Kleinstmögliche Parklücke für A6
Norbert Herrmann vom Inst. f. Angew. Mathematik, Univ. Hannover hatte 2003 ein cleveres mathematisches Modell zum Parallelparken entwickelt. Dabei kann man mit einer relativ simplen Formel die größe der notwendigen Parklücke errechnen.
Wer sich in das Thema vertiefen möchte, findet hier seine Abhandlung:
Ein mathematisches Modell zum Parallelparken
Ich habe das mal für den A6 (Limo) gerechnet und komme auf ein Ergebniss von 5,52m für die Parklücke. Da dieses aber ein eher theoretischer Wert ist, hab nochmal je 15cm Reserve für vorne/hinten dazugenommen.
Damit kommt man auf eine benötige Länge von 5,82m für die Parklücke. Der Wagen ist ja 4,9m lang, als Faustformel kann man also sagen:
Mindestgröße der Parklücke sollte sein: Fahrzeuglänge + 1m
Viel Spass beim Parken....
Und hier nochmal meine Berrechung:
16 Antworten
Mich würde mal interessieren, ob der Theroretiker das Dickschiff in eine Parklücke mit den errechneten Maßen manövrieren könnte. Ohne Parkassistenten...
Gruß Wilfried
Also für den Allroad brauchst du 6 Meter. Aber OHNE AHK...und dann piept es schon penetrant von vorne und hinten....(laut Schein 5,15Meter lang.....(mit AHK)
mim golf brauchste 20cm luft vorne und hinten wenn mann es kann
Der gute Herr war vor einiger Zeit mit seiner Parkformel auch bei SternTV in Günther Jauch`s Sendung. Meine Tochter hat unter anderem bei ihm Mathematik studiert. "Ein bisschen durch" sei er, wie sie sagt, schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuio
Meine Tochter hat unter anderem bei ihm Mathematik studiert. "Ein bisschen durch" sei er, wie sie sagt, schon.
lol, die Welt schon sehr klein 🙂
Hallo,
interessante Rechnung 😉.
Mal etwas anderes:
Der Dicke ist doch 2,012 m breit. Das bedeutet doch er dürfte eigentlich nicht auf die 2m Spur bei Autobahn-Baustellen. Wie würde die Versicherung im Falle eines Unfalles reagieren???
MfG.
Und fuer den Q7 brauchste ne kleine autobahn... 😁
Mit advanced parking ist das jedoch nicht echt wichtig mehr, die linien und flaechen in der kamera haben eine ganz spezifische bedeutung... einmal das prozedere erfasst, und du kannst nie mehr schief oder falsch parken... immer perfekt parralel zum bordstein. Super.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Hallo,
Der Dicke ist doch 2,012 m breit. Das bedeutet doch er dürfte eigentlich nicht auf die 2m Spur bei Autobahn-Baustellen. Wie würde die Versicherung im Falle eines Unfalles reagieren???
MfG.
In meiner Zulassungsbescheinigung Teil I (formerly known as "Fahrzeugschein"😉 steht unter Ziffer (19) Breite in mm: 1855.
Ich hab' also rechtlich kein Problem mit einer 2m Spur 😉
Wie kommst Du denn nur auf eine Breite von über 2m, Basti 😁
Gruß
m1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
In meinem Fahrzeugschein steht unter Ziffer (19) Breite in mm: 1855.
Bei mir auch 😕 (hab ich jetzt erst bemerkt).
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Wie kommst Du denn nur auf eine Breite von über 2m, Basti 😁
Gruß
m1972
In dem PDF von juhuuh ist die Breite bis zu den Außenspiegeln mit 2012 mm eingezeichnet.
Und auch bei Audi auf der HP ist der Dicke mit den Maßen eingetragen.
Wie kann denn dann in den Papieren ein geringerer Wert stehen???
MfG.
Anscheinend werden die Außenspiegel bei der "offiziellen" Breite nicht mitgezählt. Vielleicht, weil man sie einklappen kann?
Und ich dachte immer "Breite über alles" ist die maximale Breite mit allen Anbauteilen.
Es ist doch auch eine flexible Länge (AHK) und Höhe (AAS, S-Line etc.) angegeben.
MfG.
Die Aussenspiegel am 4F, ob nun eingeklappt oder nicht, machen beim normalen einparken nun überhaupt keinen Unterschied. Glaube auch nicht, das einer auf den mm an eine senkrechte, vollkommen glatte Wand parkt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die Aussenspiegel am 4F, ob nun eingeklappt oder nicht, machen beim normalen einparken nun überhaupt keinen Unterschied. Glaube auch nicht, das einer auf den mm an eine senkrechte, vollkommen glatte Wand parkt 😉.
Darum geht es doch nicht (mehr 😉).
Mich wundert nur das in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 1855mm als Fahrzeugbreite eingetragen sind, der Dicke laut Audi jedoch 2012mm breit ist.
Somit düfte der Dicke nicht auf die 2m Spur an AB Baustellen. Da aber in den Fahrzeugpapieren eine andere Breite steht wiederrum doch???
MfG.
Die Erklärung findet sich doch in den Werten von Audi.
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/limousine/abmessungen.html
In den Papieren steht die Zahl ohne Aussenspiegel.