Kleines ungezwungenes Treffen in WOLFSBURG
Kleines ungezwungenes Treffen in WOLFBURG
Hallo Gemeinde,
nun, das kleine ungezwungene Treffen in Berlin hat ja vor ein paar Monaten statt gefunden und war richtig klasse!.
Leider gab es so manche Terminschwierigkeiten und sonstige Problemchen, die dieses Treffen im wahrsten Sinne des Wortes zu einem kleinen Treffen gemacht haben.
Denke mal, ich spreche für alle, die in Berlin waren; es war schön sich kennen gelernt zu haben und es schreit nach einer Wiederholung, sich zu treffen aber auch danach, noch viel mehr Freunde des 35i Nasenbär und Facelift zusammen zu bringen.
Für was?
Um die Köpfe zusammen zu stecken, sich über dieses Auto auszutauschen, Tipps am "lebendem" Objekt zu erklären, die Birne in andere Motorräume zu stecken, und wichtig: Leuts von hier mal persönlich kennen zu lernen.
Ort: Wolfsburg, wo alle irgenwie herkommen, auch wenn der Eine aus Brüssel, der Andere aus Emden.....
Programm: Werksbesichtigung, Museum...... Hopfenkaltschalenverkostung muss noch geklärt werden....
Übernachtung: muss noch geklärt werden....
Termin: Mai/Juni 2008
Nun, die Frage, die manchem schon auf den Fingern liegt, von wegen, warum so eine frühe Ankündigung... Die Antwort ist, weil es manche Zeitgenossen ja nun überhaupt nicht gebacken bekommen, den nächsten Tag zu planen... 😁 😁 😁
Anfahrt: Jeder mit seinem eigenem Passi und wenn es tausend Kilometer sind....! (ich hatte damals 600); es gibt keine Benzingutscheine und auch keine Freibesuche im Puff (sollte jemand seinen Partner nicht mitbringen können/wollen)
Rückfragen bitte an mich oder an VR6-Matze.
Gruss von Jakker und Matze
Den Fehler entdeckt?? Es heißt natürlich Wolfsburg!
Beste Antwort im Thema
klar das die geguckt haben und haben sich dabei gedacht : na da ist ja wieder ein Organspender unterwegs 😁
das ist nicht toll - daß ist einfach nur dämlich oder willst du damit beweisen wie toll du bist .
solltest den Führerschein besser freiwillig abgeben bevor du jemanden umbringst .
soll nicht deine fachliche Kompetenz in Frage stellen aber eine soziale Kompetenz scheint an dir schmerzfrei vorübergegangen zu sein.
110 kann man vieleicht noch tolerieren ,mit gutem Gespann . Aber das was du hier zum Besten gibst entbart jedem Sinn für Realität der Fahrdynamik von Hängern .
kind regards
eric
ps trotzdem noch schöne Schrauberwoche und viel Spaß in WOB ist nicht böse gemeint bringt einen aber zum Grübbeln
2488 Antworten
Naja, MAJA kann wohl mit ihrem so schnell nich fahren...
Gut bis dahin wird er wieder Flott sein, aber sie hat vorhin angerufen. 220KM von der Heimat entfernt und der VR hat Getriebeschaden.
War die erste große Tour mit dem Auto und jo... das kam bei raus.
Also: Wer hat nen VR6 Getriebe rumliegen ? Und das so billig wie möglich !
Hi,
Maja's VR6 ist doch ein Schalter... oder?
Dann würde ich sagen... Nordhesse!!! 🙂
Außerdem hat das Getriebe ja nicht unbedingt was mit dem eigentlichen VR6 zu tun.
Gruß
Matze
Mai/Juni??? Hmmm.... Das is jetz ne echte Zwickmühle! Sollt ich schonwieder ein Passattreffen verpassen oder eher die Geburt meines ersten Kindes?
😕Was mach ich nur, was mach ich nur??? *achtung ironie*
Ja schon...
aber der hat gerade mal 173.000 auf der Uhr stehen. Und du weisst das da noch ne Menge kosten auf die Kleene zukommen werden wenn er auf die 200.000KM zu geht.
Denk mal an Radlager, Kupplung, Ketten.
Hab den ja unter die Lupe genommen und hab´s der Maja nicht gesagt.
Mag ihr das Auto jetzt nich schlecht reden.
Aber: Zusatzwapu ist tot. Die macht keinen Zuck, ZKD sifft an Zyliner 1, irgendwas rappelt im Motorraum. Das aufgepunktete Blech auf dem Schweller ist auch keine Dauerlösung vor dem Rost.
ABS ist ohne funktion, Tempfühler iss einer Platt.
Aus irgend nem Grund hat er auch ganz schönen Durst. Handbremse war auch irgendwas...
ich hör besser auf
Ich hab ihr gesagt das ich bei all dem was da ist gerne mit bei gehe. Ich bau da auch einiges für nen Kasten Bier oder so. Aber da sind Sachen dabei die richtig Kohle kosten. Und jetzt noch nen Getriebeschaden wo die instandsetzung locker mal 400 Euro verschlingt.
Kann mir nich vorstellen das sie so im Geld schwimmt.
Die Reparaturen zu machen ist nicht das Problem... eher die Materialkosten !
Ähnliche Themen
Hi Döning,
wo ist denn da das Problem?
Hochschwangere Frau mit bringen... wer seinen Passi reparieren kann, der kann ja wohl auch so einem kleinen Schreihals auf die Welt helfen... 😁 ... und anschließend kannste noch richtig einen ausgeben auf den neuen Erdenbürger! 😎
Aber mal im Ernst... das Baby wird sich beeilen, denn es will ja mit auf's Treffen! 😰
Gruß
Matze
^^ hastes gelesen Matze ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ja schon...Kann mir nich vorstellen das sie so im Geld schwimmt.
Die Reparaturen zu machen ist nicht das Problem... eher die Materialkosten !
Vorkurzem hab ich hier ne Auflistung bezüglich Getriebereparatur gelesen... weis nicht, ob die von Nordhesse war... aber so teuer war es vom Material nicht.
Die anderen Sachen sind sicherlich nicht so billig, aber so einige Sachen kann man ja mit einander verbinden. Außerdem stellt sich doch die Frage, wie sie es sieht und was sie will.
Gruß
Matze
Hmm
Naja... soweit ich weiss will sie ihn die nächsten 2 Jahre behalten. Und das iss alles nich so billig!
Hab ihr schon gesagt das sie sich Geld für die Kupplungs/Ketten Geschichte weg legen soll. Besser iss das.
Und es macht definitiv irgendwas Geräusche da vorne drin.
Dann noch die ZKD an Zylinder 1 und zu derem nachteil die nicht gehende ZusatzWaPu
Ich biete an einen Wohnanhänger für die Geburt des Kindes bereit zu stellen!
Also nun dürfte die Entscheidung ja wohl gefallen sein
Ich werde das mal mit meiner besseren Hälfte besprechen. Wer kann schon von sich behaupten, dass er sein Kind selbst geholt hat und, dass es in der selben Stadt gebohren wurde wie sein Auto!😉
(oder hat VW den Passi woanders zusammengeschraubt?)
Vielleicht is das Scheißerchen bis dahin auch schon da....
und ich darf mal nen Tag frei machen?
@ passat35ifan danke für dein Angebot!
Mein Passat kommt aus Essen...
mein Corri kam aus Osnabrück
und mein GTI kommt aus Wolfburg...
In der Fahrgestellnummer der Buchstabe da nach dem Modelljahre iss der Produktionsstandort.
Iss glaub ich 8. und 9. Stelle
Hallo Jungs,
also eigentlich wollt ich ja nur nochmal wegen dem Termin zum Treffen nachlesen, aber es war schon interessant soviel über mich zu lesen. Es ist nett das ihr euch so um mich kümmert, aber ich bekomm die möhre schon bis nächstes jahr irgentwie wieder hin. Es wird halt alles nach und nach passieren, weil ich wie ihr schon bemerkt habt, nicht im Geld schwimme. Ja mein Gehalt kommt leider auch nur 1 mal im Monat!
Auch wenn es hart klingt...ich lebe nicht nur für den Passi.
Ja und nun zu den ganzen Baustellen...zu meinem ersten Auto( Marke darf ich hier nicht nennen, da habt ihr mich dann nimmer lieb), haben sie auch kurz nach dem kauf gesagt das er net lange hält....max noch einen Winter....durch viel Geduld und gute Pflege hat er dann fast 5 Jahre mit mir verbracht...und hat sogar wochenweiße als "Muschibomber" herhalten müssen.
Dazu muss sich der Passi erst noch beweißen.
Aber um noch mal auf Wolfsburg zu kommen!!!! Jammert net ich habe es auch weit. Das Kind das bekommen wir da oben schon raus....den wohnwagen bekommen wir ja gestellt, ich bin krankenschwester...ne hebamme hol me uns schnell ausn krankenhaus....und schwups der knirps ist in wolfsburg geboren
WAS MIR ABER EIGENTLICH VIEL WICHTIGER WÄRE: ICH BRAUCH BIS SPÄTESTENS 2 MONATE DAVOR EIN GENAUES DATUM WANN DAS TREFFEN STATTFINDEN SOLL, SONST BEKOMM ICH KEIN "FREI" und das wär dann ja traurig...!
Also macht das alles klar und dann kanns los gehen und ich tausch den kittel gegen 1 Wochenende beim VR6 Treffen!
Gruß Maja
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Mein Passat kommt aus Essen...
mein Corri kam aus Osnabrück
und mein GTI kommt aus Wolfburg...In der Fahrgestellnummer der Buchstabe da nach dem Modelljahre iss der Produktionsstandort.
Iss glaub ich 8. und 9. Stelle
Dein Passat kommt aus Emden, in Essen haben wir (noch) kein Werk und in Wolfsburg wurden keine Passat gebaut! 😉
Zu den Kosten für Maja's Getriebe (ohne aus- und einbau):
Die Teile selbst kosten (Feder, O-Ringe, Bundschrauben) ca. 20,- €. Es ist halt nur aufwendig, weil es komplett aufgemacht werden muß! Länger wie eine gute Stunde brauche ich dafür aber auch nicht. Da ich aber keinen Arbeitslohn verlange... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Dein Passat kommt aus Emden, in Essen haben wir (noch) kein Werk und in Wolfsburg wurden keine Passat gebaut! 😉Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Mein Passat kommt aus Essen...
mein Corri kam aus Osnabrück
und mein GTI kommt aus Wolfburg...In der Fahrgestellnummer der Buchstabe da nach dem Modelljahre iss der Produktionsstandort.
Iss glaub ich 8. und 9. StelleZu den Kosten für Maja's Getriebe (ohne aus- und einbau):
Die Teile selbst kosten (Feder, O-Ringe, Bundschrauben) ca. 20,- €. Es ist halt nur aufwendig, weil es komplett aufgemacht werden muß! Länger wie eine gute Stunde brauche ich dafür aber auch nicht. Da ich aber keinen Arbeitslohn verlange... 😉
hey jungs, ihr habt euch mit meinem getriebe im forum vertan!!! ;-)
Vertan ?
In wie weit ?
Ey Nordhesse... ich will auch ne Gratis Reparatur. Ich geh sogar mit bei und bring Bier mit.
Seit über 15.000KM rappelt´s in meinem Getriebe 🙁
Bitte bitte hilf mir. Ich hab doch kein Geld 🙁 😁
@ Maja:
Der Name von dem Auto das du vorher hattest ist keine Schande hier. Ich kenn viel schlimmere Kiste, das kannst du mir glauben.
Denk mal an die ganzen Reiskocher und der Koreanische Industrie Abfall !