Kleiner Subwoofer Golf 3

Hallo,

ich würde mir gerne einen kleinen Subwoofer kaufen und den im Golf 3 in den Kofferraum in die Aussparung hinter dem rechten Rücklicht einbauen. Praktisch ein Brett passend zurecht schneiden damit es in die Aussparung passt. Und natürlich daran den Subwoofer montieren.

- Ist die Idee brauchbar? (ich brauch keinen extremen bumms und würde weiterhin gerne den Kofferraum voll nutzen)
- welcher Subwoofer wäre empfehlenswert (gute Qualität erwünscht!)

MfG,
P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Ich habe gerade gelesen man soll einen Subwoofer einspielen lassen? Das habe ich aber nicht getan.. Sehr schlimm?

Nein, das Einspielen ist Quatsch !

Das wird gerne durcheinandergebracht und ganz falsch interpretiert.

Bei deinem Chassis kennst du bereits die Parameter, die zur Gehäuseberechnung dienen und das Gehäuse hast du auch schon. Deshalb brauchst du auch nicht einspielen.

Einspielen muß ich, wenn ich ein neues Chassis habe oder kaufe und daran Messungen vornehmen will. Die Aufhängung der Membran ist im Neuzustand noch vergleichsweise hart, daher würde eine Messung im Neuzustand keinen Sinn machen, da sich die Werte durch die Verwendung noch verändern.

Daher lässt man neu gekaufte Chassis vor dem Messen der Parameter 24h mit einem Sinuston laufen. Die Membran wird dabei aber kräftig durchgewabbelt, das ist kein Schongang. Die Zentrierung wird dann etwas weicher und erreicht ein langzeitstabiles Niveau. Dann kann man messen.

Bei dir wird der neu gekaufte Subwoofer anfangs etwas anders klingen, mehr ist da nicht. Durch das Musikhören wird die Aufhängung irgendwann genauso ihr langzeitstabiles Niveau erreichen, nur geht es nicht so schnell.

Viele Leute interpretieren das Einspielen, was sie vom Hörensagen kennen dann so, als verhielte es sich wie beim Einfahren eines Automotors. Ein Motor ist aber etwas völlig anderes, da dort die Teile in unmittelbarem Kontakt miteinander stehen. Die Schwingspule des Lautsprechers ist völlig frei aufgehängt, Kolben dagegen bewegen in (nahezu) direktem Kontakt mit der Zylinderlaufbahn.

Was bei Lautsprechern immer sinnvoll ist : sich langsam an deren Grenzbelastung rantasten und erstmal ein Gefühl dafür entwickeln, wo die Lastgrenze liegt. Mehr brauchst du nicht.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Über mein Radio kann ich auch den Sub regeln. Ist jedoch wesentlich umständlicher als ein kleiner Knopf zum Drehen bspw. an der Mitelkonsole.
Mal sehen ob ich bei der Versteigerung Glück habe. Bisher wurde ich immer überboten..

Ach ja wie lange brauch Pimpmysound denn ungefähr zum Versenden der Ware? Ich habe vor 3 Tagen bestellt, bisher aber keine Rückmeldung bekommen. Auf deren Seite steht lediglich auch nur 'in Bearbeitung: Auftrag wurde von JWL Wawi übernommen' oder so.

Wenn dabeisteht "Lieferzeit sofort", dann hast du das Ding bei PayPal-Zahlung normal innerhalb 48h nach Zahlung. Ansonsten kannst du auch anrufen, wo es bleibt !

Wegen der FB : 12 € kostet sie falls du mal eine brauchst.
http://www.ebay.de/itm/260931525785

Jetzt sagst du vielleicht "häh, die ist von Rodek", aber sieh sie dir mal an. Carpower, Crunch usw. haben alle die selbe.

EDIT : Ein Verkäufer hat hinzugefügt : Die Kabelfernbedienung um den Subwoofer-Pegel zu regeln ist auch mit dabei!

http://www.ebay.de/itm/190663743008

Ja da stand (und steht): "Lieferzeit: sofort"

Ich hatte direkt mit PayPal gezahlt: "Zahlungsweise: PayPal"

(Das Geld ist auch schon vom Konto abgegangen)

Die Bestellung ist nun drei Tage alt.

Zitat:

EDIT : Ein Verkäufer hat hinzugefügt : Die Kabelfernbedienung um den Subwoofer-Pegel zu regeln ist auch mit dabei!

http://www.ebay.de/itm/190663743008

Ich hatte ihn danach gefragt. 😁

Auf einen Sofort-Kauf scheint er (leider) nicht eingehen zu wollen -> bisher keine Antwort mehr.

Warte doch noch einen Tag auf dein Paket, ansonsten rufst du an und lässt dir die Versandnummer geben.

Bei der Endstufe wirst du mit Bieten am besten wegkommen. Auf Sofortkaufen gehen viele nicht ein, weil sie dann einen für ihr Empfinden zu niedrigen Preis geben müssten. Im Endeffekt bekommen sie dann durch die Gebote oft sogar noch weniger.

Ähnliche Themen

Das Problem sind nur die Automatisch-Bieter. Die mit Hilfe eines Programms automatisch denjenigen überbieten, der sie überboten hat. Und mit denen kann ich nicht mithalten - da zieht man fast immer den Kürzeren. Ich habe lediglich den Biet-O-Matic, der aber bietet nur kurz vor Ende einen bestimmten (von mir eingegebenen) Betrag.

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Das Problem sind nur die Automatisch-Bieter.

Wenn der Automatisch-Bieter als Maximum 90 € eingibt, dann gehört dir das Gerät, egal wann du deine 100 € eingibst ! So eine Software bietet ja nicht unendlich mit. Bisher habe ich alles bekommen, was ich gewollt habe.

Natürlich bieten viele auch selber mit, aber wenn du dann bei deinem Wunschbetrag überboten wirst, ist das Gerät dann eine Weile später wieder drin und er muß trotzdem die Ebay-Provision zahlen. Das sind meist über 5€, dann vergeht denen erstmal der Spaß.

Manche überbieten einen auch, dann machen sie kleinlaut "Gebot an unterlegene Bieter" und dann kannst du falls nötig deinen Preis diktieren.

Das neue Gerät ohne FB, was grade drin ist, war übrigens vorher für 135 € eingestellt und wurde nicht verkauft. War logisch, daß das keiner will. Richtpreis für so ein Gerät ist ca. 50 % Neupreis bei gutem Zustand, sonst weniger.

ANSEHEN :
http://www.ebay.de/itm/Crunch-Gravity-GTX-4800-Endstufe-/160725420572

Was eine Auktion spart, kannst du auch hier schauen :

http://www.ebay.de/itm/130672769290
http://www.bigdogaudio.de/.../...gtx-3000d-neue-gravity-gtx-serie.html

www.ebay.de/itm/Crunch-GTX-2600-Endstufe-/320850515311
http://www.bigdogaudio.de/.../...-gtx-2600-neue-gravity-gtx-serie.html

Die Wertverluste sind immens........über 60 % nach höchstens 2-3 Jahren. Älter ist diese Serie nämlich noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Das Problem sind nur die Automatisch-Bieter.
Die mit Hilfe eines Programms automatisch denjenigen überbieten, der sie überboten hat.

Aber auch nicht bis Ultiomo!

Schnäppchen macht man eben heutzutage selten.
Verschenken will keiner was.
Es geht nicht um gut Glück, sondern um ein reeles Geschäft.
Und dazu muss man den Marktpreis REALISTISCH einschätzen könnnen.
Und diesen Preis bietet man.
Wird man überboten, muss man sich net ärgern,
weil dann wurde es eben zu teuer verkauft.
Da gibt es oft welche, die dem "habenmuss"- Effekt verfallen sind.

Ich wollte auch vor Ostern für den Junior ein Kinderfahrad ersteigern,
aber was da aufgerufen wurde war in meinen Augen deutlich zuviel.
Typischer Käufermarkt eben.
Alle wollen noch ein Geschenk.
Da muss man die Geduld haben zu warten.

Ihr seid sehr gut im Aufbauen 🙂
Dann werde ich mal auf gut Glück mitbieten! Frühestens morgen kurz vor Auktionsende meinen Maximalbetrag bieten, richtig so? Bzw. das, was die Stufe noch an Marktwert hat.

Siehste ?!

86 € zzgl. Versand, als 93 € ! Wenig Geld für so ein Gerät !

Jetzt wärs halt noch wichtig, es auch zu haben ! 😎

Falls du jetzt wieder Geld hast :

http://www.ebay.de/itm/320886052580
http://www.ebay.de/itm/320886052821

Einen phantastischen Preis bekommst du gewiss auch hier :
http://www.ebay.de/itm/120894990408

Das ist das neue Topmodell. Zum voraussichtlich recht geringen Gebotspreis sicher auch sehr gut und dabei neu.

