kleines Nr.Schild für Fat Boy
Hallo,
wen muss ich bestechen damit ich ein kleines Auto-KZ für meine Fat Boy bekomme, wie soll ich denn ansonsten meinen Gepäckträger montieren? Packtaschen gehen bei mir auch nicht. Wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Hatte schon mal gepostet:
Es kann durchaus auch problemlos laufen, wenn man die Dame auf'm Amt freundlich fragt.
So beim Möppi meiner Holden. In Aschaffenburg war nix machbar. Kein Einzeiler, kein kleineres KZ, keine Sonderlocke. In Nürnberg war die Sache schon entspanter - die haben Wunschkennzeichen ausgestellt.
Beim LRA Lauf waren die ganz entspannt - Einzeiler wegen Gepäckträger? Ach, der Herr Landrat schaut sich das eben mal an ... Gucken messen, Möppi für hübsch befunden ... ja, machen wir!
Und jetzt haben wir auch im Landkreis Nürnberger Land wieder die Möglichkeit von den unsäglichen drei Lettern vorne dran weg zu kommen und können N-xxxxx erfragen. So getan und N-x yy bekommen. Und das beim Einzeiler sogar in Engschrift. Gut, das war noch eine kleine Diskussion, bei der wir den Herrn Landrat nochmals bemühen mussten, aber nachdem die Daten zum KRAD aktenkundig waren und er sich erinnerte (LAU-x yy war auch schon Engschrift) war das Neue mit N-x yy keine weitere Diskussion. Das Ding is nu 340 x 100 und passt schön zierlich ans Heck.
Ach ja, ich habe im gleichen Zuge ein 200 x 180 mit ebenfalls N-y xx bekommen.
Hab nu eine echt schicke Nummer
Also bleibt wohl kaum was Anderes, als mal für den Check am LRA einen Gepäckträger zu montieren.
Bei mir haben die zwar auch erst gesagt, dass dann halt ein anderer drauf müsste, so dass der Einzeiler nicht nötig wird, aber zumeist wird bei einer HD schon mal das "ästhetische Auge" vom Beamten eingeschaltet. Leg Dir ein paar Unterlagen zurecht, die aufzeigen dass die breite Palette der Gepäckträger alle gleich aussehen und kein großes Kennzeichen zulassen. Auszug aus einschlägigen Katalogen könnte helfen. TÜV oder Dekra musst Du sicher nicht bemühen, es sei denn in Deiner Zulassungsstelle sind echte Kotzbrocken.
Alternativ: Mopette auf einen anderen Landkreis ummelden bei dem die Beamten zugänglicher sind (wirst sicher einen zuverlässigen Kumpani finden). Mopette ein ppar Tage (oder eine Saison) da laufen lassen und wenn notwendig dann wieder zurückmelden. Sind zwar Kosten und Mühen, aber was machen wir nicht alle um die Möppis hübscher zu machen? Und ein zierliches Kennzeichen gehört nun mal dazu!
39 Antworten
Zitat:
@Stoffhut schrieb am 21. Januar 2015 um 21:01:45 Uhr:
hole ich jetzt mal aus der Versenkung hervor.
Unsere neue Heritage möchte ich aus optischen Gründen nicht mit dem 2-zeiligen Kennzeichen ausstatten.
Da ich auch keine große Veränderung am Heck vornehmen kann/möchte, bin ich auf das einzeilige Kennzeichen gestossen.
Habe die Suche hier und bei Tante Google gut gequält aber irgendwie nicht die ultimative Lösung gefunden.
Also heute morgen beim Straßenverkehsamt angerufen und freundlich gefragt ob an einem Motorrad ein einzeilges Kennzeichen möglich wäre.
Wie aus der Pistole geschossen kam natürlich ein "Nein" 😠....auf meine Aussage hin das ich im Internet gelesen habe das es bei einer harley durchaus möglich sei, kam dann ihre prompte Antwort: "sagen sie das doch gleich, gehen sie zum Tüv lassen sie sich das bescheinigen und wir tragen das ein uns ie bekommen einen Buchstaben und eine Zahl damit es schön kurz wird 😁 die Frau was man will 😉Nun kommen meine eigentlichen Fragen:
- an einer Serien Heritage Softail ist ja kein Grundträger wie z.B. auf einer RK drauf, also gibt es ja auch keinen zwingendes Platzproblem. Wie also an ein Gutachten kommen?
- es gibt wohl auch Aussagen, das bei "Importmöhren" es ohne weiteres möglich sei eins zu bekommen?
- würde durch einen kurzfritigen Anbau einer Sissybar incl. Gepäckbrücke sich das "Platzproblem" ergeben?
- anbei ein Gutachten mit Eintrag Import, wie lässt sich so etwas nochmal realisieren?meine Anfragen beim TÜV wurde fast alle mit "geht nicht" oder die "Kennzeichenleuchte ist für 2-zeilig ausgelegt, wie soll das für ein einzeiliges denn umgebaut werden?"
Habe dann sofort ohne tschüß zusagen aufgelegt in der Hoffnung das sie merken das sie nicht "kompetent" waren 😠Könnt ihr mir da evtl. weiter helfen?
Erfahrungen oder Tipps, auch speziell zum Thema Sissybar?Danke, ist für mich wirklich wichtig
-🙂
Hallo,
wo befindet sich denn bei der Heritage das Kennzeichen?
Oberhalb, oder unterhalb vom Rücklicht?
Habe eben auf der HD-Homepage geschaut und nur eine US-Version gesehen (oberhalb)!
Gruss
Nico
Zitat:
Mal über`n Wohnsitzwechsel nachgedacht ???
…genauso würde ich das machen, du bist doch der „zahlende Kunde“.
Von diesen Amtsschimmeln bei deiner Zulassungsstelle würde ich mich nicht zum Bittsteller und Deppen machen lassen.😉
Gruß HD100
Zitat:
@HD100 schrieb am 23. Januar 2015 um 09:10:01 Uhr:
…genauso würde ich das machen, du bist doch der „zahlende Kunde“.Zitat:
Mal über`n Wohnsitzwechsel nachgedacht ???
Von diesen Amtsschimmeln bei deiner Zulassungsstelle würde ich mich nicht zum Bittsteller und Deppen machen lassen.😉Gruß HD100
dafür spricht auch...
http://...kennzeichen-reservieren.de/.../...ei-kfz-kennzeichen-ab-2015
Ähnliche Themen
Zitat:
@lanzaboot schrieb am 22. Januar 2015 um 22:59:27 Uhr:
Mal über`n Wohnsitzwechsel nachgedacht ???
Jupp - das is glaube ich die beste Idee 😁
Am besten nach Italien - Frankreich oder wo gabs noch diese superkleinen Kennzeichen? 🙄
Nee China oder so da fahren viele ohne rum - kleiner geht´s wirklich nich 😁😁😁
Zitat:
@rabe666 schrieb am 23. Januar 2015 um 14:14:35 Uhr:
Jupp - das is glaube ich die beste Idee 😁Zitat:
@lanzaboot schrieb am 22. Januar 2015 um 22:59:27 Uhr:
Mal über`n Wohnsitzwechsel nachgedacht ???Am besten nach Italien - Frankreich oder wo gabs noch diese superkleinen Kennzeichen? 🙄
Nee China oder so da fahren viele ohne rum - kleiner geht´s wirklich nich 😁😁😁
in China sitzt du aber imer mit mindestens 3 Mann auf´m Mopped...ist ja irgendwie nix 😁
Hallo Ralf,
ich habe auch ne FatBoy und habe mich über das hochgestellte Nummernschild geärgert.
Darum habe ich mir diese Nummernschildhalterung zugelegt: http://www.speed-point.com/content/kennzeichen.htm
Der Adapter passt genau in die Öffnung des Rücklichts. Die beiden Blinker habe ich durch Kellermänner ersetzt, die das Rücklicht integriert haben.
Solltest du Fragen dazu haben, sende ne PN.
Grüße,
Jo
Zitat:
@fatboy2009 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:44:07 Uhr:
Hallo Ralf,ich habe auch ne FatBoy und habe mich über das hochgestellte Nummernschild geärgert.
Darum habe ich mir diese Nummernschildhalterung zugelegt: http://www.speed-point.com/content/kennzeichen.htm
Der Adapter passt genau in die Öffnung des Rücklichts. Die beiden Blinker habe ich durch Kellermänner ersetzt, die das Rücklicht integriert haben.
Solltest du Fragen dazu haben, sende ne PN.Grüße,
Jo
Hallo Ralf,
die Seite habe ich auch schon entdeckt, aber du hast bestimmt eine TC Fat Boy, oder?
Bei den Evo Modellen hinterläßt der Blinkerknochen 2 häßliche Löcher, jeweils außen, im Fender.
Und die bekommt man leider nicht abgedeckt......
Ich möchte gerne den original Lacksatz unberührt lassen, kann mich aber mit der Heckansicht so nicht anfreunden. Und mir irgndwelche Blindstopfen in die Löcher stecken, mag ich auch nicht!
Naja, is ja noch ein bissl Zeit bis man wieder fahren kann, ich suche und überlege weiter.
Du kannst aber gerne aber mal ein Bild hier einstellen....danke
Zitat:
Hallo Ralf,
die Seite habe ich auch schon entdeckt, aber du hast bestimmt eine TC Fat Boy, oder?
Bei den Evo Modellen hinterläßt der Blinkerknochen 2 häßliche Löcher, jeweils außen, im Fender.
Und die bekommt man leider nicht abgedeckt......
Ich möchte gerne den original Lacksatz unberührt lassen, kann mich aber mit der Heckansicht so nicht anfreunden. Und mir irgndwelche Blindstopfen in die Löcher stecken, mag ich auch nicht!
Hallo Stoffhut,
dem muss ich leider widersprechen. Ich habe die Kellermänner genau in den Löchern des Blinkerknochen und der Adapter des Nummernschildhalters passt genau in den Ausschnitt der Rückleuchte. Also keinen Lack beschädigt und keine offenen Löcher, die mit Blindstopfen zugemacht worden sind.
Alles wie im Originalen nur durch andere Parts ersetzt.
Grüße,
Jo
Zitat:
Hallo Stoffhut,
dem muss ich leider widersprechen. Ich habe die Kellermänner genau in den Löchern des Blinkerknochen und der Adapter des Nummernschildhalters passt genau in den Ausschnitt der Rückleuchte. Also keinen Lack beschädigt und keine offenen Löcher, die mit Blindstopfen zugemacht worden sind.
Alles wie im Originalen nur durch andere Parts ersetzt.Grüße,
Jo
Anbei mal ein Bild wie mein Fender aussieht, wenn du die Löcher alle abgedeckt bekommen hast wäre das cool.... das ist doch dann genau das was ich suche 😎
Kannst du mal bitte ein Bild davon einstellen?
Danke...
Olaf
Zitat:
@fatboy2009 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:44:07 Uhr:
Hallo Ralf,ich habe auch ne FatBoy und habe mich über das hochgestellte Nummernschild geärgert.
Darum habe ich mir diese Nummernschildhalterung zugelegt: http://www.speed-point.com/content/kennzeichen.htm
Der Adapter passt genau in die Öffnung des Rücklichts. Die beiden Blinker habe ich durch Kellermänner ersetzt, die das Rücklicht integriert haben.
Solltest du Fragen dazu haben, sende ne PN.Grüße,
Jo
Ein paar Bilder dazu würden mich auch interessieren:-)
Zitat:
@BRETT schrieb am 27. Januar 2015 um 14:06:28 Uhr:
...so muss ne Fat Boy von achtern aussehen!
Ok, Reservier mir mal die HN-WB-2, Anmelden musste dann aber auch, geb auch ein Bier aus:-)
Also ich bin auch aus BM und ich hatte das Thema schon mal vor ein paar Jahren hier gehabt. Ich hatte mir seinerzeit eine E-Glide gekauft (kaufen müssen) und dabei dann auch einen Gepäckträger. Die Leutz in Hürth bei der Anmeldestelle haben sich quer gestellt und wollten mir nur ein damals noch großes zweizeiliges andrehen. Das ging aber nicht, da ja der Gepäckträger da war und das zweiteilige überhaupt nicht montiert werden konnte. Also muss man sich beschweren und das hat lange gedauert bis man zum "Cheffe" kam. Nach langem, also wirklich langem hin und her habe ich dann ein einzeiliges bekommen und das wurde sogar eingetragen. Dann hatte ich mein Bike nach 18 Monaten wieder verkauft und hatte mir eine 96cui E-Glide gekauft, allerdings ohne Träger und da sagte der "Cheffe" dann zu mir, dass es KEIN einzeiliges Kennzeichen mehr im BM geben wird, denn ein Umbau "darf" angemessen sein, sodass man ein zweizeiliges montieren kann. FRAGE: angemessen ? man meinte ca. 1000 Euronen
Für die FatBoy aber gibt es doch auch was anderes ?? denn ich hatte für meine 2007er E-Glide da auch ein anderen Halter für Kennzeichen.........kuckst Du !! http://www.speed-point.com/content/kennzeichen.htm hier ist das Teil für die FatBoy. Wird anstelle dem Rücklicht montiert und dann hast keine Probleme mit dem Gepäckträger. Habe jetzt auch ne FB und denke über einen Umbau davon nach.
Kannst Dich ja nochma melden