Kleines Jubiläum!

Audi A6 C5/4B

... und rollt und rollt und rollt ...

bis auf die Wehwechen!

281220102621
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991



Da kann ich dir nur zustimmen. Wünsche euch guten Rutsch ins neue Jahr und ne knitterfreie Fahrt mit euren Bobbycars.

Gruß

Slawa

kann den nicht mal einer rauswerfen???

der ist ja noch penetranter als pooote!😠😠😠

70 weitere Antworten
70 Antworten

Von mir auch glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


..Glückwunsch!!...
aber der Verbrauch erschreckt mich, fährst Du nur Kurzstrcke oder Dauervollgas? 😉
Viel Glück beim nächsten 100.000-er..
Gruß,
Ho.Hu

und das bei diesen Wetter! das nicht schlecht ich bin im Sommer auch auf 12-13l aber jetzt 9liter in der Stadt 😉

LG

Der geringere Verbrauch im Winter?
Meiner verbraucht im Winter mehr, kann das bei Dir an der dauerhaft aktivierten Klimanlage liegen?

an den 235 schlappen im Sommer 😉 dazu fahre ich recht zügig an und haben hier einige ampeln, ich fahr zwar nicht vollgas los aber doch schon recht flott *g*
PS: ich schalte die Klima nie aus selbst im Winter nicht da schaltet sie eh ab wenn es zu kalt wird

LG

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987


an den 235 schlappen im Sommer 😉 dazu fahre ich recht zügig an und haben hier einige ampeln, ich fahr zwar nicht vollgas los aber doch schon recht flott *g*
PS: ich schalte die Klima nie aus selbst im Winter nicht da schaltet sie eh ab wenn es zu kalt wird

LG

Hallo, der hohe Verbrauch kommt dadurch zustande, da im Winter der Motor mehr Leistung bringen muss, weil das Öl z.B. in den Achsmanschetten härter ist und somit muss der Motor auch mehr Kraft aufwenden. Es liegt nicht unbedingt an der Klimaanlage.

Gruß

Slawa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991



Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987


an den 235 schlappen im Sommer 😉 dazu fahre ich recht zügig an und haben hier einige ampeln, ich fahr zwar nicht vollgas los aber doch schon recht flott *g*
PS: ich schalte die Klima nie aus selbst im Winter nicht da schaltet sie eh ab wenn es zu kalt wird

LG

Hallo, der hohe Verbrauch kommt dadurch zustande, da im Winter der Motor mehr Leistung bringen muss, weil das Öl z.B. in den Achsmanschetten härter ist und somit muss der Motor auch mehr Kraft aufwenden. Es liegt nicht unbedingt an der Klimaanlage.

Gruß

Slawa

😕🙄

Soviel zum Thema er wird sich bessern und nicht mehr soviel schreiben wenn er keine Ahnung hat...

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Hallo, der hohe Verbrauch kommt dadurch zustande, da im Winter der Motor mehr Leistung bringen muss, weil das Öl z.B. in den Achsmanschetten härter ist und somit muss der Motor auch mehr Kraft aufwenden. Es liegt nicht unbedingt an der Klimaanlage.

Gruß

Slawa

😕🙄

Damit meine ich, dass der Motor im Winter schwergängiger ist als im Sommer, es liegt auch natürlich an den Reifen, wenn man nun mal große Felgen hat, steigt der verbrauch ebenfalls.

Gruß

Slawa

Zitat:

Damit meine ich, dass der Motor im Winter schwergängiger ist als im Sommer, es liegt auch natürlich an den Reifen, wenn man nun mal große Felgen hat, steigt der verbrauch ebenfalls.

Na wenn man das Öl aus den Manschetten ablässt gehts bestimmt besser 😁

Sehr amüsant das Ganze 🙂 wenn man den Motor für sich betrachtet ist der bei Kälte sogar effizienter, der LLK wird weiter runter gekühlt und kalte Luft enthält mehr Sauerstoff. Da der Motor warm wird, kann man die anfangs höhere Reibung des Motoröls dann nicht mehr einbeziehen.

Und hör endlich auf hier die Leute zu beleidigen, vor allem wenn gerechtfertigte Kritik an Stammtischaussagen getätigt wird, wir sind hier doch nicht im Kindergarten!!!

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Damit meine ich, dass der Motor im Winter schwergängiger ist als im Sommer, es liegt auch natürlich an den Reifen, wenn man nun mal große Felgen hat, steigt der verbrauch ebenfalls.

Na wenn man das Öl aus den Manschetten ablässt gehts bestimmt besser 😁

Sehr amüsant das Ganze 🙂 wenn man den Motor für sich betrachtet ist der bei Kälte sogar effizienter, der LLK wird weiter runter gekühlt und kalte Luft enthält mehr Sauerstoff. Da der Motor warm wird, kann man die anfangs höhere Reibung des Motoröls dann nicht mehr einbeziehen.

wobei sich die erhöhte reibung bei kaltem öl auch nur unwesentlich darstellt. dank moderner mehbereichsöle 😉 der mehrverbrauch sollte im prinzip nicht messbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


So viel zum Thema, das ist 40 jährige Berufserfahrung von meinem Vater und wenn du als anfänger keine ahnung hast, einfach mal klappe halten.

Gruß

Slawa

Nimm´s nicht persönlich,aber schreib bitte nicht soviel Mist.Dann laß deinen Vater sich hier anmelden und der soll schreiben wenn er die Erfahrung hat.Ich geb auch nicht überall meinen Senf dazu,wenn ich´s nicht genau weiß dann schreib ich nichts zum Thema.Das Forum hier soll den Leuten helfen und sie nicht noch mehr verunsichern wenn deine Aussagen immer revidiert werden von Leuten die mehr Ahnung haben.

welcher motor? im sommer kauf ich mir auch mal ein 4b limo.

Zitat:

Original geschrieben von mircdl


welcher motor? im sommer kauf ich mir auch mal ein 4b limo.

wie schön für dich. aber limo ist hässlich... nimm lieber n avant 😁

hier gehts grade um einen 2.5 TDI 😉

Ähnliche Themen