Ich war Höchstbietender 🙂
Danke euch 😉

Kann ich echt nix sagen! Und der Subwoofer ist auch heute gekommen!

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Und der Subwoofer ist auch heute gekommen!

Mit Kabeln ? Dann kannst du ja sprichwörtlich loslegen !!

Du wirst sehen, in Größenrelation ist der Sub sehr gut. Das vermute ich jedenfalls stark.

Mit einem guten 30er in einer größeren Box darfst du den natürlich nicht vergleichen, es ist nur ein 20er drin. Dafür sparst du Platz.

Überprüfe mal noch die Masseverbindung (Masseband) zwischen Batterie und Karosserie vorne im Motorraum. Über die Jahre verschlechtert die Korrosion den Kontakt. Löse sie am besten und schleife das Material blank.

Die Kabel brauche ich (leider) noch. Was für ein Set nehme ich denn da am besten? Gehen auch Kabel aus dem Media Markt bzw. Saturn o.ä.?

Ich würde ihn auch gar nicht zu stark vergleichen wollen. Er wird wohl besser sein, als die typischen Media Markt Subwoofer die Freunde und Bekannte in ihren Kofferräumen rumfliegen haben. (Vermutung)

Danke für den Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Die Kabel brauche ich (leider) noch. Was für ein Set nehme ich denn da am besten? Gehen auch Kabel aus dem Media Markt bzw. Saturn o.ä.?

MM/Saturn haben meist nix Interessantes !

Du mußt mit 2x 100 + 400 Watt kalkulieren, das bedeutet idealerweise 35mm² zu kaufen, 25er ginge auch noch.

Das Kabel ist so dick, daß es nicht in die Anschlüsse der Endstufe passt, dort muß man dann eben etwas improvisieren. Ich habs so gemacht, daß ich Adern weggeschnitten hab, bis es etwa 20mm² war und da hab ich dann eine 20mm²-Adernendhülse draufgepresst, damit es gut zusammenhält und schön in das Loch reinpasst.

Ausreichener Querschnitt, reines Kupfer, incl Cinch und Sicherung+Halter :
http://www.ebay.de/itm/270781218319

Dazu dann noch 10-11 M Kabel 2,5mm² und ein zweites Cinch. Zusammen kostet es bei dem Anbieter des Kabelsets etwa 65 €

Einzeln kostet Kupferkabel übrigens bei 35mm² etwa 7-8 €/Meter. So siehst du, daß das Set nicht sooo teuer ist.

__________________________________________________

P.S:

Meterware mit 35mm² hab ich übrigens noch da ! Natürlich reines Kupfer, von Alfatec. Die benötigte Menge müßtest du eben sagen, ich schicke es dir dann. 5-6 Meter ist kein Problem.

5 €/Meter + 5 € Versand.

Dazu kannst du hier noch bieten :

www.ebay.de/itm/160781549663
www.ebay.de/itm/251039737824
www.ebay.de/itm/280863861451
www.ebay.de/itm/350528389710

Also wieder bestellen und warten.
Deine Improvisierung klingt sehr brauchbar, würde ich dann auch so machen.

Bei dem 35mm² Kabel sprichst Du also von Stromkabel oder wie? und bei 2,5mm² von Lautsprecherkabel?

Für was das 2. Cinch?

Die Auktionen dauern mir dann (teilweise) doch zu lange 😁

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Also wieder bestellen und warten. Die Auktionen dauern mir dann (teilweise) doch zu lange 😁

Du könntest die Sachen schon haben. 😉 Du wußtest ja, daß du eine Vierkanal kaufst und auch ungefähr, wieviel Watt sie haben wird.

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Bei dem 35mm² Kabel sprichst Du also von Stromkabel oder wie? und bei 2,5mm² von Lautsprecherkabel?

So ist es ! Und das reicht auch. Selbst ein 25er Kabel wäre aber noch OK.

http://www.pimpmysound.com/.../...-Kupfer-Premium-Kabelset::11634.html

Ein billiges 20mm² wäre dann eher zu dünn. In billigen Kabeln ist oft mehr Alu als Kupfer.

Zitat:

Original geschrieben von facepalm


Für was das 2. Cinch?
Wichtig : Was für ein Radio ? Kenwood KDC-BT61U ?

Falls ja, dann zwei Paar ! Sonst geht das nicht mit der Nutzung des "Sound Excellence DSP" und den digitalen Aktivweichen des Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen