Kleinkinder und XC90

Volvo S60 1 (R)

Hoi zämä

Da wir bald Eltern werden und wir gerne einen XC90 als Familienwagen hätten, stellt sich nun die Frage ob dieses Auto das geeignete ist.
Wer von Euch hat dies bezüglich Erfahrungen gemacht ? Ist die Ladeklappe nicht zu hoch für einen Kinderwagen (Gewicht) ? Da dieses Auto keine Schiebetüre hat und trotzdem ziemlich breit ist, ist nun die Frage ob man ein Kleinkind ohne Probleme in einen Kindersitz setzten kann oder hat der Nachbar dann gleich eine Beule in seiner Türe ?
Besten Dank für Eure Antworten.

Gruss

Stefan

15 Antworten

Also, ich bin selbst Vater zweier Kinder (5 + 1) und habe mich für den XC70 entschieden.
Folgende persönnliche Gründe:

-XC90 ist innen nicht grösser
-verbraucht unverschämt viel mehr. Nicht unwesentlicher Aspekt wenn man oft mit Kind und kegel in Europa unterwegs ist...
-sicher sind beide.

Für Kinder ist der XC90 nicht wirklich gebaut und durch die Höhe der ladekante wirds schwer mit Kinderwagen etc. Der XC70 trifft die Mitte.

Aber, ist natürlich eine sehr persönliche Meinung. Habe den XC70 D5 BE 6 gang sehr günstig bekommen.

Viel Spass bei aussuchen...
Grüsse
Stephan

@nock,

erstmal alles Gute für Euch und Euren zukünftigen Nachwuchs!

Wenn Du Dir einen modernen Kinderwagen zulegst (zwischen 12 und 18 Kilo Eigengewicht) wirst Du beim XC90 schon einige Mühe haben. Beim normalen Kombi geht das schon möchtig in die Arme... aber es trainiert :-)
Ich habe seinerzeit auch den XC90 im Auge gehabt, aber unser Kinderwagen (Emaljunga Minor Edge) passte nur mit "Hängen und Würgen" in den XC90, da der Kofferaum innen anders geschnitten ist, als der im V70. Mit dem V70 habe ich kein Probleme.

Egal was für ein Auto Du fährst: Immer genug Abstand halten, sonst wird das Ein- und Ausladen des Sprösslings anstrengend.

Wenn Dir der XC90 gefällt, nimm ihn doch; ist m.E. das z.Zt schönste SUV auf dem Markt.

Gruss, Matz

Zitat:

Original geschrieben von trikolor9


-XC90 ist innen nicht grösser

Aber wohl !

Wir haben auch beide verglichen und finden zumindest das objektive Raumemfpinden im XC90 viel größer und angenehmer.

Klar ist die Ladekante ein bisschen höher aber ohne Probleme überwindbar. Kinderwagenzeit ist ja auch so auf 1 Jahr begerenzt, dann kommt der leichtere Buggy.

Toll ist die Positionshöhe des Maxicosi um den kleinen dort reinzuheben und anzuschnallen ( Achtung Gurtlänge sehr knapp !! )

Unsere Tochter ( 6 Jahre ) hat Probleme zum reinklettern - bald kommen die Trittbretter und dann müßte es gutgehen.

Alles in allem unser bisher kinderfreundlichstes Mobil ( wir haben einen 7-Sitzer ) mit vielen Sitzverstelloptionen. Der verschiebbare Kindersitz in der Mitte und die herausnehmbare Mittelkonsole sind unschlagbar !

Viel Grüße und alles gute zur Geburt

Wir haben zu Hause einen kleinen Schweden mit zwei Jahren (naja, eine große Schwedin musste ich dafür auch in Kauf nehmen) und in KW 18 kommt der XC90 D5. Wir werden dann gleich mal berichten, wie es mit den Beiden dann klappt.

Ab welchem Alter setzt ihr die Kinder auf den integrierten Kindersitz ? Soll angeblich Probleme mit dem seitlichen Halt geben. Der "Überzug"-Sitz von Volvo soll keine gute Lösung sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von froelundatorg


Ab welchem Alter setzt ihr die Kinder auf den integrierten Kindersitz ? Soll angeblich Probleme mit dem seitlichen Halt geben. Der "Überzug"-Sitz von Volvo soll keine gute Lösung sein.

So ab 5 Jahren, ist ja aber größenabhängig. Wir nehmen ihn auch meistens nur auf den Kurzstrecken. Bei längeren Reisen kommt das Sitzkissen zum Einsatz und der Außenplatz. So kann unsere Kleine mit ihrem Kopfhörer Benjamin Blümchen hören und selber die CD steuern ( war bei der Premiumanlage serienmäßig ).

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Transforcer


Aber wohl !

Wir haben auch beide verglichen und finden zumindest das objektive Raumemfpinden im XC90 viel größer und angenehmer.

Kann ich nur bestätigen.

Die Eltern meines Patenkindes (wird jetzt 2 Jahre alt) fahren V70 BE, wir XC90. Im vergangenen Winter hatten wir unseren noch nicht und sind mal ein bisschen zusammen durch die Gegend geschaukelt (also 4 Erwachsene plus Isabel). Das war im V70 auf der Rückbank schon etwas beengt mit Kindersitz rechts hinten und 2 Erwachsenen links und mittig.
Als wir unseren Dicken dann hatten musste ich natürlich erstmal gegen den Kleinwagen V70 anstinken und wir haben einen Ausflug ins benachbarte AUsland (Maastricht) gemacht.
Und das war nicht nur deswegen bequemer, weil ich als Fahrer diesmal vorne sitzen durfte 🙂; nein, auch auf der Rückbank war es nach einhelliger Meinung der Mitreisenden recht kommod und großzügig, was natürlich auch an der größeren Beinfreiheit liegt.

Zur Beladung kann ich wenig sagen, sicher ist der XC90 höher. Aber ob das wirklich was ausmacht, muss man probieren. Wenn der XC90 persönlich besser gefällt und es mit dem Beladen klappt, dann ists doch OK.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Esquirefish


Das war im V70 auf der Rückbank schon etwas beengt mit Kindersitz rechts hinten und 2 Erwachsenen links und mittig.

Da gehört der Kindersitz natürlich in die Mitte.

Nicht nur wegen des Platzes, sondern auch der Sicherheit wegen.

Wir fahren Sonntag wieder mit 3 Kindern (2 Sitzerhöh. + 1 Römer King) in den Urlaub. Da wünsch ich mir dann doch manchmal den XC90, da man selbst beim 5-Sitzer den mittleren Sitz nach vorne schieben kann, was ja schon einiges an Platz bringt.

Gruß

Martin

Absolut familientauglich

Hallo,

ich hab XC90 (7 Sitzer) mit 3 Kindern zwischen 3 und 9 Jahre. Es gibt kein anderes SUV am Markt mit dieser Mischung aus Platz und Variabilität (Im Gegensatz zu Touareg & X5).
Also wenn es familienfreundliches SUV gibt - Dann ist das der XC90

Gruss & Glückwunsch

Suprt Kinderfreundlich

Hi,

wir haben 2 Jungs, 1 1/2 und 3 1/2 und den XC90 nun 13 Monate. Ich hatte bisher kein Fahrzg. das kinderfreundlicher war. Riesiger Kofferraum, Der Teutonia Buggy geht längs rein, so dass daneben noch massig Platz für EInkäufe ist. Ausflüge mit Freunden ans 7-Sitzer machen mächtig Spass, die Kiddies wollen dann immer ganz nach hinten. Trotz 7 Sitzen ist noch ein brauchbarer Stauraum vorhanden. Auch ein Urlaub zu viert mit Teutonia Sportwagen, 2 Bobbycars und Urlaubsgepäck für 4 Personen und 2 Wochen geht prima ohne Dachbox.
Der Sharan den wir vorher u.a. hatten war keineswegs praktischer. Der war nur häufiger kaputt.

Mein Fazit:
Super Reisewagen, Fun Mobil, Familienkutsche.

Grüße Blufi

Bestes Familienauto bisher

Halli hallo,

kann mich den Vorrednern nur anschliessen: Wir haben unseren XC90 jetzt auch ca. 1 Jahr, und meine Frau bewegt ihn hauptsächlich, um unsere 3 Kinder (3, 5, 7J) und variable Anzahl von Nachbarkindern damit herumzukutschieren.

Pluspunkte in den Augen meiner Frau: die Variabilität, der grosse Stauraum, die gute Übersichtlichkeit (mit Rückfahrsensoren!!!), das tolle Fahrverhalten.

Minuspunkte in den Augen meiner Frau: -keine-

Fazit: Das beste (Familien-)Auto das wir je hatten!

Sorry, I can't write German. Please don't shoot me !

With our four children we tested and compared the xc90 with a few other suv's and monovolumers.
It has got the extra seats in the back when you need them and most important : it hasn't got them when you don't need them.
With most other suvs and monovolumers you can't make those seats dissapear that easy.

For bigger familys there's no substitute I think for the xc90 's combination of style and practical features.

Übersetzer EIN

Zitat:

Original geschrieben von Panerex


Es tut mir leid, ich kann nicht Deutsch schreiben.
Bitte erschießen Sie mich nicht!
Mit unseren vier Kindern testeten wir und verglichen den xc90 mit einigen anderen suv und Großraumlimousinen.
Er hat die zusätzlichen Sitze in der Rückseite, wenn mann sie braucht, und am wichtigsten:
man hat sie nicht, wenn Sie sie nicht braucht.
Mit anderen suvs und `geht das nicht.
Für größere Familien gibt es keinen Ersatz, den ich für die xc90's Stilkombination und die praktischen Merkmale denke.
.

Übersetzer AUS

Stimmt der XC 90 ist ein tolles Familienfahrzeug.
Nur der Anschaffungspreis und der Unterhalt sind leider verglichen mit dem V oder XC 70 schon ein wenig hoch🙁
Gruß Martin

It is true the XC 90 is a quiff family vehicle.
Unfortunately, only the purchase price and the maintenance are already compared with the V or XC 70 a little high🙁
Greetings Martin:

Übersetzer

Ein hoch auf den multilingualen Martin! Solltest aber mal Dein Übersetzungstool auf Sinnhaftigkeit überprüfen, der letzt eSatz des aus dem englischen Übersetzten ist ziemlich schief geworden.

Trotzdem: unschlagbarer Service für alle Anfrager! Ein Hoch auf MT!

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


.
Nur der Anschaffungspreis und der Unterhalt sind leider verglichen mit dem V oder XC 70 schon ein wenig hoch🙁

Wieso ? Habe mir grade nochmals spasshalber einen XC70 und einen XC90 konfiguriert. Bei ungefähr gleicher Ausstatung liegen die doch preislich gar nicht weit auseinander.

Klar Sprit und Unterhalt sind höher.

XC90: Ich liebe es! 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen