1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Kleiner Tip für AUQ Besitzer

Kleiner Tip für AUQ Besitzer

Audi TT RS 8S

Wie ihr ja schon wist habe ich ein sehr schlechtes 1.8T AUQ exemplar erwischt,warum das so ist bin ich gerade am erforschen und stoße auf immer mehr kleinigkeiten bei diesem Motor die nicht stimmen!
Hier nun der Text eines Ingeneurs bei Audi:
Problem:Schleichender Leistungsverlust/Vmax wird nicht mehr erreicht.
Ursache:Verstopftes Sieb in der Luftansaugung.In Einzelfällen kam es vor,dass in Fahrzeugen Luftansaugungen für nordische Länder verbaut wurden,die aber nicht für diese Länder vorgesehen waren.
Lösung:Sieb Entfernen.

Also mal schön alle nach schauen gruß Walking!
P.S.Morgen teilt mir mein Händler die Entscheidung mit was er tun will.

Ähnliche Themen
29 Antworten

ja, ist schon klar das das nix offizielles ist.
aber es ist ein anhaltspunkt, an den ottonormalkunde kaum rankommt.

dennis

Zitat:

Original geschrieben von renett


@TheWalkingDeath

Also deine beiden Threads über den AUQ Motor verunsichern mich jetzt doch ein bisschen. Habe kurz nachgeschaut und auch meiner ist ein solcher.... Shi...

Nix für ungut,will hier keine Angsst Verbreiten,gibt mehr als genug AUQ Motoren die gut laufen.Sind aber im Vergleich zu denn anderen 180er nicht unbedingt die besten,aber hast ja schon ein chip drin!Leistung müßtest Du genug haben🙂

das schon... habe das tuning aber erst vor 3 wochen machen lassen... zuerst Leistungsprüfung im orginal zustand gemacht... ergebnis 183 PS.... hoffe der hält ne weile...

Hallo zusammen.
mir ist da noch so ein gedanke gekommen...
könnte es vieleicht sein das die Motoren durch die Euro 4 ein neues kennfeld bekommen haben und einfach dadurch keine 132kw haben?

grüße richi

Dies und andere Kleinigkeiten könnten eine rolle spielen!Nur warum haben dann nicht alle AUQ diese Leistungs probleme? Ich weiß die Antwort Leider nicht,sonst wüßte ich ja die Ursache🙂

haben eigentlich alle auq motoren euro 4?

hey,

also ich hab nen 99er AUQ drinn... Leistung ca. 205 bis 215 PS mit Chip und anderen sachen... läuft seit ca. 40.000km wie sau.... keine ausfälle... geht doch :-) ---

also stellt sich die Frage, wurde irgend etwas ab 99-00 am AUQ Motor verändert?

grz

miracle

glaube die änderung beläuft sich auf die Euro4 Norm
?!

ruf mal bei nem tuner an und frag da mal nach ob die was seltsames über den auq mit euro4 wissen.

richi

Habe schon 8-9 tuner Angerufen,die wissen auch nix!
Darunter Wendland,Wimmer usw....

mhhh also ich hab EURO 3.... macht das ein Unterschied???

grz

Ich glaube das die Euro3 AUQ gut gehen die Euro4 hingegen nicht! Ist nur ein vermutung

99er mit nem auq??? die wurden doch eerst später verbaut?

dachte ich auch gerade. habe auch einen 99er und der hat nen AJQ!

Wurde denn der AUQ bereits in den 2000er Modellen ab August 99 verbaut?

POST1000.... TRaraaaaaaa!!!! CHAMPUS!!
meines wissens wurden die erst ende 2000 anfang 2001 verbaut bis jetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen