Kleiner Tipp für Injektorengeschädigte ...
Hallo,
während ich gerade auf dem Sofa sitze und auf den Abschleppwagen warte (Injektor Nummer 2 hat sich gerade vor der Haustür verabschiedet), nutze ich die Gelegenheit Euch einen Tipp zu geben.
Entgegen anderen Behauptungen und Hinweisen hier im Forum ist es laut MB keinesfals zu empfehlen den Wagen noch selbst in die Werkstatt zu fahren. Meine ist 6 km entfernt - dennoch werde ich zu meiner und zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer abgeschleppt.
Ferner schließt MB ansonsten jegliche Gewährleistung für Folgeschäden aus und auch ein Ersatzwagen würde mir nicht zwangsläufig zustehen (Nun ja, dass würde ich schon argumentieren)
Ich war zunächst natürlich anderer Meinung. Andererseits finde ich es okay, wenn MB Mitarbeiter, die dafür jetzt länger auf mich warten müssen, an die Sicherheit Ihrer Kunden denken.
So, draussen sind gelbe Rundumlichter. Dann wollen wir mal wieder ...
PS Warum fällt die Sch ... s Technik immer dann aus, wenn ich mit meiner Frau zum Essen fahren möchte. Das kann bald keiner mehr gut machen.
:-(
Beste Antwort im Thema
Hallo,
während ich gerade auf dem Sofa sitze und auf den Abschleppwagen warte (Injektor Nummer 2 hat sich gerade vor der Haustür verabschiedet), nutze ich die Gelegenheit Euch einen Tipp zu geben.
Entgegen anderen Behauptungen und Hinweisen hier im Forum ist es laut MB keinesfals zu empfehlen den Wagen noch selbst in die Werkstatt zu fahren. Meine ist 6 km entfernt - dennoch werde ich zu meiner und zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer abgeschleppt.
Ferner schließt MB ansonsten jegliche Gewährleistung für Folgeschäden aus und auch ein Ersatzwagen würde mir nicht zwangsläufig zustehen (Nun ja, dass würde ich schon argumentieren)
Ich war zunächst natürlich anderer Meinung. Andererseits finde ich es okay, wenn MB Mitarbeiter, die dafür jetzt länger auf mich warten müssen, an die Sicherheit Ihrer Kunden denken.
So, draussen sind gelbe Rundumlichter. Dann wollen wir mal wieder ...
PS Warum fällt die Sch ... s Technik immer dann aus, wenn ich mit meiner Frau zum Essen fahren möchte. Das kann bald keiner mehr gut machen.
:-(
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FischersFritze67
Getauscht wird übrigens wieder nur der defekte Injektor.Danach habe ich also noch zwei Werkstattbesuche zu erwarten.
Meine Vermutung warum nur der defekte Injektor gewechselt wird:
1. die heilen Injektoren haben schon einige 100-1000km überstanden, damit steigt die Chance, dass diese auch die magische ~5.000km Grenze schaffen.
2. Es gibt noch keine neue Injektorengeneration die nicht diese Ausfallschwächen hat, d.h. auch mit den neuen bleibt das Risiko.
Trotzdem hoffe ich natürlich wie alle, dass dir/uns weitere Werstattbesuche wegen diesen Thema erspart bleiben. 😉
Gruß
ich habe seit Ende Juli 2009 eine C-Klasse 250 CDI und habe nun auch schon den 2. neuen Injektor. Der 1. Injektor ging bei 5800 km kaputt, hier durfte ich noch in die Werkstatt (10 km) fahren, der 2. Injektor ging 10 Tage später mit knapp 900 Kilometern mehr kaputt. Diesmal wurde er geholt und abgeschleppt. Jetzt habe ich ihn wieder und warte auf den nächsten Defekt. Da ich diese Woche allerdings über Frankreich fahren muss, habe ich mit der Werkstatt einen Leihwagen vereinbart, damit ich nicht in Frankreich liegen bleibe. Die Werkstatt selbst ist sehr bemüht und besorgt auch immer gleich einen Ersatzwagen. Bei mir kommt noch hinzu, dass der Wagen bereits Ende August für 3 Tage in der Werkstatt war, da der Anlasser kaputt gewesen ist.
Angeblich sind die Injektoren insgesamt Mangelware, da über 2800 Autos betroffen sind und lt. diversen Infos werden es immer mehr. Meine Werkstattaufenthalte haben immer 3 Tage betragen.
Gruß
Petra
Zitat:
Original geschrieben von Petras C 250CDI
ich habe seit Ende Juli 2009 eine C-Klasse 250 CDI und habe nun auch schon den 2. neuen Injektor. Der 1. Injektor ging bei 5800 km kaputt, hier durfte ich noch in die Werkstatt (10 km) fahren, der 2. Injektor ging 10 Tage später mit knapp 900 Kilometern mehr kaputt. Diesmal wurde er geholt und abgeschleppt. Jetzt habe ich ihn wieder und warte auf den nächsten Defekt. Da ich diese Woche allerdings über Frankreich fahren muss, habe ich mit der Werkstatt einen Leihwagen vereinbart, damit ich nicht in Frankreich liegen bleibe. Die Werkstatt selbst ist sehr bemüht und besorgt auch immer gleich einen Ersatzwagen. Bei mir kommt noch hinzu, dass der Wagen bereits Ende August für 3 Tage in der Werkstatt war, da der Anlasser kaputt gewesen ist.
Angeblich sind die Injektoren insgesamt Mangelware, da über 2800 Autos betroffen sind und lt. diversen Infos werden es immer mehr. Meine Werkstattaufenthalte haben immer 3 Tage betragen.
Gruß
Petra
Hallo,
ich habe inzwischen die A-Klasse gegen ein C-Klasse T Modell tauschen dürfen (C180 Kompressor: Schönes Auto, aber natürlich kein Vergleich .. )
Da ich dazu einen neuen Mietvertrag unterschreiben mußte, konnte ich sehen, dass MB den gleich für (weitere) 5 Tage angemietet hat. Das könnte ein reine Vorsichtsmaßnahme sein, allerdings hat die Werkstatt schon einen längeren Aufenthalt angekündigt ... Da stellt sich natürlich die Frage: Wonach gehen die eigentlich bei der Reparatur? Wird die E Klasse bevorzugt? Muss man mit dem Anwalt drohen?
Ich bin immer ganz verträglich, weil die "vor Ort" ja auch nichts dafür können. Beim ersten Injektor stand der Wagen jedoch schon einmal 2 Wochen (!) und aktuell habe ich Urlaub und wollte ein paar Touren machen (nun ja, mit dem 180er eventuel sicherer)
Sollte es nicht ein Softwareupdate und neuen Injektoren für Alle geben?
Frustrierter Gruß
FF67
Hallo,
ja ich habe auch einen Anwalt eingeschaltet und versuche nun die RÜckgängigmachung des Kaufvertrags. Sie sind sehr bemüht und haben für mich auch jederzeit ein Auto reserviert, aber genau wie bei Dir/Ihnen hatte ich 2 x eine klapprige B Klasse (klapprig obwohl ziemlich neu! erschreckend) und nun eine C Klasse C 180 Kompressor. Mir wäre es am liebsten, wenn ich recht schnell wieder liegen bleiben würde, allerdings bin ich nicht bereit, dies morgens auf der Strecke durch Frankreich oder abends auf einer Strecke von und nach Stuttgart zu erleben. Die nächsten Tage bin ich in Freiburg, hier könnte ich -so denke ich- recht schnell auf ein Taxi zugreifen, aber ich bin nun erst ca. 300/350 km gefahren. Ob es so schnell wieder passiert?
in welcher Region sind Sie ansässig?
Liebe Grüße
Petra
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Petras C 250CDI
Hallo,ja ich habe auch einen Anwalt eingeschaltet und versuche nun die RÜckgängigmachung des Kaufvertrags. Sie sind sehr bemüht und haben für mich auch jederzeit ein Auto reserviert, aber genau wie bei Dir/Ihnen hatte ich 2 x eine klapprige B Klasse (klapprig obwohl ziemlich neu! erschreckend) und nun eine C Klasse C 180 Kompressor. Mir wäre es am liebsten, wenn ich recht schnell wieder liegen bleiben würde, allerdings bin ich nicht bereit, dies morgens auf der Strecke durch Frankreich oder abends auf einer Strecke von und nach Stuttgart zu erleben. Die nächsten Tage bin ich in Freiburg, hier könnte ich -so denke ich- recht schnell auf ein Taxi zugreifen, aber ich bin nun erst ca. 300/350 km gefahren. Ob es so schnell wieder passiert?
in welcher Region sind Sie ansässig?Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
nun rückgängig machen ist bei mir gar nicht so leicht, da es ein Firmenfahrzeug ist (ich bezahle den aus Entgeltumwandlung, aber rechtlich gehört er der Company) ... und irgendwie finde ich das Auto auch echt gelungen ... Bis auf die Zuverlässigkeit des Motors ;-)
In der Tat ist es ein unangenehmes Gefühl, auf "Langstrecke" zu gehen. Vor dem ersten Injektorenproblem bin ich noch frohen Mutes zur Verwandschaft nach Norwegen gefahren. Da habe ich doch Glück gehabt, dass der Fehler nicht bei voller Beladung irgendwo in Fjordnorwegen aufgetreten ist. Ansonsten mache ich beruflich eher kleinere Ausflüge von max. 300 -400 km / Tag in Norddeutschland. Die Injektoren haben sich aber immer direkt vor der Haustür verabschiedet - Glück im Unglück.
Ich denke, dass das Problem jetzt bald abgestellt sein sollte. Nervig ist allerdings, dass einige Niederlassungen scheinbar mehr Informationen, mehr Ersatzteile und mehr Kommunikationsgeschick haben als andere bzw. meine ;-))
Wünsch Dir stabile oder defekte Injektoren (je nachdem was Dir lieber ist ;-))
Gruß
FF67
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Fisch, diesmal war ich Dir knapp voraus mit dem Inektor Nr. 2😰🙁😉 Einen schönen Delphi Gruß😉
Hallo Vielflieger,
gibt es eventuell kleine Abziehbilder von Delphi-Injektoren für den Kotflügel?
So als "Abschussstatistik" wie beim Roten Baron ? Ich werde mir schon mal die Rechte sichern ... ;-))
Leider habe ich jetzt einen Kompressor als Ersatzwagen. Ich hatte auf einen 220 BE gehofft. Dann hätte ich Dich einholen können.
Aber wenn meiner immer so lange in der Werkstatt steht, geht ja leider nichts kaputt. Schade, denn dann wäre ich ja eventuell schon 4x dran gewesen und durch mit dem Thema ...
Gruß und guten Flug
FF67
Hallo,
bin mit Injektorenschaden das erste mal mit 8.500 km im August
und heute wieder mit ca. 18.000 km liegengeblieben.
Werkstatt sagte sofort, dass ich nicht weiterfahren soll, sondern
der Abschleppwagen kommt.
Habe auch sofort wieder (dank Mobilo Life) einen kostenlosen Ersatzwagen
bekommen.
Lt. Werkstattleiter hat sich Daimler von seinem bisherigen Injektorenlieferanten
Bosch getrennt und wird von einem US-amerikanischen Hersteller bedient, welcher
die Qualität aber nicht hinbekommt.
Aufgrund der fehlenden Injektoren durch die vielen Reklamtionen wurde sogar
die Motorenproduktion in Untertürckheim runtergefahren.
Das ist auch ein weiterer Grund, weshalb nicht alle, sondern nur die defekten
Injektoren aus- und eingebaut werden dürfen.
Was heißt das für uns Betroffene? Ich bekomme mein Auto vielleicht in 3 Tagen
wieder und bleibe am 5 Tag mit dem Injektorendefekt wieder liegen.
Würde ich Reklamationen derartig bearbeiten, könnte ich meinen Laden dichtmachen.
Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ob ich mir allerdings wieder einen Daimler zulege ist stark zu bezweifeln und meine
BMW-Kollegen lachen auch schon.
Grüßle vom
Roten Rüdi
Hallo Injektorenfreunde,
ich habe meinen C 250 wieder. Diesmal ging es relativ fix und meine Befürchtung längere Zeit mit dem C 180 fahren zu müssen war insofern unbegründet (Bitte nicht falsch verstehen: Tolles Auto, aber nicht was ich möchte). Da hat sich der Service also schon verbessert.
