Achsvermessung nach Bordstein-Kontakt – Mercedes oder Reifenhändler?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin kürzlich mit meiner E-Klasse (W213 E300d 2020 EZ Baujahr 2019 also Vorfacelift), AMG Line Exterieur, Agility Control Fahrwerk) beim Abbiegen mit ca. 20–30 km/h mit dem linken Vorderrad an eine Verkehrsinsel geraten. Der Bordstein war nicht sehr hoch, aber der Aufprall war doch recht kräftig.

Im Fahrverhalten (Autobahn & Stadt) merke ich bisher kein Ziehen, kein Lenkradflattern oder Vibrationen. Trotzdem möchte ich zur Sicherheit eine Achsvermessung machen lassen, da ich gerade neue Reifen montiert habe und vermeiden will, dass sie ungleichmäßig abfahren.

Jetzt bin ich etwas hin- und hergerissen, wo ich das machen lassen soll:

Mercedes: ca. 250 €
Euromaster / freier Reifenhändler: ca. 100 €
Meine Überlegung: Haben Anbieter wie Euromaster die exakten Einstellwerte für das Agility Control Fahrwerk mit AMG Line Exterieur? Oder greifen sie da auf allgemeine Standardwerte zurück?

Hat jemand von euch in so einem Fall Erfahrungen gemacht?
Ist Mercedes den Aufpreis wert oder reicht ein guter Reifenhändler für eine korrekte, werksnahe Einstellung aus?

Bin gespannt auf eure Meinungen – danke euch schon mal!

Beste Grüße

18 Antworten

Sowas kann eigentlich auch ein guter Reifenhändler machen. Weil oft haben die mehr Erfahrung wie die Mechaniker bei Mercedes.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 25. April 2025 um 13:57:43 Uhr:


Sowas kann eigentlich auch ein guter Reifenhändler machen. Weil oft haben die mehr Erfahrung wie die Mechaniker bei Mercedes.

Hallo,

danke für die Antwort und Meinung.
Für mich ist wirklich wichtig, dass die die Daten für ein Amg Line mit dem Agility Control Fahrwerk (15 mm tiefer meine ich) vorhanden sind wie bei Mercedes.

Danke Lg

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 25. April 2025 um 13:57:43 Uhr:


Sowas kann eigentlich auch ein guter Reifenhändler machen. Weil oft haben die mehr Erfahrung wie die Mechaniker bei Mercedes.

Eigentlich. Das Wort habe ich bei solchen Antworten ähnlich gern wie die Wörter "müsste" und "sollte". 😁
Hast Du belastbare Quellen für deine Behauptung, dass die Reifenhändler oft mehr Erfahrung haben als die Mitarbeiter der Mercedeswerkstätten?

Gruß
Hagelschaden

Ich bin mit Achsbermessung bei einem meiner früheren Sterne nur einmal „fremdgegangen“. Sind zwar schon paar Jährchen her, aber das was ich damals für mein Geld bekommen habe, prägt mich bis heute. 😉

Gruß, Grandi

Ähnliche Themen

Ist egal wo man hingeht. Entweder die Arbeit ist gut, oder sie ist nicht gut. Kann bei Mercedes passieren und beim Reifenhändler. Eine Beurteilung der Arbeit kann doch erst nachher stattfinden. Ich frage mich immer wieder, was sollen solche Fragen. Jeder kann doch nur Erfahrungen mitteilen, die er in einer bekannten Werkstatt erlebt oder zumindest mal gehört hat. Alles andere ist wie mit der Glaskugel. Zeigt höchsten den eingeschränkten Horizont der eigenen Fähigkeiten. Wer dann auf so etwas noch hört, der ist dann auch selber schuld.

Zitat:

@Grandi schrieb am 25. April 2025 um 15:15:03 Uhr:


Ich bin mit Achsbermessung bei einem meiner früheren Sterne nur einmal „fremdgegangen“. Sind zwar schon paar Jährchen her, aber das was ich damals für mein Geld bekommen habe, prägt mich bis heute. 😉

Gruß, Grandi

Danke auch für deinen Beitrag.
Ich würde grundsätzlich sagen, dass vor allem der Mitarbeiter entscheidend ist, der die Einstellung und Messung durchführt – unabhängig davon, ob es sich um Mercedes oder einen anderen Reifenhändler handelt.
Für mich wären vor allem Erfahrungen von Usern interessant, die mit einem AMG Line oder einem ähnlichen Modell bereits eine Achsvermessung bei anderen Reifenhändlern haben durchführen lassen – egal ob mit guten oder schlechten Ergebnissen.

Moin, es kommt wie immer im Leben darauf an. Wenn der freie Händler ebenfalls die Möglichkeit hat direkt auf die Nabe zuzugreifen (die 5 Löcher in der Felge), dann sollte das ohne Probleme passen. Sonst würde ich zu MB hin gehen. MB überprüft in dem Zuge übrigens (zumindest hier in Bremen) auch noch den Rundlauf der Felgen. Ich hatte vorne links einen Seitenschlag in der Felge welcher außerhalb der Toleranz lag nach Kontakt mit einem Schlagloch.

Ach ja, Fahrwerk ist bei mir das ABC-Fahrwerk (Exclusive Line) und damit mit Deinem Wagen nicht identisch.

@FRI-E-320 war der Schaden mit RF?

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 25. April 2025 um 15:04:08 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 25. April 2025 um 13:57:43 Uhr:


Sowas kann eigentlich auch ein guter Reifenhändler machen. Weil oft haben die mehr Erfahrung wie die Mechaniker bei Mercedes.

Eigentlich. Das Wort habe ich bei solchen Antworten ähnlich gern wie die Wörter "müsste" und "sollte". 😁
Hast Du belastbare Quellen für deine Behauptung, dass die Reifenhändler oft mehr Erfahrung haben als die Mitarbeiter der Mercedeswerkstätten?

Gruß
Hagelschaden

"Belastbare Quellen" ???

Gesunder Menschenverstand. Wenn ich eine OP brauche, dann lasse ich sie da machen, wo die Ärzte es jeden Tag mehrfach tun, und nicht im Provinzkrankenhaus, wo sie nur selten durchgeführt wird.

Mit Autos ist es genau gleich. Wer schlau ist, arbeitet mit Profis.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 28. April 2025 um 07:57:44 Uhr:



"Belastbare Quellen" ???
Gesunder Menschenverstand.

Na dann mal her mit dem gesunden Menschenverstand. Wieviel Spureinstellungen macht denn eine Reifenbude, z.B. die genannte Fa. Euromaster und wieviel davon an einer hier explizit nachgefragten E-Klasse? Und wieviel Spureinstellungen macht dazu im Vergleich eine Mercedes Werkstatt oder Mercedes NL?
Ich weiß es nicht, darum meine Nachfrage. Ich vermute mehr Kompetenz bei der Vertragswerkstatt, habe aber keine Erfahrung was Spureinstellungen angeht.
Aber eine stramme Behauptung sollte doch etwas mehr Grundlage als ein Bauchgefühl haben....ansonsten sind wir, wie so oft, wieder bei viel Meinung und wenig Fakten.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 28. April 2025 um 14:00:43 Uhr:



Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 28. April 2025 um 07:57:44 Uhr:



"Belastbare Quellen" ???
Gesunder Menschenverstand.

Na dann mal her mit dem gesunden Menschenverstand. Wieviel Spureinstellungen macht denn eine Reifenbude, z.B. die genannte Fa. Euromaster und wieviel davon an einer hier explizit nachgefragten E-Klasse? Und wieviel Spureinstellungen macht dazu im Vergleich eine Mercedes Werkstatt oder Mercedes NL?
Ich weiß es nicht, darum meine Nachfrage. Ich vermute mehr Kompetenz bei der Vertragswerkstatt, habe aber keine Erfahrung was Spureinstellungen angeht.
Aber eine stramme Behauptung sollte doch etwas mehr Grundlage als ein Bauchgefühl haben....ansonsten sind wir, wie so oft, wieder bei viel Meinung und wenig Fakten.

Gruß
Hagelschaden

Hallo,

danke für den Beitrag genau darum geht es mir.
Klar Meinungen sind auch wichtig, jedoch wären Erfahrungen gut oder schlecht wichtiger.

Ich denke ich werde nicht bald der erste sein, der eine Achsvermessung bei einer E Klasse (w213 mit Amg Line Vorfacelift) zum ersten mal durchführt!

Wäre dankbar wenn User mit Erfahrungswerte gern auch ihren Beitrag hier leisten.

Vielen Dank

Zitat:

@Old Man schrieb am 28. April 2025 um 15:12:48 Uhr:


Fahre doch einfach in eine NL, schildere deinen Vorfall und lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Wenn dir der Preis zusagt lass es dort machen, denn sie machen es ständig. Sollte der Kostenvoranschlag zu teuer sein fahre in die Reifenbude deines Vertrauens und frage dort nach dem Preis und wenn es billiger ist lass es dort machen. Ob hier Jemand das gleiche Model mit dem gleichen Schaden hat ist doch sehr zu bezweifeln.
Deine Antwort
Ähnliche Themen