kleines Optik-Tuning an meinem Vectra C?
Hallo,
nachdem ich mich nun noch nicht für ein Chiptuning begeistern konnte, würde ich gerne ein paar optische Dinge an meinem Vectra ändern.
Es handelt sich um einen "Vectra C 2.2 GTS" in Saphirschwarz.
Vor allem stört mich dieser fürchterliche Kühlergrill mit dem riesigen Opel-Emblem in Chrom. Bei meinem Modell (2004) ist der Chromstreifen mit Emblem genau in der Kühlermitte... sieht ätzend aus ;-)
Nun habe ich verschiedene Kühlergrills im Internet gefunden. Leider kosten die Irmscher, Lexmaul... etc. alle um die 150,- Euro. Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen (FK, Mattig... etc.). Mir würde der in komplett schwarz gut gefallen. Leider muss man den noch in der Wagenfarbe lackieren (auch bei schwarz?).
Nun meine Fragen:
1) Welcher Grill sieht wohl auf einem saphir-schwarzen Wagen am besten aus?
2) Würdet Ihr einen Grill komplett schwarz nehmen oder eher schwarz-chrom bzw. nur chrom... oder sogar in Metall?
Noch eine Frage zum Nummernschild:
Mich stört, dass das Front-Nummernschild links und rechts so vom Wagen absteht. Das kommt durch den Knick in der vorderen Stoßstange. Wie habt Ihr das gelöst? Könnte man ggf. sogar das Nummernschild direkt an der Stoßstange anbringen (also ohne Kunststoffhalter)??
Und abschließend noch eine Frage zur Heckbeschriftung:
Am liebsten würde ich die Heckbeschriftung --> links = "Vectra" und rechts = "GTS" ganz entfernen. Diese sitzt auf einer Chromleiste, die komplett quer über das Heck läuft. Zusätzlich würde ich auch gerne das ebenfalls chromfarbene Opel-Emblem entfernen, welches sich in der Heck-Mitte befindet.
a) denkt Ihr, das würde optisch gut wirken, ohne all diese Teile?
b) wie bekomme ich die Buchstaben + das Emblem ab?
c) wie bekomme ich ggf. die komplette Chromleiste am Heck inkl. Beschriftung ab?
Danke Euch und schöne Grüße,
imebro
61 Antworten
Also ich hab auch nen VFL in Saphirschwarz und fahre momentan nen unlackierten FK durch die gegend... Das geht schon... Werde dennoch bald auf meine Eigenbauvariante umrusten.
Wegem Nummernschild vorn hab ich mir in alle Ecken en 9mm Loch gebohrt, und in die Stoßstange direkt sogenannte Gewindehülsen eingenietet!
Selbst mein Vater meinte das es eher es Auto zerlegt, als das ich es Nummernschild verliere! 😉
Die Embleme kannste mit nem Fön und Nylonschnur abmachen, vorsichtig alles wegpopeln und dann mit Chrompolitur auspolieren
Also mit einem Cleanen Heck schaut das schon schick aus .
Die Schriftzüge sind alle gelebt auch das opel emplehm mit Föhn warm machen und abziehen anschliesend mit Polietur die Klebe reste entfernen .Die Chrom leiste ist geschraubt von ihnen die würde ich vielleicht mit carbon folie bekleben schaut Top aus 😁.
Denn grill würde ich mir schon von einer guten Firma kaufen irmscher,lexmaul auch wenn die etwas mehr kosten aber oft stehen ja welche in der Bucht drin die man schon günstiger bekommen kann die anderen finde ich einfach nur billig .
Gruß
Andreas
Hi,
ich habe auch einen Saphirschwarzen VFL GTS.
Habe meine hinten auch komplett gecleant sieht Top aus.
Als Grill habe ich zur zeit den auf dem angehängten Bild.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GTS-32
Hi,
ich habe auch einen Saphirschwarzen VFL GTS.
Habe meine hinten auch komplett gecleant sieht Top aus.
Als Grill habe ich zur zeit den auf dem angehängten Bild.mfg
Ja, so nen Signumgrill komplett in Schwarz is schon was feines! 🙂
Ähnliche Themen
Danke für Eure schnellen Antworten.
Denkt Ihr, der Frontgrill sollte in komplett schwarz sein oder würde auch einer mit Chromrand noch gut aussehen? Im Grunde bin ich der Meinung, dass es ohne Chrom sportiver aussieht :-)
Mit dem Nummernschild (Variante von "D-F-D"😉 verstehe ich noch nicht so ganz. Sicher gibt es doch auch andere Möglichkeiten, anstatt Gewindehülsen in die vordere Stoßstange einzusetzen... oder?
Würde für die Entfernung des Emblems am Heck auch ein scharfer Kunststoffkratzer gehen... so was ähnliches, wie ein Eiskratzer? Hab nämlich keine Nylonschnur... und bin auch kein Angler ;-)
Wo bekommt man denn Carbonfolie?
Wenn ich die geschraubte Chromleiste am Heck komplett entferne.... gibt es dann für die Löcher spezielle Kunststoff-Stopfen, die ich dort einsetzen kann?
Hat vielleicht noch Jemand Bilder, wo man den Vectra so verändert sehen kann (Grill + gecleantes Heck etc.)?
Danke Euch!!
LG
imebro
Die Chromleiste ist mit 4 Schrauben befestigt, 2 außen und 2 innen zusammen mit dem Druckknopf vom Schloss.
Ich rate dir vom Eiskratzer ab, du ruinierst nur deinen Lack damit. Der Vorbesitzer von meim Vecci hat das auch geschafft, nach 2 Kaufreklamationen wegen eingefallen Lack durchs nachlackieren, wurde der Kofferraumdeckel getauscht.
Wenn du die Leiste entfernst, gibts drunter eine Vertiefung in Form der Leiste. sieht dann nicht so schön aus, da würdest du dann Spacheltn müssen.
Zum Kennzeichen...mach den Falz der Stoßstange in der Mitte deines Nummernschilds und schraubs an die 2 Löcher die eh schon da sind fest, das ist das einfachste.
Zitat:
Original geschrieben von District_red
Die Chromleiste ist mit 4 Schrauben befestigt, 2 außen und 2 innen zusammen mit dem Druckknopf vom Schloss.Ich rate dir vom Eiskratzer ab, du ruinierst nur deinen Lack damit. Der Vorbesitzer von meim Vecci hat das auch geschafft, nach 2 Kaufreklamationen wegen eingefallen Lack durchs nachlackieren, wurde der Kofferraumdeckel getauscht.
Wenn du die Leiste entfernst, gibts drunter eine Vertiefung in Form der Leiste. sieht dann nicht so schön aus, da würdest du dann Spacheltn müssen.
Zum Kennzeichen...mach den Falz der Stoßstange in der Mitte deines Nummernschilds und schraubs an die 2 Löcher die eh schon da sind fest, das ist das einfachste.
Hallo "District_red",
danke für Deine Antwort.
Wäre es denn möglich, die Chromleiste in Wagenfarbe zu lackieren? Oder könnte man hier auch eine Carbonfolie etc. drauf kleben?
Du meinst also, das Nummernschild "nackt"... also ohne den Kunststoffhalter an der Stoßstange anschrauben? Gibt es denn dort schon die entsprechenden Löcher? Ich vermute mal, dass dies der Fall ist und dass jetzt dort die Kunststoffhalterung angeschraubt ist (???) :-)
Danke & Gruss,
imebro
Richtig, genau die 2 Schrauben mein ich...du kannst ja mal das Kennzeichen Raus machen, dann siehst dus 😉
Ja die Folie kann man Folieren. Ist besser als lackieren, denn solltest du die Leiste doch wieder in Chrom haben, müsstest du die 165€ in die Hand nehemen, für eine neue...
Carbon Folie gibt es in der Bucht(Ebay) günstig .
Zwei Löcher sind in der Stoßstange da kannste das Nummerschild anschrauben.
SUPER!
Dank Euch schon mal für die Tipps ;-)
Mit dem Kühlergrill in schwarz ist wohl nicht so einfach.
Ich finde das Teil immer nur in vollchrom oder schwarz-chrom... nie in uni schwarz.
Leider kann man auf den Bildern nie erkennen, ob beim schwarz-chrom nur der Außenrand in Chrom ist oder auch die Quer-Rippen. Weiß das jemand von Euch?
Danke,
imebro
Zitat:
Original geschrieben von imebro
Würde für die Entfernung des Emblems am Heck auch ein scharfer Kunststoffkratzer gehen... so was ähnliches, wie ein Eiskratzer? Hab nämlich keine Nylonschnur... und bin auch kein Angler ;-)
Hallo,
ihr habt im Haushalt bestimmt ein Nähkästchen, dort gibt´s auch stabile Nylonfaden - sollte funktionieren !?! Meiner ist auch gecleant - mir gefällt´s sehr gut, und gibt immer soooviel Rätsel auf 😁
Corbonfolie find ich auch schön, mir persönlich gefällt Riffelblech noch besser 😉
LG aus dem schönen Allgäu
Wenn ich meinen Kühlergrill fertig hab kannste meine von FK haben! ... Dauert aber noch bischen...
Die Lösung mit den 2 Löchern im Kennzeichen hatte ich auch mal im sinn, aber mit 4 schrauben in den Ecken ists direkt an der Stoßstange drann!
Kannst auch einfach in jede ecke vom Nummernschild en ca. 2mm großes Loch bohren, dann an die Stoßstange an der natürlich vorher der Ramen vom Nummernschild entfernt wurde, mit klebeband ausrichten. Durch die 4 Löcher durch die Stoßstange bohren, und dann die Löcher im Nummernschild vergrößern, so das ne ca. 5 oder 6mm Schraube für Kennzeichenbefestigungsschrauben durchpassen... Dann schrauben rein, klebeband ab und fertig!
Bei mir hab ich halt Aluschrauben verwendet, die halt direkt in die eingenietete Gewindehülse greifen. Kannst dir die hülsen vorstellen wie ne Niete, in der halt en Gewinde sitzt!
Hallo "D-F-D",
danke für Dein Angebot.
Wie sieht Dein Grill von FK denn aus? Ist er komplett schwarz und in Wagenfarbe lackiert oder auch schwarz-chrom?
Leider sieht man auf den Bildern bei FK nicht, ob der schwarz-chrom Grill nur außen in chrom ist oder auch auf den Quer- oder Längsrippen. Da kannst Du mir ja sicher weiterhelfen ;-)
Habe eben auch einen Grill aus Metallgitter gefunden. Hat jemand den schon life gesehen? Wie sieht der auf einem schwarzen Vectra aus?
Werde für die Kennzeichen wohl die üblichen Kennzeichenhalter besorgen und das Schild dann "nackt" anschrauben.
Danke und Gruss,
imebro
Hallo,
den Signum Grill gibt es meines Wissens auch nicht in komplett schwarz.
Ich hab meinen im Siebdruckverfahren in Carbonoptik lackieren lassen.
mfg