habe auch überlegt, dass ich ja auch nicht immer voll fahren muss. Also 4-5 Leuteden sehr häufig sind wir auch nur zu zweit oder dritt. So das ich wenn wir 4-5 sind, ja auch den Astra Kombi nehmen kann und meine Freundin den Tag den kleineren z.B

Daher gibt es halt viele möglichkeiten irgend wie..

Ich glaube so ein Ford Focus wurde auch oft empfohlen oder?

http://suchen.mobile.de/.../183030848.html?...

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Ja der Prius ist nur schwierig für um 3000€ zu finden, die ich eigentlich erstmal nur max ausgeben wollte.

Stimmt. Für den Prius ist der andere Preisbereich um die 10 k€ besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Daher hatte ich mich jetzt auf Gas oder Deisel Suche gemacht..

Gut, das bedeutet aber auch Abstriche in Haltbarkeit und/oder Zuverlässigkeit. Man kann Glück haben, aber drauf verlassen würde ich mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Grüne Plakette ist jetzt nicht soooo wichtig, da ja dafür noch der Benziner hier steht. Wenn eine vorhanden gut.

OK.

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Habe auch überlegt, dass ich ja auch nicht immer voll fahren muss. Also 4-5 Leuteden sehr häufig sind wir auch nur zu zweit oder dritt. So das ich wenn wir 4-5 sind, ja auch den Astra Kombi nehmen kann und meine Freundin den Tag den kleineren z.B

Der Astra F ist auf den Rücksitzen auch recht eng. Schon mal anprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von DJSword


Daher gibt es halt viele möglichkeiten irgend wie..

Stimmt.

Das ich für 3000€ nicht die Zuverlässigkeit wie bei 10 000 bekomme ist klar.

Allerdings wird sich meine Berufliche Zukunft allerspätestens2015 / 2016 entscheiden bzw meine Berufsförderung beginnen. Heißt muss dann auch weniger fahren und kann zur Schule nach Hannover per Bahn usw.

Wichtig ist uns erstmal günstig die nächsten 2-3 Jahre zur Arbeit zur kommen. Nicht so hohen Wertverlust mit zu bezahlen usw.

Lieber haben wir noch etwas auf dem Tagesgeldkonto in Reserve, in Bezug auf das geplante Haus oder auch reperaturen am Auto.

Da wir max mit der Fahrgemeinschaft 30 min fahren. Bundesstr. dann Autobahn und durch Wunstorf durch. Denke ich passt es im Astra..

Die anderen fahren sogar nur nen alten Fiesta (2-4 Personen dann), Astra Sportstourer ( auch sehr eng für Füße), Golf 5 Diesel und Audi A4 Limo..... also auch nicht so riesig...

auch bei 10.000€ kannst du einen griff ins klo machen....

Ja sicher daher erstmal nur um die 3000€ ausgeben und nicht alles verbraten gleich wieder..

So in die engere Auswahl zum Pobe habe ich mir heute diese raus gesucht: Bin teilweise Preislich etwas hoch gegangen um einfach etwas modern und jünger ggf. zu bekommen.

Desweiteren bin ich überwiegend bei Opel und Ford Focus hängen geblieben.

Opel Corsa 1.3 CDTI
Innen guter Zustand, außen kleine Kratzer usw, Technisch alle gepflegt in Vertragswerkstatt. Heute angeschaut morgen Probefahrt. Sind alles ex Post Beamten Autos :

http://www.mobile.de/.../vehicleComparison.html?...

Opel Astra Kombi mit 150000Km für um die 3900 gibts auch bei dem Händler finde ich auch interresant.

Ford Focus Turnier 1.8 TDCi Ghia
Macht nen guten Eindruck, Verkäufer kam nett über...

http://suchen.mobile.de/.../183470619.html?...

Astra Kombi

http://suchen.mobile.de/.../182602203.html?...

Diese ganzen Mondeo sind wahrscheinlich nicht zu empfehlen in der Klasse oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen