kleinere gewissensfrage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi

also. es dreht sich um folgendes. ich wollte schon vor nem halben jahr meine zierleisten an der seite abmachen, habe das aber gelassen. nun ist dieses thema wieder für mich akltuell und ich möchte mal eure meinung dazu hören. mein "gewissenskonflikt" dreht sich um fogendes.

wenn ich sie dran lasse siehsts bescheiden aus, das ist klar.
aber
mache ich sie ab und neben mir parkt so ein bauer, der seine türen immer bis zum anschlag aufknüppeln muss, hab ich direkt mal ne fette delle in meiner seite. das ist mein problem.

i know, das hört sich für manche von euch etwas unscheinbar an, aber ich mache mir wirklich so meine gedanken darüber. weil ich habe nicht das geld und die nerven immer meine türen neu zu lacken wegen solcher typen.

jetzt die andere frage... wie sehen die in wagenfarbe aus? wobei ich die dann auch immer neu lacken müsste, was aber nicht so stressig wäre wie die türen...

thx für eure ratschläge..

12 Antworten

tach

1. die teile zu lacken ist n kack, viel spaß, da musst schleifen und wird trotzdem reißen irgendwann mal.

2. ist die oberfläche rau und das ist n aufwand glatt zu kriegen, wie s aussieht keine ahnung, bei mir sind se weg und wenn ich parke merk ich schon wer neben mir war und außerdem parke ich nicht neben autos such da eher nen breiteren platz.

also das bleibt ganz allein deine entscheidung. wer auf cleanen look steht wie ich dann ist das ein mus weg zu machen, genauso wie der keckwischer und alles andere auch 😁

greetz

mkay, thx schonmal

wird wohl dann doch drauf rauslaufen, dass die dingers wegfliegen. weil ich meine, ich hab n 6n, und da sind se nur geklebt. da hat vw sich wohl was bei gedacht 😁

also denn. ich tippe mal, dass ich dann nächste woche ohne rumfahren werde.

nur das mit dem "ich merke schon, wer neben mir stand" versteh ich nit. machst dir ne liste mit nummernschildern? 😁
ne, schon klar. ich kuck ja auch schon immer, wo ich parke, aber ich wollte nur damit sagen, dass es immer und überall bauern gibt, die es schaffen selbst an den dämlichsten stellen was zu schrotten, aber ich hoffe mal, dass das nicht so wild sein wird.

apropop cleaner look, wie hast du das mit deiner heckklappe gelöst? (schloss und nummernschild) weil mich da die kosten sehr interessieren. das steht bei mir nämlich auch noch auf der liste. ich wollte mein nummernschild nach unten in die stoßstange setzen und dann die klappe komplett zu machen. dann sind auch die hässlichen leuchten oben in der stoßstange weg. die stressen nämlich schon etwas..

ich habe meine auch lackiert weil ich mir gerade darüber so meine gedanken gemacht habe. vor allem sehe ich ja so schon jede kleine delle von was weiß ich für hohen türen anner ganzen seite verteilt.

also habe ich meine dran gelassen und rot in originalfarbe lackiert.
vorher auch nichtmal angschliffen.
und es glänzt super und sieht echt gut aus. nur aus ganz naher entfernung sieht man die plastikstruktur ein wenig. wens stört, der kann ja vorher doch noch rumschleifen oder es füllern.

jedenfalls siehts echt gut aus und bietet immernoch schutz vor solchen typischen türaufreißern. und auch eingedellt und abgeplatzt sieht es nichtmal aus. habe seit einem halben jahr nur etwa eine leichte druckstelle an der leiste, kaum zu sehen.

also mein tipp, lass se dran und lackier den mist und die klinken gleich mit.

hier noch kurz ein bild.

gruß. dennis

sorry aber nich mein geschmack sehen ja rosa aus???? oder täuscht das? irgendwie na ja geschmackssache.

zum cleanen:

klar was willst denn genau wissen??? also bei mir ist alles komplett zu und weg, heck komplett clean. nummernschild in die stoßstange eingearbeitet. ich hab mal neulich ne halbe bibel geschriebn da mich schon jemand gefragt hat wie was und wo, mit seiner heckstoßstange und heckklappe, fahre mittklerweile einandhalbjahrre mit der heckklappe rum und die sieht immernoch so aus wie am anfang, keine risse, oder das es absetzt und man alles sieht wie bei den meisten. ist aber jede menge arbeit das kann ich dir schonmal sagen, viel gedult und zeit, ich habs mit nem kumpel gemacht er seinen ich meinen und wir haben uns totgeschliffen sahen aus wie geister. ist ne mortzarbeit. aber lohnt sich.

Ähnliche Themen

was ist denn das jetzt schon wieder für ein thread....???

entweder du gehtst das risiko ein und machst die dinger ab oder du lässt es halt bleiben oder lackierst sie von mir aus. meine sind auf jeden fall ab! wenn einer die tür ordentlich gegen schlägt helfen die leisten auch nicht mehr viel...

Zitat:

Original geschrieben von cropolo6n


sorry aber nich mein geschmack sehen ja rosa aus???? oder täuscht das? irgendwie na ja geschmackssache.

Rosa? Kauf dir nen neuen Monitor 😁

Ich find das sieht echt gut aus...abmachen is besser, aber das ist ein guter Kompromiss zwischen gutem Look und Sicherheit für den Lack.

hehe ne ne monitor funzt noch, aber meien augen müssen mal zu fielmann. gottes. na ja ich weiß nich, mir gefällts nich so, besser komplett weg...........

Hi

Mach die Dinger ab und geh zum VW händler und hol dir die leisten vom neuen polo und lass die lacken die sehen net so scheiße aus. das wäre nen kompromiss.

Hallo,

habe mich bevor ich meine Leisten abgemacht habe, auch mit dieser Frage beschäftigt. Und ich fahre jetzt schon über ein Jahr ohne die Leisten. Habe fest damit gerechnet, dass ich auch irgendwann ne Beule in der Tür habe. Aber bis heute ist zum Glück nichts passiert. Ich habe dabei meine Parkgewohnheiten auch geändert. Sprich ich parke nicht mehr so oft da, wo so was passieren kann.

@ cropolo6n

weiß ja auch nich was da rosa sein soll. von oben kommt einfach nur das licht....

@ damnsam

na das wollt ich meinen, wär ja auch ein ding, wenn ich hier der einzige sein soll, der farbenblind ist.

für mich reicht die optik völlig aus, denn hauptsache du hast mit deinem karren ein harmonisches bild ohne irgendwelche schwarzen teile. darum gehts doch eigentlich.
jedenfalls sagt meine kleinere baule kurz unterm hinteren seitenfester alles. kaum sichtbar aber eben sehr stark von der seite.
und das sind genau diese beulen, die auch von den türen kommen auch wenn se nur leicht gegen kommen.
meine leisten haben mich zumindest schon ein paar mal vor schäden beschützt.

ein weiterer aspekt die leisten damals nicht abzumachen war für mcih auch weil man nie weiß welche farbe drunter ist. also inwieweit die sonne schon den rest des wagen ausgeblichen hat. hatte nämlich keinen bock alles abzuruppen und dann doch noch dunkelrote schattenspuren aufm lack zu haben, dass jeder sieht wo früher mal die leisten waren. das war mir bei meinem rot zu viel risiko.

und zu nochmal zu allen "woanders-parkern"
is doch echt traurig wenns schon soweit ist, dass ihr irgendwo in der wallachei parkt, nur damit keiner gegen die karre haut. dafür kann se da sehr gut und ungestört geklaut werden.

und da ich nie bock habe meine gewohnheiten und den luxus vorne zu parken umzustellen habe ich diese, für mich sehr ansprechende und praktische, lösung gefunden.

gruß. dennis

so, also das mit den leisten hab ich mir überlegt. ich werd die endgültig abmachen, weil mir das mit lackierten auch nit so wirklich gefällt. und zudem musst du die zum lacken ja auch abmachen, von daher. aber ich denke mal, dass mich die teile dann immer noch stören würden. deswegen fliegen die jetzt runter.

@cropolo6n
ich wollte nur den ungefähren preis vom cleanen wissen. also man muss ja halt material besorgen. brauchst ja nen e-öffner und so spielereien. also quasi alles zusammen. ich würd das auch selber machen. dauert allerdings noch, weil jetzt erstmal mein fahrwerk dran ist.

was haltet ihr von gecleanten heckklappen die es bei ebay zu ersteigern gibt? wär das ne lösung, oder ist davon abzuraten?

also zu heckklappen ausm ebay, wenn se aus GFK sind finger weg davon, schrott, kacke anzupassen. also selber machen oder zugucken wies einer macht ist am besten, dnn man kann ie wissen wenn einer murkst, ich kann auch ne heckklappe kaufen ne platte anschweißen 500 kilo spachteldrauf und lacken und verkaufen, spätestens nach paar wochen dürfte es dann cool aussehen hinten mit etlichen risssen und verformungen. 😁 also so n hecklappenentriegler kriegste bei fk für 30 - 40 euro, das teuerste ist eigentlich das lacken, wenn du nen lacker hast der es drauf hat und es nebenbei macht, sparst dir jede menge knete, die arbeit selbst, (schweißen zinnen spachteln is ok und nicht teuer) aber lacken........... gottseidank hab ich einen lacker als kumpel....... dann musst ja die stoßstange ochma lacken wenn du ne eisnparung reinmachst, also ist schon en arbeit eigentlich die aufwendigste bis jetzt bei mir war echt die heckklappe, der rest zwar auch aber noch in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen