kleines problemchen!!!!

Opel Astra H

hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen, der das selbe problem hat oder hatte und mir sagen, was er dagegen getan hat?

also, folgendes, meine motorkontrolleuchte geht während der fahrt an und nach ca. 30sec wieder aus, keiner kann mir sagen, wodran es liegen kann....
war schon bei drei verschiedenen foh´s und die haben mir alles das selbe gesagt, der motor und alles ist in ordnung, wir konnten nichts feststellen.
ich habe auch shcon all die sachen machen lassen, die in dem bedienungshandbuch stehen, sprich kraftstoffilter entwässern lassen, obwohl nichts an wasser drin war usw......
nun ja, das problem besteht noch immer und ich weiß nicht weiter!
hat jemand von euch das selbe problem gehabt?

mfg
patrick

achja, was ich vergessen habe, einen erhöhten kraftstoffverbrauh habe ich auch noch sowohl im stand als auch während der fahrt.

17 Antworten

Re: Tuning

Zitat:

Original geschrieben von matula73


Daher wäre es als Ergänzng hilfreich: Sind nur getunte Motoren betroffen, oder auch die eigentliche Version???

Hallo matula,

das kann natürlich jeden treffen. Eigentlich gibt es da nur das Notlaufprogramm und das kann schon durch einen lockeren von hundert möglichen Steckkontakten zu Tage kommen. Man kann es also nicht so pauschalisieren.

Chipgetunte Motoren sind natürlich leichter anfällig dafür, da das Motorsteuergerät bzw. der Motor ausserhalb der normalen Parameter betrieben wird. Hier greift dann eine Fehlererkennung, welche das Notprogramm zur Folge hat.

Ohne genaue Angaben über Warnleuchten, Fahrverhalten und Situation bei Auftreten des Fehlers ist eine Ferndiagnose fast nicht möglich. Fehlercodes sind natürlich auch sehr willkommen.

MfG BlackTM

Re: Re: Tuning

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo matula,

das kann natürlich jeden treffen. ...
MfG BlackTM

Das wollte ich auch nicht in Abrede stellen (deshalb hatte ich ja aufgeführt - entweder ist etwas nicht ok, oder es liegt am tuning"😉

Die Diskussion hier erweckt den Eindruck, dass beim A-H ein generelles Problem besteht bzw. das Notlaufprogramm zu häufig -scheinbar grundlos- einspringt.
Wenn es sich aber überwiegend um getunte Motoren handeln würde, relativiert sich dieses wieder- ich würde die Ursache zuerst dort suchen - daher finde ich die Information wichtig!

Wenn nicht, lohnt es sich darüber zu diskutieren, ob eine Häufung vorliegen könnte und was die Ursache ist...

naja, also nochmals, bei mir ist alles, wie es vom werk aus gekommen ist...
das problem war ganz einfach, der ladedrucksensor hat mit unter nicht richtig gearbeitet, dadurch ist die motorkontrolleuchte angegangen. es war ein kleiner wackelkontackt, der ab und an zu dieser situation führte, das der wagen ins notlaufprogramm schaltete, je nachdem wie lange die leuchte vom motor an war. und dadurch das dieser sensor nicht richtig gemessen hat kam auch der mehrverbrauch zu stande, da nicht genug ladedruck da war und er somit mehr diesel verbrennen mußte, aber alles beseitigt. nun fährt er wieder ohne probleme.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen