Kleiner Erfahrungsbericht nach 3 Wochen X5

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
nach knapp 3 Wochen und 1500km mit dem X5 schreibe ich mal mein Feedback nieder.

Ich hänge die Konfiguration sowie ein paar Bilder an. Aussen: Schwarz uni mit abgedunkelten hinteren Scheiben, Innen camel mit den Standard-Leisten. Farbkombination finde ich klasse und würde sie wieder nehmen. Ich habe bisher nur wenige Fotos gesehen, bei denen camel so aussieht wie in Natura. Mit dieser farbe haben die Digicams wohl echt Probleme. Ich habe meine Fotos nachgearbeitet, so dass sie der Wirklichkeit ziemlich nahe kommen (aber immer noch nicht ganz, in Wirklichkeit ist das noch etwas brauner).

Ich hatte vorher einen 530d Schaltgetriebe E60 11/2003 218PS, Standard-Bereifung und -fahrwerk.

Nun meine Eindrücke:

-Fahrverhalten: Handling auf 5er-Niveau, wenn nicht sogar besser. Spurtreue viel besser. Der 5er war auf der Autobahn recht nervös. Der X5 macht echt Spass!

-Komfort: Im Vergleich zum 5er viel weniger Poltern vom Fahrwerk, aber viel viel straffer abgestimmt. War am Anfang fast unangenehm.

-Geräusche: Windgeräusche und Abrollgeräusche etwas höher als im 5er, Motorgeräusche niedriger. Bei Geschwindigkeiten bis ca. 120 Vorteil für den X5, ab 120 war der 5er leiser, insgesamt etwa gleiches Geräuschniveau. Im X5 knackt es bei Schlaglöchern aus dem Kofferraumbereich ab und zu. Im 5er zirpte es aus dem Armaturenbereich. Was beim X5 sofort auffiel ist, dass das Dach beim unsanften Türezuschlagen dröhnt; da hätte noch eine Entdröhnung gutgetan.

-Verbrauch bis jetzt über alles 10,5 l laut BC, da war alles dabei: AB, Landstrassen, Stadt, Kurzstrecken. Ich denke, dass er noch auf unter 10 l geht. Mein 5er brauchte anfangs 8-8,5 l, zum Schluss dann 7 l. Im Vergleich durchaus ok, ca. 400kg Mehrgewicht, Allrad und Automatik brauchen halt was.

-Kaltstart: Das Getriebe ignoriert die manuellen Schaltbefehle auf den ersten ca. 2-3 km. Das nervt etwas, weil man dann bergauf nicht so richtig loskommt, ohne dass man auf 2500 Umdr. und mehr hochjubelt.

-Telefon: Ich habe ein Nokia 6... in der Ladeschale. Bluetooth-Kopplung war kein Problem. Habe eine Twincard und wollte das Telefon immer im Auto lassen. Man kann es eigentlich immer eingeschalten lassen, der X5 hat ja eine Ladekontrolle und schaltet die Stromzufuhr fürs Handy dann irgendwann ab.Was nervt: Ich kann das Telefon nicht übers i-drive an/abschalten. Die Eingabe des Code ist nur am Handy möglich. Kurznachrichten/SMS kann ich nicht über den Fahrzeugmonitor/i-drive sehen. Das Zeichen für eine Kurznachricht auch nicht. Anrufe in Abwesenheit erscheinen auf dem Fahrzeugmonitor nur dann, wenn der Schlüssel/Zündung steckte, als der Anruf kam. All das war beim 5er echt genial, der hatte nämlich ein Navi-Prof mit eingebautem Telefon.

-Platzverhältnisse: Großer Vorteil gegenüber dem 5er. Auch auf dem Fahrersitz. Rückbank für 3 Kinder mittleren Alters sehr gut, da die Rückbank nicht so arg ausgeformt ist, und da der Mitteltunnel und Seitenschweller fehlen. Der Gewinn an nutzbarer Breite dürfte bei 10 – 15 cm liegen.

-Defekte/Störungen: Nach zwei Tagen fiel die Sitzheizung Fahrerseite aus. War 1 Tag in der Werkstatt, Teil (Heizmatte) ist jedoch im Rückstand, muss warten. Es kam bisher 1 Mal vor, dass das Lenkrad nicht in die Position fuhr.

-Winterreifen: Bekommen den Originalsatz Felgen 209, es hat letzte Woche geheissen, das sie in kw 45/46 kommen. Warum disponieren die nicht mal Winterräder ausreichend??

-Zum Schluss noch was Witziges: Fragt mich meine Frau doch glatt, was die Taste mit der Ente ist (siehe Bild)...!!

So, das reicht mal. Insgesamt würde ich glaub ich wieder so wählen. Mal sehen, was die Zeit noch so bringt...

Gruss,
Jo

Eine Frage fällt mir noch ein: Zu was ist eigentlich das „Loch“ rechts neben dem Gangwahlhebel / vor dem Controller zu gebrauchen?

17 Antworten

Bild

Bild2

Bild3

Bild4

Ähnliche Themen

Hallo,

ja, ich vermisse auch das professional phone, habe die selbe Lösung (Nokia 6230i) wie Du immer im snap in. Funktioniert eigentlich ganz gut, mir wäre es aber lieber wenn das handy mit dem Zundschlüssel an/ausschalten würde.

MFG
Alex

hi jo,

erstmal glückwunsch zum neuen und danke für deinen bericht! hatte auch nen 5er touring im bestand und kann deine vergleiche durchaus nachvollziehen. das camel leder kommt eher der darstellung in deiner konfi gleich, auf meinem monitor zumindest ist es bei deinen fotos deutlich zu gelb und zu hell...

das "schwarze loch" ist ein handy-ablagefach... 😁 (oder was immer sonst noch ao da rein passt) und hat keine weitere bedeutung, als einfach nur ein ablagefach zu sein.

weiterhin viel spass,

sven

Hallo Jo,

herzlichen Glückwunsch zu deinem X5!! Ein tolles Auto!!!! Endlich hat auch jemand den Wagen von außen so wie wir auch........dachte schon ich wäre der einzige Moikaner!!! 🙂Wg. unserer kleinen Tochter haben wir schwarzes Leder innen genommen, deines sieht jedoch wirklich gut aus!
Wir haben den Wagen jetzt 16 Tage und 1600 KM ohne ein einziges Problem. IPod, Handy und die Software laufen perfekt. Es fehlt noch das Update für die korrekte Anzeige PDC/Rückfahrkamera, aber dies ist ja nur eine Marginalie.

Bin vorher A4 Cabrio gefahren und habe jetzt ein bedeutend besseres Fahrgefühl, kann ordentlich in die Kurven gehen und möchte den Wagen gar nicht mehr missen!!!!
Habe unsere Bilder schon eingestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...jahr-noch-seinen-e70-t1594474.html?...
Nocheinmal herzlichen Glückwunsch und vieeeeeeeeel Spaß!!!
Gruß,

Matts

(in das Loch kannst du den Kontroller als umgedrehten Entenhals reinstecken, wenn dir mal danach sein sollte....................o.Ä.....)😁

Zitat:

Original geschrieben von jo-di-no



Eine Frage fällt mir noch ein: Zu was ist eigentlich das „Loch“ rechts neben dem Gangwahlhebel / vor dem Controller zu gebrauchen?

Ich habe da die Fernbedienung für mein Rolltor und Garagentor untergebracht..passt geau!!

Die eingebaute Lösung per FB war damals nicht zu bestellen mangels Bestellnummer!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von jo-di-no


-Zum Schluss noch was Witziges: Fragt mich meine Frau doch glatt, was die Taste mit der Ente ist (siehe Bild)...!!

Eine Frage fällt mir noch ein: Zu was ist eigentlich das „Loch“ rechts neben dem Gangwahlhebel / vor dem Controller zu gebrauchen?

Hallo

in das Loch kannst Du die Fernbedienung für das DVD System im Fond stecken, damit Deine Kinder nicht damit spielen.

Was für ein Knopfmit Ente? Konnte bei Deinen eingestellten Bilder leider keinen finden.

Gruß
Volker

Na, Volker,
der Joystick natürlich in der Mitte der Konsole........dachte ich jedenfalls!!!😁

Matts

Oh, sorry, das Bild mit der Ente hatte ich ganz vergessen reinzustellen.
Hier ist es.

Hallo zusammen,
noch eine Ergänzung zum Bericht:

Ich hatte vor einigen Monaten auch die M-Klasse probegefahren, und zwar zwei Modelle:

ML 320 CDI Stahlfedern: Ich hatte damals spontan gesagt, dass das ein typischer Mercedes ist. Der hat bei Bodenwellen und beim Bremsen etc. echt stark geschaukelt. Von der Motorleistung her ok, aber der X5 3.0D ist viel agiler und mein Eindruck ist, auch schneller. Verbrauch, soweit man das nach 100 km Probefahrt sagen kann: 11,5 l nach BC. Ich glaube schon, dass man den X5 mit 1-1,5 l weniger bewegt.

ML 350 Airmatic: Vom Fahrwerk her fand ich das wirklich spitze. Auf der AB auf Sportstellung echt super, und ansonsten auf Normalstellung erheblich komfortabler als der X5, dabei für meine Begriffe ausreichend agil. Der Benzinmotor ist schon ein Sahnestück, aber: Man muss ihn drehen, und der Verbrauch lag nach BC bei ca. 18 l. Ich hab ihn natürlich nicht geschont, aber ich schätze mal, dass man Mühe hat, den auf unter 15 zu bringen.

Insgesamt ein tolles Auto. Innen finde ich den X5 besser. Auch die Rückbank ist für 3 Kinder denke ich im X5 besser. Obwohl die vom ML natürlich um Welten besser ist als die vom 5er.

Den Ausschlag für den X5 hat mein Chef gegeben. Es ist ein Firmenfahrzeug. Und mein Chef mag Mercedes gar nicht mehr, seit er vor 2 Jahren massive Probleme mit der elektr. Bremse hatte.

Gruß,
Jo

Hi Jo,

erst mal Glückwunsch zu Deinem Dicken 🙂🙂🙂 !!!! Habe evtl. eine Lösung für DIch bzgl. Telefon.... Kenne Das Problem, hatte vorher den E65 (7er) mit schöner Eingabetastatur und festen EInbau, wo man auch mal (unerlaubter weise) ein Gespräch annehmen kann (z.B. wenn noch jdn mitfährt) und man etwas privates besprechen muss... 🙁 Schade.....

ABer zum Thema an + ausschalten - manche Twin-Cards gibt es mit "Chef" Funktion. D.h. eine von beiden Karten ist "Chef". Sobald diese an ist, wird die andere "stumm" geschaltet. D.h. du steckst die "Chef"-Karte in Dein Handy. SObald DU im AUto sitzt, machst du es einfach aus. So bald DU Dein Handy wieder anmachst, werden Anrufe, sms, etc. wieder auf Dein Handy geleitet. Fertig.

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von jo-di-no


Oh, sorry, das Bild mit der Ente hatte ich ganz vergessen reinzustellen.
Hier ist es.

Der war gut😁

Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen