Kleines Nummernschild
Hi Leute,
ein Bekannter von mir verkäufte seinen 16v. Ich würde ihm den echt gerne abkaufen, jetzt hat er aber ein kleines Kennzeichen und halt eben auch eine kleine Kennzeichenmulde in der Heckklappe. Er hat gesagt es sei aber im Brief eingetragen und somit kein Problem auf der Zulassung. Jetzt wollt ich mal Eure Erfahrung/Meinung hören. Ist das mit einer Eintragung im Brief echt kein Problem? Und was ist dann mit Saison? Da könnt ich ja dann grad noch ein Buchstabe und eine Ziffer nehmen...😕
Viele Grüße
Batman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
US Kennzeichenmulde = 32-33cm wenn diese im KFZ eingetragen ist (und nur dann) sowie bisher auch ein Kurzkennzeichen vegeben war ( wie z.B. KU-RZ 1 oder MI-NI 5 oder W-AS 11 oder S-EX 69) dann bekommst du auf jeder Zulassungsbehörde in der BRD auch eine Kurzplaketten-fähige Kennzeichenkombination.
Die KFZ-Zulassungsstellen Staßenverkehrsbehörden haben für diese PKW solche Nummern reserviert ! (Keine Vermutung, ich weiß dies!)Einen Rechtsanspruch auf Engschrift "die schmalen Ziffern/Buchstaben"(auf dem kennzeichen) hat seit ein paar Jahren niemand mehr in D.
Und um deine Frage i.V. mit Saisonkennzeichen zu klären:
In diesem Fall bekommst du bei deiner US-Heckklappe dieses Schild, passt dann auch in die Mulde,Wie gesagt: Der Spaß geht in 2011 definitiv nur noch mit vom TüV abgenommen & bestätigt "abweichendes Format amtliches Kennzeichen, Fahrzeugheck" aber das hast du ja. Also alles im Lot !
wie du schon sagtest..ein rechtsanspruch besteht nicht, bestand NIE und wird so schnell auch nicht bestehen (zuminderst NICHT bis die "kennzeichenreform" durch ist). der tüv kann dir auch n wurstblinker oder sonstigen nonsens eintragen. die zulassungstelle vergibt die kennzeichen. und wen die eben sagen "kein us -> DU musst umbauen" dann hast du eben gelitten.
@topic
kann dir keiner sagen. das kommt auf den landkreis UND auf deine zulassungstelle an. möglich ja, rechtsanspruch NEIN!
29 Antworten
hallo, um das thema mal aufzurollen:
habe einen "echten ammy" und hatte da auch so meine probleme bei der zulassung...
ist ein chevy camaro, der hinten eine kleine mulde hat, in die passt allerdings nur ein kennzeichen das die dt. norm bezgl. der Höhe hat, also war bei meinem cabrio eine saison.kennzeichen anmeldung mit diesen kleinkrafträder-kennzeichen hinfällig..
habe als kennzeichen XX : X : X
also 2 Buchstaben des landkreis, 1 Buchstabe, 1 Zahl
ich sag mal so: gäb es noch die guten alten Kennzeichen ohne diesen blauen EU-scheiß Streifen würde ich auch eine Saison-anmeldung bekommen.
so muss ich jedes jahr den wagen ab- und im frühjahr wieder anmelden -.- da er im winter auf keinen fall bewegt wird.
ist sowas zulässig?! kann doch nicht sein dass sie mir das saison-anmelden verweigern..
kennt jemand da ne lösung oder muss ich nu ewig des auto ab und wieder anmelden, das kotzt mich an
80er Mopedkennzeichen und das ganze leicht schräg stellen ist dann zweizeilig ne andere möglichkeit sehe ich da nicht aber auch schon das schräg stellen sollte bei dem wenigen platz am Heck nicht einfach werden Kennzeichenmaß 255 x 130 mm wäre so nur 2 cm höher als das bisherige.
Hier in Spanien bzw Mallorca war es bisher ein absoluten no-go mit den kleinen Kennzeichen. Weder vorn noch hinten, man kam so keines falls über den Tüv. Jetzt soll es angeblich möglich sein obwohl es nirgends eine offizielle Freigabe dafür gibt.
Ich dachte immer das es in Deutschland klare Sache ist, was über Tüv u.o eingetragen werden kann. Selbst so könnt ihr aber noch sehr froh sein euch nur mit solchen Sachen auseinander setzten zu müssen... :P Hier ist es eine absolute Katastrophe. Hiere gehts sogut wie garnichts überen Tüv was nicht original ist. Ich müsste mein Auto sogar als 2Sitzer eintragen, ummelden, und anders Versichern wennn ich dann noch über den Tüv kommen möchte... von Motorenumbauten mal ganz zu schweigen. Hier hat keiner ne Ahnung bei den Tüv oder Eintragungsstellen. Generell alles Glück, Zufall und Unwissenheit der Stellen wenn man mit etwas (trotz Eintragungsfreier) Anbauteile dort antanzt und wirklich durchkommt..
greetz
@Flo: Ich hab an US-Boliden auch schon die kleinen Motorradkennzeichen gesehen. Sollte also eigentlich machbar sein.
Aber mit den Kennzeichen kocht ja jeder Landkreis sein eigenes Süppchen.
Ich würde an deiner Stelle auch nicht einsehen, mehr Geld für die Zulassung zu bezahlen, nur weil die kein passendes Kennzeichen rausrücken wollen.
BTW: Geile Karre🙂
Ähnliche Themen
bei den ammis wie dem camaro denich habe gab es diese klappbaren kennzeichenhalter, das heißt sie hatten unten ein scharnier und lassen sich dann oben von der karosse weg stellen, sowas wäre klasse für das 125er schild damit ich den kofferraum noch öffnen kann
die hatten die us original dran
ist nur die frage wo ich das noch her bekomme...
US-kennzeichen kann ich nix zu sagen, vorbesitzer wusste da nix mehr von :-D
der hatte die gleichen schilder wie ich, aber jedes jahr 2 mal da hin eimern nur weil die es nicht gebacken bekommen 04/10 kennzeichen zu erlauben kann ich echt nicht einsehen!
dazu kommt ja noch dass man die steuer fürs ganze jahr zahlt und versicherung auch!
(man bekommt zwar den rest erstattet aber es ist trotzdem umständlich und man muss alles kontrollieren)
hat mal jemand nen foto von den klappkennzeichenhaltern und weiß jemand wo es sowas gibt
dann hätte ich nen beweis dass es passen würde und sie müssten es ja hergeben.
und mal im ernst.. es hieß das würde 200€ aufwärts kosten das von nem tüver prüfen zu lassen ob es zulässig wäre
die können mir doch nicht die pistole auf die brust setzen und sagen entweder du zahlst (200-400€)
oder keine saisonzulassung??
Zitat:
Original geschrieben von Flo 123
hallo, um das thema mal aufzurollen:
habe einen "echten ammy" und hatte da auch so meine probleme bei der zulassung...
ist ein chevy camaro, der hinten eine kleine mulde hat, in die passt allerdings nur ein kennzeichen das die dt. norm bezgl. der Höhe hat.
Hä??? 😕 Wo ist dein Problem? Passt doch!! 😁😁😉🙂
(siehe Anhang)
ist ja leider Landkreissache. Hier ist es möglich nach Beweiserbringung das die Umrüstung auf ein europäisches Standardschild mehr als 200 Euro kostet, da es dann nicht mehr im Verhältnis liegt, das du sogar ein Traktorschild bekommen kannst. Die passen auf jeden Fall! (Landwirtschafliche Fahrzeuge)
Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es grundsätzlich die Motorradkennzeichen (mit kleiner Schrift) auch fürs Auto. Das passt auf jeden Fall.
Ansonsten kann ich Wester nur zustimmen.
zu den Kennzeichenhaltern würde ich Dir das schweizer Ebay.... Ricardo.ch empfehlen. So schräge Kennzeichenhalter gab es auch mal bei Audi. Die Schweizer Audi`s der 80er hatten hinten ja auch die US Blende verbaut allerdings war das schweizer Schild etwas grösser so das es schräg in der Heckblende lag.
@ treibhausklimaeffekt: ich kauf mir doch nicht nen amerikaner und verschandel ihn dann mit so kennzeichen aufs heck geknallt und 2 kennz. beleuchtungen daneben gebastelt... sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt finde ich.
nuja, das mit den traktorkennzeichen und 125er kennzeichen sind ja die gleichen schilder.
so eins würde ich benötigen um 04/10 schilder zu bekommen.
nur da hat der ein aufstand gemacht.. nicht mehr feierlich..
wenn ich nächste woche den wagen abmelden fahr (wegen winter) red ich da nochmal mit denen und versuch nen kompetenteren ansprechpartner zu erwischen, kann ja nicht die möglichkeit sein mir das zu verweigern, habe schon mehrere bei uns im landkreis mit den mopedschildern hinten gesehen, die werden doch wohl kaum alle da so utopische preise gelöhnt haben um das kennzeichen zu bekommen.
ist ja nur hinten wo ich das mopedschild mit kleinschrift benötige, vorne habe ich ein reguläres, da ist ja noch platz in die breite für den 04/10 zusatz.
Ja auf das Wort "Engschrift" da reagieren die Jungs auf der Zulassungsstelle meist recht hysterisch ich kenn das Spiel seit einem US B4 und einem US Golf 3. Leider sehen sich noch zu viele Zulassungsstellen als Behörde und uns als Bittsteller anstelle sich als Dienstleister zu sehen und uns als Kunden. Ich hab in meinem Kreis 4 Zulassungsstellen zur Auswahl ich kann mir aussuchen wo ich zulasse und das mache ich da wo die Mitarbeiter am freundlichsten sind.
@NoName: Für mich sieht das fast schon nach Engschrift aus.
Ich hatte mit meiner Zulassungsstelle noch nie Probleme und im Nachbarkreis bekommt man ohne Probleme Kennzeichen mit (insgesamt) 4 Stellen, auch für "normale" Autos.
Aber was man so anderes hört...🙄.
hinfahren und am Auto zeigen und fragen was nun ist, vieleicht machts ja dann klick 😁
Ich glaube, du hattest schon riesen Glück mit dem kleinen, was du jetzt hast.
Wenn du noch Saison haben willst, ginge im besten Fall noch ein 30 x 15 cm. Aber ob du da ein Siegel bekommst, ist fraglich. Im Netz kannst du dir die Dinger noch besorgen.
Noch eine Anmerkung: Die Vergabe der Kennzeichen obliegt den deutschen Zulassungsbestimmungen. Ob du damit einverstanden bist oder nicht - sie gelten auch für dich. Wenn dein Nachbar 26 Euro für die Zulassung eines Neufahrzeuges bezahlt und bei dir die Zulassungsstelle 200 Euro verlangt, würdest du doch auch auf Gleichbehandlung pochen, oder?
gleichbehandlung gerne
aber wenn es durch die von werk aus kleine kennzeichenmulde nicht anderst möglich ist mit zulassung...
da kann man auch aus ner mücke nen elefant machen... wenn es nunmal nicht anders geht muss man wohl ein kleinkraftrad / oder trecker kennzeichen nehmen um 04/10 mit rauf zu bekommen!!
Amerikaner sind Amerikaner und Deutsche sind Deutsche.
ein in deutschland lebender amerikaner muss auch kein deutsch sprechen können um hier zu wohnen
warum soll ich dann das heck umbauen um hier meine zulassung zu bekommen.
Gesetze über Gesetze.
versteht man nicht und muss man auch nicht verstehen
werde nchste woche auf jeden fall da nochmal nachkaken was nun ist mit zulassung auf saison.