kleines problemchen!!!!
hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen, der das selbe problem hat oder hatte und mir sagen, was er dagegen getan hat?
also, folgendes, meine motorkontrolleuchte geht während der fahrt an und nach ca. 30sec wieder aus, keiner kann mir sagen, wodran es liegen kann....
war schon bei drei verschiedenen foh´s und die haben mir alles das selbe gesagt, der motor und alles ist in ordnung, wir konnten nichts feststellen.
ich habe auch shcon all die sachen machen lassen, die in dem bedienungshandbuch stehen, sprich kraftstoffilter entwässern lassen, obwohl nichts an wasser drin war usw......
nun ja, das problem besteht noch immer und ich weiß nicht weiter!
hat jemand von euch das selbe problem gehabt?
mfg
patrick
achja, was ich vergessen habe, einen erhöhten kraftstoffverbrauh habe ich auch noch sowohl im stand als auch während der fahrt.
17 Antworten
Wäre noch interessant zu wissen was du für ein Fahrzeug (Motor) hast!
Bliebe noch ein probehalber Tausch der Kraftstofffilterheizung.
Erhöhter Verbrauch kann leider zu viele Ursachen haben um es genau einzugrenzen. Hast Du noch mehr Symptome? Passiert irgendwas wenn die Lampe angeht, fährt er dann schlechter, passiert das nur wenn man beschleunigt, bremst etc. Temperaturabhängigkeit, Zeitabhängigkeit?
Leistungssteigerung durchgeführt?
Motorraum mal kontrolliert?
MfG BlackTM
Hallo,
wie alt ist das Fahrzeug?
Wenn es noch in Garantie ist setze dich mit Opel in Bochum/rüsselsheim in verbindung.
Sollen die jemanden rausschicken. Das ist doch voll Scheise.
Bianca
Ähnliche Themen
nein, habe nichts an dem motor gemacht, der ist so, wie er vom werk gekommen ist. man sieht auch nichts im motorraum, es ist auch unabhängig davon, wieviel und wie lange ich fahre, heute ist es mir passiert, da bin ich nur zum real gefahren, das ist bei mir um die ecke, ein anderes mal kann ich stundenlang über die autobahn fahren, da kommt es nicht. also, ich weiß nicht wieter, werde mich wohl mal mit opel in bochum auseinader setzen.
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir ging während der fahrt mal die Motorleuchte kurz an. Gab sogar nen Piepton und dann wars auch schon wieder weg. Ebenfalls war glaub ich das Notprogramm aktiviert das man nicht mehr als 4000 Touren fahren kann. Bin natürlich dann zum FOH und hab gesagt die sollen mal nachschauen. Gefunden haben die auch nichts, hab aber nen Update der Motorsteuerung bekommen. Seit dem fährt er sich auch besser. Vorher hatte ich das Gefühl das er etwas unruhig war. Wie gesagt, bis jetzt kein Problem mehr in der Hinsicht, hab jetzt 5000km drauf. 2.0T 200ps.
Maik
danke dir für den tip.
werde es meinem foh auch mal vorschlagen, mit dem update, mal schauen, was er dazu sagt.
Naja der erhöter Verbrauch kommt wohl davon das der Motor hin und wieder mal immer in das Notprogram geschickt wird. Wieviel höher ist den der Verbrauch ?
Meld dich wenn das Problem gelöst ist, oder auch nicht was ich Dir nicht wünsche.
Viel Glück !!!
es ist nicht viel, was er mehr verbraucht, ca. 0,5l/100km.
habe am montag einen termin für eine update bei der motorsteuerung...
Hi!
Habe auch so ein ähnliches Problem!
Habe vor 6 Wochen meinen GTC 1,9 CDTI mit 150 PS bekommen. Der steht jetzt allerdings schon länger in der Werkstatt als bei mir in der Garage! Bei mir geht während der Fahrt die Motorelektronikanzeige an! Danach fährt sich das Fahrzeug wie mit 50 PS im Notprogramm! Das lustige ist, stehe jetzt zum 3. mal in der Werkstatt (Opel Werk) und das Problem wurde bis jetzt immer noch nicht gefunden.
Pie1981... Du solltest natürlich auch erwähnen, das Du Chiptuning durchführen lassen hast. Wie auch schon BlackTM in einem anderen Beitrag gesagt hat ;O). Jemand der das liest weil er sich vieleicht den AstraH kaufen möchte bekommt sonst noch ein Schreck. Die Ursache deines defektes könnte ja die Fremdfirma (Chiptuning) sein. Wie sagt man so gut in der Computerbranche "Never tuch a running system". Es ist immer besser, erst mal ein paar Tausend Kilometer jungfreulich zu fahren und danach kann man immer noch Chiptuning durchführen lassen. So ist sichergestellt das der Wagen vom Werk aus i.O. ist. Gruß Toni
gehört zwar hier nicht rein, aber möchte gern paar bilder von meinem neuen gtc hochladen - wo kann ich das tun?
Hi,
meiner blieb vor Kurzem stehen, nix ging mehr, vorher ist die Kontrollleuchte angegangen. Nach langer Suche durch den freundlichen und sehr kompetenten ADAC-Mann konnte der Fehler lokalisiert und behoben werden. Eine Schraube des Hauptsicherungskastens (schwarze große Kiste neben der Batterie) war locker und verursachte einen Kurzschluß. Nach Festschrauben und Markieren mit gelber Farbe konnte ich (bis jetzt) ohne weitere Probleme weiterfahren.
Fazit: Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ne große Wirkung haben...
Bansheerider
Tuning
Abgesehen von dem Vorfall auf dem Real-Parkplatz und der lockeren Schraube hört sich das wirklich stark nach einem Eingriff der Motorschutzfunktion des Steuergerätes an - diese wird zwar aktiviert, wenn etwas nicht ok ist (Kurzschluss z.B.)....genauso kann es aber vorkommen, dass der Begrenzer einspringt ("wie 50PS Notprogramm"😉, wenn das Tuning zu hoch justiert ist (zu hohe Einspritzwerte z.B.)
Daher wäre es als Ergänzng hilfreich: Sind nur getunte Motoren betroffen, oder auch die eigentliche Version???