Leider wurde wieder nur der defekte Injektor getauscht - dafür gleichzeitig aber auch die neue Software aufgespielt.
Ob der Wagen die gleiche Leistung hat wie mit dem alten Release kann ich nicht objektiv beurteilen, da ich jetzt Winterreifen fahre und ein Limit von 210 km/h einhalten muss (und werde). Subjektiv (!) kommt er mir "unter dem Fuss" ein wenig schwerfälliger vor und ich habe das Gefühl, das etwas Leistung fehlt. Eventuell ist das aber auch Einbildung und eher ein Reflex auf Aussagen hier im Board.
Daher ist die Kommunikationspolitik von Daimler weiterhin zu kritisieren, denn die NL kann mir die Veränderungen und insbesondere die Auswirkungen der Softwareumstellung nicht schlüssig erklären. Das ist irgendwie unbefriedigend. Ich habe von Technik keine Ahnung, aber möchte dennoch wissen, was die da so rumbasteln. Die Lösung mit der Software kommt mir jedenfalls seltsam und wie ein "kleines Pflaster" vor.
In den nächsten Tagen werde ich noch ein wenig Testen (manuell schalten und Sportmodus). Mal schauen, ob das alte Gefühl wieder kommt ;-))
Fortsetzung folgt
PS: Bin schon gespannt, ob ich die "Entschädigung" erhalte, denn ich brauche noch die Kofferaummatte für 190 €. Die NL hat von einem Bonus o.ä. noch keine offizielle Kenntnis und meinte auch, dass die Wiedergutmachung bei Firmenfahrzeugen, ja der Firma zusteht und einmalig ist. Die Anzahl der Werkstattbesuche sei also unerheblich und die Tatsache, dass ich den Ärger persönlich habe auch (?) Das werden wir ja mal sehen ... ;-))
Habt Ihr schon offizielle Schreiben von MB zum Thema "Injektoren" ?
Gruß
FF67
Zitat:
Original geschrieben von Roter Ruedi
Hallo,bin mit Injektorenschaden das erste mal mit 8.500 km im August
und heute wieder mit ca. 18.000 km liegengeblieben.Werkstatt sagte sofort, dass ich nicht weiterfahren soll, sondern
der Abschleppwagen kommt.Habe auch sofort wieder (dank Mobilo Life) einen kostenlosen Ersatzwagen
bekommen.Lt. Werkstattleiter hat sich Daimler von seinem bisherigen Injektorenlieferanten
Bosch getrennt und wird von einem US-amerikanischen Hersteller bedient, welcher
die Qualität aber nicht hinbekommt.Aufgrund der fehlenden Injektoren durch die vielen Reklamtionen wurde sogar
die Motorenproduktion in Untertürckheim runtergefahren.
Das ist auch ein weiterer Grund, weshalb nicht alle, sondern nur die defekten
Injektoren aus- und eingebaut werden dürfen.Was heißt das für uns Betroffene? Ich bekomme mein Auto vielleicht in 3 Tagen
wieder und bleibe am 5 Tag mit dem Injektorendefekt wieder liegen.
Würde ich Reklamationen derartig bearbeiten, könnte ich meinen Laden dichtmachen.Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ob ich mir allerdings wieder einen Daimler zulege ist stark zu bezweifeln und meine
BMW-Kollegen lachen auch schon.Grüßle vom
Roten Rüdi
Keine bange im neuen BMW wird der selbe Motor eingebaut wie im 250CDI also bekommt BMW wahrscheinlich die selben Probleme
Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Keine bange im neuen BMW wird der selbe Motor eingebaut wie im 250CDI also bekommt BMW wahrscheinlich die selben ProblemeZitat:
Original geschrieben von Roter Ruedi
Hallo,bin mit Injektorenschaden das erste mal mit 8.500 km im August
und heute wieder mit ca. 18.000 km liegengeblieben.Werkstatt sagte sofort, dass ich nicht weiterfahren soll, sondern
der Abschleppwagen kommt.Habe auch sofort wieder (dank Mobilo Life) einen kostenlosen Ersatzwagen
bekommen.Lt. Werkstattleiter hat sich Daimler von seinem bisherigen Injektorenlieferanten
Bosch getrennt und wird von einem US-amerikanischen Hersteller bedient, welcher
die Qualität aber nicht hinbekommt.Aufgrund der fehlenden Injektoren durch die vielen Reklamtionen wurde sogar
die Motorenproduktion in Untertürckheim runtergefahren.
Das ist auch ein weiterer Grund, weshalb nicht alle, sondern nur die defekten
Injektoren aus- und eingebaut werden dürfen.Was heißt das für uns Betroffene? Ich bekomme mein Auto vielleicht in 3 Tagen
wieder und bleibe am 5 Tag mit dem Injektorendefekt wieder liegen.
Würde ich Reklamationen derartig bearbeiten, könnte ich meinen Laden dichtmachen.Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ob ich mir allerdings wieder einen Daimler zulege ist stark zu bezweifeln und meine
BMW-Kollegen lachen auch schon.Grüßle vom
Roten Rüdi
@FischerMelina: Sorry (oder auch nicht), Deine Aussage ist absoluter BULLSHIT.
FF67
Zitat:
Original geschrieben von FischersFritze67
@FischerMelina: Sorry (oder auch nicht), Deine Aussage ist absoluter BULLSHIT.Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Keine bange im neuen BMW wird der selbe Motor eingebaut wie im 250CDI also bekommt BMW wahrscheinlich die selben Probleme
FF67
Na wenn Du meinst Bitte
Mal sehen wer Recht hat
Zitat:
Original geschrieben von FischerMelina
Keine bange im neuen BMW wird der selbe Motor eingebaut wie im 250CDI also bekommt BMW wahrscheinlich die selben ProblemeZitat:
Original geschrieben von Roter Ruedi
Hallo,bin mit Injektorenschaden das erste mal mit 8.500 km im August
und heute wieder mit ca. 18.000 km liegengeblieben.Werkstatt sagte sofort, dass ich nicht weiterfahren soll, sondern
der Abschleppwagen kommt.Habe auch sofort wieder (dank Mobilo Life) einen kostenlosen Ersatzwagen
bekommen.Lt. Werkstattleiter hat sich Daimler von seinem bisherigen Injektorenlieferanten
Bosch getrennt und wird von einem US-amerikanischen Hersteller bedient, welcher
die Qualität aber nicht hinbekommt.Aufgrund der fehlenden Injektoren durch die vielen Reklamtionen wurde sogar
die Motorenproduktion in Untertürckheim runtergefahren.
Das ist auch ein weiterer Grund, weshalb nicht alle, sondern nur die defekten
Injektoren aus- und eingebaut werden dürfen.Was heißt das für uns Betroffene? Ich bekomme mein Auto vielleicht in 3 Tagen
wieder und bleibe am 5 Tag mit dem Injektorendefekt wieder liegen.
Würde ich Reklamationen derartig bearbeiten, könnte ich meinen Laden dichtmachen.Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ob ich mir allerdings wieder einen Daimler zulege ist stark zu bezweifeln und meine
BMW-Kollegen lachen auch schon.Grüßle vom
Roten Rüdi
Hallo,
stimmt meines Erachtens nur zum Teil.
Die Problematik hat BMW wohl ebenso, aber dies betrifft die Otto-Motoren.
Gruß
Roter Ruedi
Zitat:
PS: Bin schon gespannt, ob ich die "Entschädigung" erhalte, denn ich brauche noch die Kofferaummatte für 190 €. Die NL hat von einem Bonus o.ä. noch keine offizielle Kenntnis und meinte auch, dass die Wiedergutmachung bei Firmenfahrzeugen, ja der Firma zusteht und einmalig ist. Die Anzahl der Werkstattbesuche sei also unerheblich und die Tatsache, dass ich den Ärger persönlich habe auch (?) Das werden wir ja mal sehen ... ;-))
Habt Ihr schon offizielle Schreiben von MB zum Thema "Injektoren" ?
Bei mir kam noch nichts an, aber morgen wird die Kupplung getauscht🙄
Zitat:
Die Anzahl der Werkstattbesuche sei also unerheblich und die Tatsache, dass ich den Ärger persönlich habe auch
Na ja, Du darfst auch ihr (MB) Premiumprodukt bewegen - wenn es denn fährt. Was erwartest Du noch?😕😉
Zitat:
Original geschrieben von Roter Ruedi
Hallo,bin mit Injektorenschaden das erste mal mit 8.500 km im August
und heute wieder mit ca. 18.000 km liegengeblieben.Werkstatt sagte sofort, dass ich nicht weiterfahren soll, sondern
der Abschleppwagen kommt.Habe auch sofort wieder (dank Mobilo Life) einen kostenlosen Ersatzwagen
bekommen.Lt. Werkstattleiter hat sich Daimler von seinem bisherigen Injektorenlieferanten
Bosch getrennt und wird von einem US-amerikanischen Hersteller bedient, welcher
die Qualität aber nicht hinbekommt.Aufgrund der fehlenden Injektoren durch die vielen Reklamtionen wurde sogar
die Motorenproduktion in Untertürckheim runtergefahren.
Das ist auch ein weiterer Grund, weshalb nicht alle, sondern nur die defekten
Injektoren aus- und eingebaut werden dürfen.Was heißt das für uns Betroffene? Ich bekomme mein Auto vielleicht in 3 Tagen
wieder und bleibe am 5 Tag mit dem Injektorendefekt wieder liegen.
Würde ich Reklamationen derartig bearbeiten, könnte ich meinen Laden dichtmachen.Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ob ich mir allerdings wieder einen Daimler zulege ist stark zu bezweifeln und meine
BMW-Kollegen lachen auch schon.Grüßle vom
Roten Rüdi
Hallo,
neueste Nachrichten zum Thema.
Also die Injektoren sind wohl nicht das Problem, sondern die Steuereinheit, welche
zum falschen Zeitpunkt einspritzt und damit die Injektoren zerstört.
Angeblich hat Daimler das Problem erkannt und ein Update entwickelt, welches jetzt
nach Neueinbau des Injektors in Zylinder 2 neu eingespielt wird.
Danach soll wohl Ruhe sein.
Trotzdem hat mein Händler mir geraten, ein massives und hartes Schreiben an ihn zu senden.
Nach drittmaliger gleicher Reklamation wäre er bereit mir ein Ersatzauto zur Verfügung zu stellen
und gleichzeitig ein neues Auto beim Daimler zu ordern (Wandlung).
Macht er derzeit für eine gute Kundin, welche zum 4. Mal mit diesem Problem stehen blieb.
Mein Händler hat mir ungemein geholfen und mir nahezu den Reklamationsbrief selbst diktiert.
Hoffe jetzt schon fast, nochmals stehen zu bleiben......
Grüßle vom
Roten Rüdi
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Bei mir kam noch nichts an, aber morgen wird die Kupplung getauscht🙄Zitat:
PS: Bin schon gespannt, ob ich die "Entschädigung" erhalte, denn ich brauche noch die Kofferaummatte für 190 €. Die NL hat von einem Bonus o.ä. noch keine offizielle Kenntnis und meinte auch, dass die Wiedergutmachung bei Firmenfahrzeugen, ja der Firma zusteht und einmalig ist. Die Anzahl der Werkstattbesuche sei also unerheblich und die Tatsache, dass ich den Ärger persönlich habe auch (?) Das werden wir ja mal sehen ... ;-))
Habt Ihr schon offizielle Schreiben von MB zum Thema "Injektoren" ?
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Na ja, Du darfst auch ihr (MB) Premiumprodukt bewegen - wenn es denn fährt. Was erwartest Du noch?😕😉Zitat:
Die Anzahl der Werkstattbesuche sei also unerheblich und die Tatsache, dass ich den Ärger persönlich habe auch
Nun ja, 2x Werkstatt bedeutet für mich 2 X Gutschein.
Im Zeitalter von Rabattmarken, Wertgutscheinen und Bonuskarten kann ich da als MB Besitzer echt nicht drauf verzichten.
Außerdem brauche ich noch die "Premiummatten" für meinen Hund ;-)))
Frage: Die Kupplungsproblematik scheint ja ebenso groß wie das Injektorenthema zu sein, oder? Lediglich der hohe Anteil Automatikgetriebe, verhindert hier wohl de nächsten Supergau.
Gruß
FF67