Kleinstmögliche Parklücke für A6
Norbert Herrmann vom Inst. f. Angew. Mathematik, Univ. Hannover hatte 2003 ein cleveres mathematisches Modell zum Parallelparken entwickelt. Dabei kann man mit einer relativ simplen Formel die größe der notwendigen Parklücke errechnen.
Wer sich in das Thema vertiefen möchte, findet hier seine Abhandlung:
Ein mathematisches Modell zum Parallelparken
Ich habe das mal für den A6 (Limo) gerechnet und komme auf ein Ergebniss von 5,52m für die Parklücke. Da dieses aber ein eher theoretischer Wert ist, hab nochmal je 15cm Reserve für vorne/hinten dazugenommen.
Damit kommt man auf eine benötige Länge von 5,82m für die Parklücke. Der Wagen ist ja 4,9m lang, als Faustformel kann man also sagen:
Mindestgröße der Parklücke sollte sein: Fahrzeuglänge + 1m
Viel Spass beim Parken....
Und hier nochmal meine Berrechung:
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die Erklärung findet sich doch in den Werten von Audi.
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/limousine/abmessungen.html
In den Papieren steht die Zahl ohne Aussenspiegel.
Ja, das hatten wir doch schon 😉.
(Ich weiß ja es ist Montag, aber so eine lange Leitung bin ich nicht von dir gewohnt 😁)
Und was heißt das jetzt für die 2m Spur auf der AB???
MfG.
Jetzt lass mich doch auch mal was dazu beitragen 😉.
Ob sich die Größe der Parklücke auch durch die verschiedenen APS Level beeinflussen lässt?
1) Kein APS
2) APS hinten
3) APS vorne + hinten
4) APS plus
5) APS advanced
😉