Kleiner Unfall wegen BKV!!!
Hallo,
mein Bremskraftverstärker hat seinen Geißt aufgegeben. Anfangs hat das Auto immer gebremst und jetzt scheint das Ding auch noch undicht geworden zu sein. Das Bremspedall ist total hart, als ob der Motor aus ist. Maschmall ist das Pedall noch etwas weich, nach einem Bremsvorgang ist es wieder Hart. Heute hat einer Kräftig gebremst und ich habe es nicht mehr ganz geschafft. Der jenige der vor mir war hat eine Anhängerkupplung. An seinem Auto ist also nichts und er hat mich ZUM GLÜCK fahren lassen. Bei mir ist eigentlch auch nichts, nur das Nummernschild siet etwas eigenartig aus!
Ich möchte den BKV sofort wechseln, es hätte auch ein Kind über die Strasse laufen können!!!
Bei mir steht diese Nummer auf dem Bremskraftverstärker: 8E0 612 105 J
Bei Ebay gibt es BKV´s mit solchen Nummern: 4B0 612 105
8D0 612 105
und mit vielen anderen Anfängen. Sind die BKV´s identsich? VW Passat. A6, A4 haben immer die fast gleiche Teilenummer! Spielt der Buchstabe am ende eine Rolle?
Es wäre nett, wenn mir einer helfen würde!
Danke und Grüße aus Berlin!
Beste Antwort im Thema
Wie kann man denn mit einer nicht funktionierenden Bremse durch die gegend fahren? 😕
20 Antworten
Bist du sicher auf den Nummern, laut ETKA eher "107" als "105"?
Audi hat im Laufe der Zeit unterschiedliche BKVs u.a. vom Motor, Bremsanlage (Girling, Lucas, ATE) abhängig eingebaut
Normalerweise kann man ohne Probleme "Aufrüsten" (einen BKV von einem stärkeren Modell einbauen), evtl müssen nur die Bremsrohre ausgetauscht werden (wenn man gleichzeitig Hauptbremszylinder wechselt).werde morgen kucken!
Das Rückschlagventil ist in dem kleinen schwarzen dicken Schlauch, welcher aus dem BKV Richtung Spritzwand geht. Kostet so um die 15,00€.
Gruß
Hallo, jetzt bin ich total verwirrt. bei mir steht bei der Teilenummer die 105J am ende. bei audi gibt es diese Teilenummer nicht.Die haben nur die 107 am ende....
Ähnliche Themen
um ärger zu meiden, baue ich zuerst meinen aus und kucke nach! Langsamm denke ich doch nach ob ich mir einen neuen hole.... aber naja, wenn mir einer einen anbietet und sagt, ich weiß nicht was damit los sit, den kaufe ich bestimmt nicht, dann kaufe ich lieber einen bei audi... Eine zerschossene Front ist teuerer.... Zuerst probier ich aber einen GUTEN gebrauchten zu finden!
Hallo,
bei dir am Auto ist zu 99,9% der BKV defekt,wenn du das Teil erneuerst solltest du auch unbedingt unter der Batterie die Wasserablauf Tülle ganz entfernen denn nach Jahren sammelt sich da Dreck ein und das Wasser kann nicht mehr ablaufen.Wenn es da nach einem Regen bzw. Waschstraße Wasserfütze entsteht weil das Wasser nicht mehr ablaufen kann zieht der BKV über ein am unteren Bereich befindlichen Entlüftungbohrung Wasser rein und fängt in sich an zu rosten und irgendwann wird er schwergängig,das heißt Bremspedal wird ganz hart oder die Bremsen lösen sich nicht😉.
seeehr gefährliche Sache😰
Grüße Ü52