Kleines Sparsames auto gesucht Kaufberatung bitte um Hilfe
Hey,
Ich suche ein kleinen benziner für überland und vorwiegend kurzstrecken 1-2km fahrten oder mal 10km.
Ich habe eben bei ne runde rumgeschaut und bin auf den hier gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2r14gczpguy
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
eigentlich wollte ich ein Smart aber der ist in der anschaffung zu Teuer und verbraucht auch eigentlich nicht weniger wie ein Cuore oder?
Ich wollte halt mal allgemein fragen worauf ich beim Kauf achten sollte? ich wollte maximal 1500€ ausgeben am liebsten weniger da mir autos völlig egal sind und ich einfach nur eins brauceh um sehr günstig von a nach b zu kommen, der rest ist egal. 🙂
Was verbraucht der kleine bei richtig sparsamer fahrweiße? sind 4-5 l möglich? bei Mobiel steht was von 7l das kann ich mir bei 50PS nicht vorstellen oder liege ich da falsch?
n Diesel lohnt sich bei mir gar nicht, da ich wie gesagt vielleicht 50-100km in der ganzen woche fahren werde.
Danke für eure Antworten
20 Antworten
Zum Thema Roller:
Viele haben was gegen die Chinadinger. Grund: es gibt hier viel Mist aufm Markt.
Meine Erfahrung:
ATU-Eigenmarke (made by Generic in China) läuft seit 2 Jahren bei der Nachbarin ohne größere Probleme (wobei wir gleich 2 neue Reifen haben aufziehen lassen, jetzt sind es Contis).
Der Baotian Eco meines Freundes fährt dann, wenn man am Anfang gleich aus dem Speiseöl richtiges Getriebe und Motoröl macht und keine Angst hat auch mal ein bisschen zu schrauben.
Beim Rex hingegen läuft einer ohne MUrren, 3 andere hingegen stehen mehr.
Die ATU Eigenmarke läuft mit knapp 3l/100km, Steuer und VErsicherung (ich glaub WGV) 80€ im Jahr, Ölwechsel wird selber gemacht, einmal ein großer Service bei Atu 40€ pro Jahr. Roller hat neu keine 900€ gekostet, Helm und Nierengurt gabs als Zugabe (Helm, naja sowas in der Art halt), Reifen mit Montage 40€.
Aber: LPG-Modelle gibt es doch auch in diesem Preisbereich! Hier liegt der Verbrauch mE und somit die Ausgaben nicht so schlimm im magen.
Gruß
Twingo ist ekelig, ich guck grad in richtug Coure, was billiges. naja Ich werde aufjedenfall bescheid geben was ich am ende genommen habe.
Derzeit brauche ich das auto eh nicht so schnell, mein A4 ist verkauft und ich hab mir ein gutes Fahrrad für Kurzstrecken gekauft und wir haben ja noch ein auto 🙂 Ich warte einfach bis was gutes kommt.
Beim L201 muss man auch darauf achten, dass der Vergaser ordentlich eingestellt ist, da kann es dann auch sein, dass man ein wenig schrauben muss...
Besser wäre in dieser Hinsicht wohl ein L501 mit elektronischer Einspritzung.
Ob 5 oder 8 Liter/100 km auf Kurzstrecke, das ist bei 75 km in der Woche doch schon fast vernachlässigbar.
Also ob 75 Cent oder 1,20 € am Tag... 😰
Sparsamer geht es sicherlich, aber günstiger wohl kaum, was allerdings auch vor allem auf den Zustand ankommt. Ich glaube mancher hier kann dir über Gebrauchtwagenkäufe "lustige" Geschichten erzählen, da kann der Verbrauch mal eben weit weit nach hinten rücken in der Kostenaufstellung, wenn die Kiste überhaupt fährt, denn wenn sie steht, verbraucht sie ohnehin nichts. 😁
Bei mir beim Händler steht ein Daihatsu Coure allerdings sehr dürftige austattung.
Winterreifen und 2 Schlüssel, das wars. Zustand gut, Tüv noch 1 jahr, Bremsen müsse neu, Bj war glaub 1996 bin mir aber nicht mehr sicher, 127.000km. Probefahrt lief gut, er hat Euro1 das heißt wieviel kostet er in steuern?
Er will 550€ für das Auto, meint ihr ich soll zuschlagen?
Ähnliche Themen
euro 2 wäre schon besser, auch bei so wenig hubraum, kaltlaufregler?
cya
Der TE hat inzwischen einen Cuore mit Euro 2 🙂