Kleiner Notfall (Achsvermessung)
Hallo,
Ich bin jetzt gerade bei ATU. Ich habe meine E Klasse (Heckantrieb E220d bj 2016) abgeholt von einer Achsvermessung/Spureinstellung weil das Auto nach rechts gezogen hat (3 Spuren auf 200meter ca. Auf Autobahn). Allerdings: es wurde nicht 1% besser! Immer noch richtig schlimm. Die Werkstatt sagt „die meisten Werte waren ROT aber darauf haben wir keinen Einfluss das können wir nicht einstellen, wir haben nur die Spur vorne eingestellt auf dem Parkplatz probegefahren und es war gerade.
Größtes Problem: ich fahre in 5 Stunden los in die Türkei in den Urlaub. 8000 km Trip insgesamt. Da will ich schon dass der gerade fährt.
Folgendes: Querlenker neu. Felgen und Reifen neu (Luftdruck perfekt). Service neu. Fahrwerk top. Originale Federn.
Ich konnte die ach und Krach überzeugen das nochmal durchzuführen sonst hieß es nur wir können das Geld zurückzahlen mehr nicht.
Ist euch ähnliches passiert ? Woran könnte das liegen ???? Was soll ich der Werkstatt sagen?
24 Antworten
Wurde eine Lenkwinkel-Kalibrierung durchgeführt? Wenn da etwas nicht stimmt, kannst du alles perfekt einstellen und das Auto zieht trotzdem auf eine Seite.
Die Nummer sind die kompletten Stossdämpfer vorne.
Du Schreibst (( Folgendes: Querlenker neu. Felgen und Reifen neu (Luftdruck perfekt). Service neu. Fahrwerk top. Originale Federn.))
Wieso wurden Querlenker getauscht? (Ausgeschlagen, oder Unfall?)
LG Brummbär
Bei dem Wagen wurde doch laut anderen Threads X mal die Federn getauscht… dabei wird wohl jemand was verbockt haben.
Zitat:@Sufi-User schrieb am 23. Juli 2025 um 17:17:37 Uhr:
Ich war nun bei Mercedes in der Türkei. Sie sagten man müsse nach arbeiten am Fahrwerk und einer achsvermessung bzw. Spureinstellung eine Lenkrad Kalibrierung bzw. Nullstellung auf software Ebene durchführen.
Wo liegt man da preislich?
Ähnliche Themen
Zitat:@tunahan.grbz schrieb am 25. Juli 2025 um 20:26:47 Uhr:
Wo liegt man da preislich?
130€ umgerechnet für die „Fehleranalyse und genannte Arbeiten“
Zitat:@Tobias1001 schrieb am 25. Juli 2025 um 12:20:46 Uhr:
Bei dem Wagen wurde doch laut anderen Threads X mal die Federn getauscht… dabei wird wohl jemand was verbockt haben.
Ich weiß nicht, der Kollege hat mir bei meinem letzten Mercedes schon mal die Steuerkette getauscht - lief danach auch top also wird der wohl auch das vierte Mal meine Feder wechseln können. Abstände der Radnaben bis kotflügel sind alle gleich. Federn tut er auch gut ohne Geräusche.
Zitat:@Ferengi schrieb am 25. Juli 2025 um 09:48:46 Uhr:
Wurde eine Lenkwinkel-Kalibrierung durchgeführt? Wenn da etwas nicht stimmt, kannst du alles perfekt einstellen und das Auto zieht trotzdem auf eine Seite.
Ja wurde jetzt ebenfalls durchgeführt inklusive Software Update. Hat nicht geholfen bzw. Irgendwie ist es nun sogar schlimmer habe ich das Gefühl.
Zitat:@sensor 1 schrieb am 27. Juli 2025 um 13:11:31 Uhr:
wie verhält sich der Spurhalteassistent wenn das Auto nach rechts über die Linie will?
Leider kein spurhalte Assistent vorhanden. Lediglich distronic und distronic verhält sich bisher unauffällig - wenn ein Auto voraus ist bremst es ab bzw. wird langsamer - ich probiere mal aus was passiert wenn ich distronic an habe und der dann soweit nach rechts zieht das mein Auto mehr vor mir ist. Wahrscheinlich beschleunigt er dann einfach wieder auf eingestellte Geschwindigkeit
Ich bin mit meinem E220d auch in die Türkei gefahren. Jetzt hat er hier angefangen nach rechts zu ziehen, zwar nicht sehr stark aber trotzdem spürbar. Vermutlich wegen einem Schlagloch o.ä. ausgelöst, anders kann ich mir das nicht erklären. Der aktive Spurhalte-Assistent pendelt nun deutlich, hält nicht mehr sauber die Spurmitte. Der passive Assistent tut seinen Dienst weiterhin.