Kleinerer Schlüssel für RS Q3

Audi RSQ3 8U

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Ersatzschlüssel für meinen RS Q3. Auf Anfrage bei Audi wurde mir gesagt, dass sie keine Alternative haben.
Ich habe das mal vor vielen Jahren bei BMW gesehen, dass zu den normalen 2 Schlüsseln des Autos ein dritter kleinerer flacher Schlüssel dabei war. Der war sehr angenehm in der Tasche zu verstauen im Gegensatz zum fetten RS Q3 Ding.
Es muss ja nicht direkt so klein&flach sein, aber gibt es denn gar keine andere Möglichkeit sich einen kleineren etwas flacheren Schlüssel nachmachen zu lassen? Ich verzichte dabei auch gerne auf die Zentralverriegelung.

Vielen Dank für Ideen.

38 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. März 2018 um 13:35:12 Uhr:


Den Transponder kann man aus den alten Schlüssel entfernen und der muss auch bleiben, alles andere kann nur Audi dann machen.

Ich bezog mich hierauf.
Das ist unnötig weil es den Werkstattschlüssel bereits mit Transponder gibt.
Man muss keinen zusätzlichen Schlüssel bestellen und zerlegen.

Habe meinen Werkstattschlüssel gerade erneuern müssen da dieser durch ein Missgeschick zerbrochen war.

...und man muss keinen Werkstattschlüssel bestellen, weil man 2 Schlüssel hat und man kann einen zerlegen.
Ob ich dann einen Schlüssel so bestelle oder anders ist dann egal.
Entweder ich zerlege einen, oder ich bestelle einen.

Du zerlegst den Funkschlüssel um den Transponder rauszuholen? 😁
Wo kommt dann der Schlüsselbart her? Den Werkstattschlüssel brauchst du sowieso wenn man das nachrüsten will. Zumal der 4F Schlüssel des Q3 sehr schwer zu zerlegen ist wenn der Transponder unbeschädigt bleiben soll

50€ für den Werkstattschlüssel mit Transponder sind glaube ich die bessere Wahl.

Ich habe schon einen zerlegt und das geht recht einfach.😉
Die Rohlinge gibt es für ein paar € und den Schlüsselbart braucht man nicht, wenn man keyless hat.

Ähnliche Themen

Er fragt aber nach einem Werkstattschlüssel, daher antworte ich auch entsprechend.

Ich habe schon etliche zerlegt, siehe Bild.
War beim Umbau des 4B auf 4F Schlüssel.

6ce28f87-7129-46a0-8d22-7e97ca4f9e2f

Danach fragt er nicht und das was du als Bild zeigst, habe ich geschrieben.
Also verstehe ich dein Problem nicht.😉

Ich habe sicherlich schon mehr zerlegt als du und auch in der Hand gehabt.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 14. März 2018 um 15:51:28 Uhr:


Es gab früher mal den sog. Werkstattschlüssel. Leider gibt es ihn heute nicht mehr mit dem passenden Transponder für den Q3. Ich hätte auch gerne einen!

Werde demnächst Antworten nur noch mit Zitat machen, damit es eindeutig ist.

Habe aktuell 64 Schlüssel zerlegt und umgebaut. Was bietest du?
Wenn du das wie immer nicht glaubst, einfach mal im Allroad Forum nachfragen.

Ich biete rein gar nichts, denn darum geht es nicht.
Habe schon welche zerlegt, da warst du noch nicht geboren.

Edit:
Auch bemerkenswert wie du dir das merken kannst, wie viel du schon zerlegt hast.
Ich glaube dir mal rein gar nichts.

Ich dachte ihr seid Freunde.
Und sowas unter Forenpaten.

He Jungs, ich empfinde es als sehr ehrenwert, dass ihr euch so ins Zeug legt, um eine Lösung für mich zu finden, es wäre sehr schön, wenn wir bei der Sache bleiben 😉
Ich habe kein Keyless, daher helfen mir die Fotos vom aufgeschraubten Schlüssel schon mal gut weiter für meine Do-it-Yourself Lösung. Ich habe derzeit nicht den richtigen Schraubenzieher, um meinen eigenen zu zerlegen. Sieht nach Torx aus... Welche Größe/Werkzeug braucht man dafür?
Die Ideen, die mir vorschweben sind entweder den Schlüsselbart + Transponder in ein anderes kleineres Gehäuse umzubauen oder den Schlüsselbart vom Transponder zu trennen, so wie hier optikey. Dann würde der Schlüssel quasi permanent im Schloss stecken bleiben und der Transponder separat in ein kleines Gehäuse gesteckt, das Auto darüber entsperrt und die Wegfahrsperre deaktiviert. Wobei diese Variante ein paar Risiken birgt wie Versicherungsschutz, denke ich mal.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. März 2018 um 10:39:23 Uhr:



... weil es den Werkstattschlüssel bereits mit Transponder gibt.
Man muss keinen zusätzlichen Schlüssel bestellen und zerlegen.

Habe meinen Werkstattschlüssel gerade erneuern müssen da dieser durch ein Missgeschick zerbrochen war.

Dann sei bitte so nett und schreibe hier die Bestell-Nr. für den Werkstattschlüssel auf. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich endlich einen voll funktionsfäigen Werkstattschlüssel hätte. Danke!!

Melde mich gern sobald ich die Rechnung erhalten habe auf der die Teilenummer vermerkt ist. 🙂

Welcher Transponder wird bei AUDI verwendet ?
Wie sieht der aus ?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. März 2018 um 13:55:00 Uhr:


Melde mich gern sobald ich die Rechnung erhalten habe auf der die Teilenummer vermerkt ist. 🙂

Darf ich mich noch einmal in Erinnerung bringen?

Anbei die Daten:

4H0 837 216A INF
Notschlüssel
32,00 Euro

Zusätzlich berechnet:
01500000 GFS/Geführte Funktion Anlernen
37,05 Euro

Alternativ mit 8K-Tnr. siehe Bild.

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen