Kleinigkeiten die besser sein könnten
Ich habe meinen Golf jetzt eine Woche. Bis auf ein Spaltmaßproblem der Heckklappe und einem nicht einrastenden Lüftungsrad habe ich vorerst keine Mängel entdeckt.
Was mich aber ein wenig ärgert sind Kleinigkeiten, die an dem Auto noch besser gemacht hätten werden können.
1. Die Bedienfelder der Lüftungsräder hätten beleuchtet sein können
2. Das "Becher"-Ablagefach hätte beleuchtet sein können
3. Das Drehrad für das Schiebedach hätte beleuchtet sein können oder
- einrasten können bei "0"
- anders geformt, so dass man anhand der Stellung den 0 Punkt merkt
Das ist zumindest dass, was ich bislang für verbesserungswürdig halte.
Habt ihr ähnliche Punkte ?
Beste Antwort im Thema
Obwohl der Golf VI ein super Auto ist, gibt es eine Sache, die mich als Laternenparker ganz erheblich stört:
Steigt man nach einem Regenguss (oder nur nach einer Nacht mit viel Tau) in den Golf ein und lupft nur einen Spalt die Seitenscheibe, wie ich als Frischluftfanatiker es morgens gerne mal mache, wird man spätestens in der nächsten Kurve pitschenass, weil es keinerlei Regenrinnen mehr gibt und das gesammelte Wasser vom Dach ungehindert an den Seiten runterfliesst. Aus aerodynamischer Sicht mag das unvermeidlich sein, aus praktischer Sicht ist es nur ärgerlich. 😠
Eine Krücke noch für die Licht-an-Observierer: An den kleinen Dioden hinter dem Innenspiegel kann man eigentlich auch im Hellen recht gut erkennen, ob das Abblendlicht gerade eingeschaltet ist. Ich checke das auch ganz gerne und freue mich dann jedesmal, dass der Lichtsensor so prima funktioniert. 😁
132 Antworten
Ich fände es besser, wenn man den Zündschlüssel beim Golf mit DSG nur dann ziehen könnte, wenn er auf P steht, ist bei anderen Autos auch so.
Und ich vermisse die Funktion, dass man es in der MFA einstellen kann, dass sich automatisch mit dem Verschließen des Fahrzeugs die Außenspiegel ranklappen lassen, wäre ein Komfortgewinn.
Die hier schon vertretene Ansicht, dass man (leider) nicht sieht "Licht an" teile ich.
Ansonsten, bin ich auch der Meinung: Super-Auto!
Und ich wünsche mir auch, dass diese Kommentare in Wolfsburg von einem Ingenieur mit Wohlwollen gelesen werden. Nicht jede Kritik ist Meckern.
Meine Verbesserungsvorschläge:
- RNS sollte eine Auswahl der in der Karte angezeigten POIs erlauben
- Spiegel sollten beim Spiegelpaket beim verschließen autom. anklappen
- Coming-Home sollte ebenfalls autom. bei verschließen sich einschalten
- die hinteren Lüftungsausstömer sollten auch Chrom/Aluringe haben
- die Konsole (MAL) könnte auch hinten mit geschäumten Kunststoff (wie Armarturenbrett) versehen sein
- Aussenspiegel sollten im Spiegelpaket ebenfalls autom. abblenden
Das wären meine Vorschläge. Ihre Umsetzung würde m.E. auch nicht wesentlich den Preis in die Höhe treiben.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von haah
- RNS sollte eine Auswahl der in der Karte angezeigten POIs erlauben
Das geht: Setup -> Karte -> Kartendetails, dort lassen sich die Sonderzielkategorien auswählen. Wobei es glaube ich auf 10 Kategorien beschränkt ist, d.h. man sollte sich wenn man eigene POIs hinzufügt nicht zu viele Kategorien erstellen.
(edit: gilt für das RNS510, sehe gerade dass du das RNS310 hast, mit dem kenne ich mich leider nicht aus)
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Das Thema hier lautet: Kleinigkeiten die besser sein könntenZitat:
Original geschrieben von my.golf
Mich stören hier die Nörgler und Miesmacher! 😁
Der Golf VI ist einfach nur geil!Wenn hier über kleinen Ärgernisse diskutiert wird, stellt das noch lange nicht die Gesamtqualität des Golf 6 infrage. Vielmehr zeigt sich dadurch das noch vorhandene Potential zu einem noch besseren Golf.
Genau das war der Grund für die Eröffnung dieses Themas. Motor-Talk wird mit Sicherheit auch von VW Leuten mitgelesen und vielleicht findet sich die ein oder andere Idee in einem der kommenden Modelle wieder. Es geht nicht um Nörgeleien. Es geht darum zu verdeutlichen, welch "kleine" Änderungen doch die Qualität des Autos steigern könnten. Ich habe mir den Golf bewusst gekauft da ich von ihm überzeugt war und bin.
Die meisten hier genannten "Verbesserungsvorschläge" sind von den Kosten her minimal und würden die Wertigkeit des Golfs erhöhen. Und wie schon gesagt, vielleicht lesen ja auch entscheidene Leute mit .....
Ähnliche Themen
Obwohl der Golf VI ein super Auto ist, gibt es eine Sache, die mich als Laternenparker ganz erheblich stört:
Steigt man nach einem Regenguss (oder nur nach einer Nacht mit viel Tau) in den Golf ein und lupft nur einen Spalt die Seitenscheibe, wie ich als Frischluftfanatiker es morgens gerne mal mache, wird man spätestens in der nächsten Kurve pitschenass, weil es keinerlei Regenrinnen mehr gibt und das gesammelte Wasser vom Dach ungehindert an den Seiten runterfliesst. Aus aerodynamischer Sicht mag das unvermeidlich sein, aus praktischer Sicht ist es nur ärgerlich. 😠
Eine Krücke noch für die Licht-an-Observierer: An den kleinen Dioden hinter dem Innenspiegel kann man eigentlich auch im Hellen recht gut erkennen, ob das Abblendlicht gerade eingeschaltet ist. Ich checke das auch ganz gerne und freue mich dann jedesmal, dass der Lichtsensor so prima funktioniert. 😁
VW könnte mit den Marken-Emblemen etwas sparsamer umgehen. Vorne und hinten je ein dickes fettes VW-Logo, dazu noch auf den Radkappen und am Lenkrad. Vor einiger Zeit gab es noch VWs mit genau einem zurückhaltend angebrachten Logo auf dem Kühler. Dass es ein VW ist, sieht man auch ohne diese aufdringliche Überbetonung der Markenzeichen.
Gruß
kleinermars
1) Vermisse im Kofferraum eine Klappe, hinter der der Verbandskasten und Warndreieck verschwinden. Sähe ordentlicher aus.
2) Zu "Wertigkeit neu erleben" passt nicht so ganz, dass sämtliche Kunststoffverkleidungen bis auf das Stück um die Heizungsbedienung keinen Softlack drauf haben.
3) Mittelarmlehne und Lehne in den Türen sollten mit Kunstleder statt Stoff bezogen sein, weil das Pflegeleichter ist.
4) Entweder sollten die Auspuffrohre eine stylische Blende haben (nicht einfach nur Rund) oder unter der Verkleidung verschwinden.
5) Wünschenswert wären noch Stylingpakete zur Auswahl wie unterschiedliche Zierblenden, mehr Stoffe zur Auswahl, Chromteile zuwählbar, Pedale in Edelstahl, Einstiegsleisten usw. ab Werk verbaut.
6) Als weiterer Technik Gimmik, wenn Navi dabei ist und SIM Karte vorhanden, dann Position per Handy abrufbar mit Log von gefahrener Strecke, um im Falle von Diebstahl oder Notfall das Fahrzeug orten zu können. Standheizung über den Weg auch programmierbar.
7) Das Heck ist nicht ganz harmonisch. Irgendwas stört da an der Linienführung. Ist vermutlich die unten an der Heckklappe abgesetzte Kante und die schwarze Heckschürzenlippe. Durchlackiert wäre es besser und der Absatz sollte weg. Kann mich auch mit den Reflektoren hinten in der Schürze noch nicht ganz anfreunden.
8) Die Übergänge von den Türen zur Armaturentafel finde ich nicht ganz geglückt.
9) Ein Heckträger im Nummernschild für Fahrräder wie von Opel angeboten wäre toll.
10) Ebene Ladefläche und verschiebbare Rücksitze könnten auch mal angeboten werden.
Hat mich aber alles nicht vom Kauf abgehalten, ist trotzdem ein super tolles Auto und der beste Golf aller Zeiten. Insgesamt trotzdem beste Materialanmutung, viele durchdachte Details, luxuriös ausstattbar, solide und wirtschaftlich, ein zeitloses gefälliges knuffiges Design das nicht stresst, Wohlgefühl und Freude bereitet. Das ist wohl das Geheimnis der Golfklasse.
Zitat:
Original geschrieben von louk
1) Vermisse im Kofferraum eine Klappe, hinter der der Verbandskasten und Warndreieck verschwinden. Sähe ordentlicher aus.
Bei mir ist ein fünftes Rad im Wagen und in dem zugehörigen Styropor-Inlay ist da ausreichend Platz für vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Vor einiger Zeit gab es noch VWs mit genau einem zurückhaltend angebrachten Logo auf dem Kühler.
Ist dem so? Ich erinnere mich an den Golf III...vorne: check, hinten: check, Lenkrad: check (wenn auch nur geprägt), Radkappen: check.
Und dass jetzt ein VW-Logo bei Navistart und im Flaschenöfner dazugekommen ist, also das stört doch nicht wirklich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von haah
Ist dem so? Ich erinnere mich an den Golf III...vorne: check, hinten: check, Lenkrad: check (wenn auch nur geprägt), Radkappen: check.Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Vor einiger Zeit gab es noch VWs mit genau einem zurückhaltend angebrachten Logo auf dem Kühler.Und dass jetzt ein VW-Logo bei Navistart und im Flaschenöfner dazugekommen ist, also das stört doch nicht wirklich, oder?
Stimmt vom Ier bis zum VIer sind die VW-Logos am Kühler deutlich gewachsen! 😉
Schon mal darüber nachgedacht, das so ziemlich jeder Hersteller mehr oder weniger fett an allen genannten Stellen, Radkappen, Radnarbenabdeckungen, Lenkrad, Motorhaube, Heck, Schlüssel usw. sein Logo draufbastelt..???
Zitat:
Original geschrieben von haah
Signed! Das wäre wirklich top.Zitat:
Original geschrieben von louk
[...] 10) Ebene Ladefläche[...]
Da fragte ich bei der Übergabe auch danach, allerdings meinte der Händler, dass viele Kunden ein einfaches Umlegen der Rückbanklehne ausreichen würde, deshalb sei der Umklappmachanismus zur Ebene von VW gestrichen worden, was ich persönlich für Blödsinn halte. Aber wir werden auch so zu Rande kommen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von haah
Ist dem so? Ich erinnere mich an den Golf III...vorne: check, hinten: check, Lenkrad: check (wenn auch nur geprägt), Radkappen: check.
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich meine es war der Polo I. Hinten hatte er kein Logo, Radkappen gab es nicht und auf dem Hupenknopf war nur so ein Wolfsburg-Wappen. Nur vorne am Kühler gab es ein VW-Zeichen, aber längst nicht so klobig wie bei den neuen Modellen.
Gruß
kleinermars