Kleiner Erfahrungsbericht CLA 220CDI Automatik & W205 220CDI Automatik
Hallo Forum,
nur für den Fall dass es in irgend einer Weise interessant sein könnte erlaube ich mir einen SUBJEKTIVEN kleinen Bericht über beide Autos zu schreiben...
HINTERGRUND
Ich bekomme nen Dienstwagen, hab freie Auswahl im Budget 50k inkl. MwSt. in der deutschen Mittelklasse. Bin verheiratet, hab ne kleine Tochter mit 2 Jahren, Privatfahrten usw. sind alle drin. Wir haben noch nen dicken Insignia Kombi zuhause und ich hatte privat nen A5, also musste wieder etwas coupehaftes her! Pampers kommen in aller Regel in den Insignia. Mir reichen "Notsitze".
Bis vor ca. 2 Wochen hätten mich keine 20 Türsteher in ein Daimler-AH geprügelt bekommen! Irgendwie waren die 5 Ringe fest eingebrannt bei mir. Durch vollständiges belabern eines Kumpels hab ich mich dann doch dazu breit schlagen lassen einen CLA 220CDI AMG mit nahezu Vollausstattung probe zu fahren.
Nach dem Wochenende (und ich hab wirklich mehr oder weniger im Auto geschlafen) kann ich SUBJEKTIV Folgendes sagen:
TRAUMHAFT !
Die Verarbeitung eines Mercedes, die gestochen scharfen Anzeigen, das hammergeile Design und vor allem das "Weg vom Opa Image" haben mich restlos überzeugt! Der motor ist ein Traum und die 7G arbeitet (nahezu) tadellos. Ich hätte nie gedacht dass der Tag kommen wird an dem mich ein Mercedes mal wirklich flashen sollte. Das ist passiert...
Der 220er hat meiner Meinung nach mehr als genug Druck, schaltet sauber, es klapperte nichts, es vibrierte nichts. Das Fahrgefühl war traumhaft, wenn auch sehr sportlich. Rundrum finde ich den CLA das aktuell absolut schönste Coupe auf dem Markt...
A B E R
ich werde den Wagen nicht nehmen da mir einige Dinge aufgefallen sind:
- Ich wusste nicht wohin mit meinem linken Arm, wo legt man den ab?
- Ich hab ne Elvis-Dach-Frisur, egal wie ich den Sitz einstelle, ich berühre das Dach (1,91cm groß)
- Es war nicht möglich den Kindersitz samt Kind hinten so einzubauen dass der Beifahrer noch ausreichend Platz im Fussraum hatte
- Je länger ich den Wagen von weiter weg und von hinten betrachtet habe desto schmaler kam er mir vor
- Der Kofferraum ist groß, die Öffnung leider zu klein für einen zusammengeklappten Kinderwagen, zumindest für unseren
Ich gab nach dem Wochenende den Wagen zurück und mir blutete das Herz. Ich wollte doch ein schnittiges Coupe mit 4 Türen...und war eigentlich gedanklich schon wieder beim A5 Sportsback. Der Verkäufer setze sich nach Rückgabe dennoch in Ruhe mit mir hin und hat mir diese Alternative vorgeschlagen:
C 220 BlueTEC Limousine
Motor C 220 BlueTEC Limousine
Farbe schwarz
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
7G-TRONIC PLUS
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
DISTRONIC PLUS
Head-up Display
KEYLESS-GO Start-Funktion
Kraftstofftank mit größerem Volumen 66 l
LED-Intelligent Light System
Radio Audio 20 mit Touchpad
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Rückfahrkamera
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Genau diesen Wagen hatten die als Vorführer da. Lediglich mit Comand Online statt dem Garmin. Ich konnte ihn sofort mitnehmen und fahren...
EIN ABSOLUTER TRAUM
Erster Eindruck: Es handelt sich um mindestens 2 Klassen mehr als beim CLA. Mir kam der Motor nicht schwächer vor (obwohl der deutlich mehr ziehen muss), ich hatte perfekt Platz, mein Arm lag an der Türlehne auf wie es sein soll. Mir wurde schlagartig bewusst dass ich mit dem CLA doch "nur" eine A-Klasse gefahren bin. Die C-Klasse als AMG steht dem CLA optisch meiner Meinung nach nur wenig nach, die PINS sind weg zum Glück :-) Die Anzeigen und Animationen im Comand Online sind eine andere Liga im Vergleich zum Becker im CLA. Mein Verkäufer meinte dass das Garmin die gleichen Anzeigen hätte und dem Comand (außer online Funktionen und Verkehrszeichenerkennung) in nichts nach steht! Kindersitz: problemlos, Kofferraumöffnung: riesig! Verarbeitung: anmutig bis hochmodern (obwohl ich über das Touchpad streiten wollen würde)...
Nachdem ich nun beide ausgiebig testen konnte und beide preislich gleichauf liegen hat sich das von selbst entschieden. An einen biederen A4 und einen Massen-3er verschwende ich keinen Gedanken mehr. Ich ärgere mich, mich so lange vor Mercedes verschlossen zu haben. Was die momentan bauen ist einfach nur superschön!
Preislich liegen beide gleichauf obwohl ich in der C-Klasse Abstriche machen muss (elektrische SItzverstellung, Assistenzpakete etc.) krieg ich für rund 50k trotzdem ein schönes Auto zusammen...
Hoffe das ganze war jetzt nicht zu schwammig für euch, ich weiss, viele erwarten hier fachkundige Tests, ich bin Laie und wollte das einfach mal nur aus Laiensicht schildern...
Hab ich bei der Ausstattung was extrem wichtiges vergessen? Ist was zuviel?
Danke für euer Feedback...
lG
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
nur für den Fall dass es in irgend einer Weise interessant sein könnte erlaube ich mir einen SUBJEKTIVEN kleinen Bericht über beide Autos zu schreiben...
HINTERGRUND
Ich bekomme nen Dienstwagen, hab freie Auswahl im Budget 50k inkl. MwSt. in der deutschen Mittelklasse. Bin verheiratet, hab ne kleine Tochter mit 2 Jahren, Privatfahrten usw. sind alle drin. Wir haben noch nen dicken Insignia Kombi zuhause und ich hatte privat nen A5, also musste wieder etwas coupehaftes her! Pampers kommen in aller Regel in den Insignia. Mir reichen "Notsitze".
Bis vor ca. 2 Wochen hätten mich keine 20 Türsteher in ein Daimler-AH geprügelt bekommen! Irgendwie waren die 5 Ringe fest eingebrannt bei mir. Durch vollständiges belabern eines Kumpels hab ich mich dann doch dazu breit schlagen lassen einen CLA 220CDI AMG mit nahezu Vollausstattung probe zu fahren.
Nach dem Wochenende (und ich hab wirklich mehr oder weniger im Auto geschlafen) kann ich SUBJEKTIV Folgendes sagen:
TRAUMHAFT !
Die Verarbeitung eines Mercedes, die gestochen scharfen Anzeigen, das hammergeile Design und vor allem das "Weg vom Opa Image" haben mich restlos überzeugt! Der motor ist ein Traum und die 7G arbeitet (nahezu) tadellos. Ich hätte nie gedacht dass der Tag kommen wird an dem mich ein Mercedes mal wirklich flashen sollte. Das ist passiert...
Der 220er hat meiner Meinung nach mehr als genug Druck, schaltet sauber, es klapperte nichts, es vibrierte nichts. Das Fahrgefühl war traumhaft, wenn auch sehr sportlich. Rundrum finde ich den CLA das aktuell absolut schönste Coupe auf dem Markt...
A B E R
ich werde den Wagen nicht nehmen da mir einige Dinge aufgefallen sind:
- Ich wusste nicht wohin mit meinem linken Arm, wo legt man den ab?
- Ich hab ne Elvis-Dach-Frisur, egal wie ich den Sitz einstelle, ich berühre das Dach (1,91cm groß)
- Es war nicht möglich den Kindersitz samt Kind hinten so einzubauen dass der Beifahrer noch ausreichend Platz im Fussraum hatte
- Je länger ich den Wagen von weiter weg und von hinten betrachtet habe desto schmaler kam er mir vor
- Der Kofferraum ist groß, die Öffnung leider zu klein für einen zusammengeklappten Kinderwagen, zumindest für unseren
Ich gab nach dem Wochenende den Wagen zurück und mir blutete das Herz. Ich wollte doch ein schnittiges Coupe mit 4 Türen...und war eigentlich gedanklich schon wieder beim A5 Sportsback. Der Verkäufer setze sich nach Rückgabe dennoch in Ruhe mit mir hin und hat mir diese Alternative vorgeschlagen:
C 220 BlueTEC Limousine
Motor C 220 BlueTEC Limousine
Farbe schwarz
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
7G-TRONIC PLUS
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
DISTRONIC PLUS
Head-up Display
KEYLESS-GO Start-Funktion
Kraftstofftank mit größerem Volumen 66 l
LED-Intelligent Light System
Radio Audio 20 mit Touchpad
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Rückfahrkamera
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Genau diesen Wagen hatten die als Vorführer da. Lediglich mit Comand Online statt dem Garmin. Ich konnte ihn sofort mitnehmen und fahren...
EIN ABSOLUTER TRAUM
Erster Eindruck: Es handelt sich um mindestens 2 Klassen mehr als beim CLA. Mir kam der Motor nicht schwächer vor (obwohl der deutlich mehr ziehen muss), ich hatte perfekt Platz, mein Arm lag an der Türlehne auf wie es sein soll. Mir wurde schlagartig bewusst dass ich mit dem CLA doch "nur" eine A-Klasse gefahren bin. Die C-Klasse als AMG steht dem CLA optisch meiner Meinung nach nur wenig nach, die PINS sind weg zum Glück :-) Die Anzeigen und Animationen im Comand Online sind eine andere Liga im Vergleich zum Becker im CLA. Mein Verkäufer meinte dass das Garmin die gleichen Anzeigen hätte und dem Comand (außer online Funktionen und Verkehrszeichenerkennung) in nichts nach steht! Kindersitz: problemlos, Kofferraumöffnung: riesig! Verarbeitung: anmutig bis hochmodern (obwohl ich über das Touchpad streiten wollen würde)...
Nachdem ich nun beide ausgiebig testen konnte und beide preislich gleichauf liegen hat sich das von selbst entschieden. An einen biederen A4 und einen Massen-3er verschwende ich keinen Gedanken mehr. Ich ärgere mich, mich so lange vor Mercedes verschlossen zu haben. Was die momentan bauen ist einfach nur superschön!
Preislich liegen beide gleichauf obwohl ich in der C-Klasse Abstriche machen muss (elektrische SItzverstellung, Assistenzpakete etc.) krieg ich für rund 50k trotzdem ein schönes Auto zusammen...
Hoffe das ganze war jetzt nicht zu schwammig für euch, ich weiss, viele erwarten hier fachkundige Tests, ich bin Laie und wollte das einfach mal nur aus Laiensicht schildern...
Hab ich bei der Ausstattung was extrem wichtiges vergessen? Ist was zuviel?
Danke für euer Feedback...
lG
36 Antworten
AGILITY CONTROL Fahrwerk mit Komfortabstimmung 0,00 Euro
> Ist das Standardfahrwerk der Exclusive-Variante, "Hochbeinig" & komfortabel
Sportfahrwerk (Im Grundpreis enthalten) 0,00 Euro
> Ist das standardfahrwerk der AMG-Variante, 15mm tiefer und "sportlich" bzw. "härter"
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung 0,00 Euro
> Ist das Standardfahrwerk der Avantgarde-Variante, 15mm tiefer aber dennoch komfortorientiert, etwas weniger als bei Exclusive mit Komfortabstimmung.
Ohne Aufpreis kann man aber jeweils die anderen Fwk auswählen.
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
das ist dann das was ihr alle meint mit dem effektiven verändern des fahrwerks von comfort zu sport sport + individual etc?
Der Agility Select Schalter stellt die Steuerung des Motors- und Getriebe ein und
-nur in Verbindung mit Airmatic-auch das Fwk.
Also bei AMG gehen nur die 2 Zierelemente silber und Esche schwarz.
Ich habe in deiner Konfiguration Esche schwarz offenporig wählen können : hier der OnlineCode : M9607463
Zitat:
Original geschrieben von boorad
Also bei AMG gehen nur die 2 Zierelemente silber und Esche schwarz.
Ich habe in deiner Konfiguration Esche schwarz offenporig wählen können : hier der OnlineCode : M9607463
Wobei bei der Standardauswahl "Silber" die Mittelkonsole Klavierlack scharz ist. Das ist auf den ersten Blick etwas missverständlich.
mmm...ok... dh also ich hab bei AMG automatisch das sportfahrwerk (die mittlere option). für mich klingt das so, als könne ich nun kostenlos das "AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung" der avantgarde line auswählen. kann ich ja auch...das wort "selektiv" aber klingt wiederum so als könne man da bei diesem avantgard fahrwerk irgendwas "einstellen"....dem ist aber offensichtlich nicht so :-) somit bleibts beim sportfahrwerk OHNE airmatic, dh ich hab den schalter, kann umstellen, aber das fahrwerk verändert sich nicht (geht nichts hoch oder runter, wird nichts weicher oder härter). das gleiche gilt für das avantgarde fahrwerk, auch 15mm tiefer aber eben grundsätzlich komfortabler abgestimmt, auch hier hab ich den schalter, am fahrwerk ändert sich aber nix. hoffe ich hab das jetzt kapiert... somit bleibt es logischerweise bei sport...
die airmatic option für knapp 1500 würde das ganze fahrwerk dann spürbar umstellbar machen... aber das ist mir einfach too much!
Ähnliche Themen
Nicht ganz. Les Dir das durch:
http://www.mercedes-benz.de/.../chassis.html
Dann weisst Du Bescheid! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
die airmatic option für knapp 1500 würde das ganze fahrwerk dann spürbar umstellbar machen... aber das ist mir einfach too much!
...ist aber "insgesamt" komfortabler und "aktiv", d.h. weniger Seitenneigung bspw. Damit machst Du aus einem Fzg mehrere. Komfortabler Gleiter, Kurvenräuber oder Schlechtwegefzg.
Das AGILITY-CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem gibt es auch in der Exklusive-Line (ohne Tieferlegung). Steht bei mir drin.
Eine gewisse Veränderung des Fahrwerks findet dabei über die Stoßdämpfer schon statt.
Die Airmatic ist natürlich eine andere Nummer.
Selektives Dämpfungssystem
"Durch ständiges Abtasten des Untergrunds verbessert sich bei kleinen Stößen der Abrollkomfort und bei größeren Stößen die Dämpfungswirkung und die Stabilisierung des Fahrzeugs."
"Das Funktionsmodul des selektiven Dämpfungssystems besteht aus einem Elastomerkolben, der bei kleineren Stößen dem Ölstrom parallel zur konventionellen Dämpferbeplattung einen Bypass bietet. So ist bei kleinen Stößen im Bereich zwischen +/- 10 mm die Dämpfwirkung reduziert. Damit werden insbesondere der Abrollkomfort und das Abtastverhalten des Fahrwerks deutlich verbessert. Bei größeren Fahrwerksanregungen wird durch die selektive Wirkung des Dämpfers die volle Dämpfungsfunktion aktiviert."
boorad: hast recht...man kann bei meiner konfiguration tatsächlich esche auswählen... hab mir deine konfi grade angesehen: M9607463. das gefällt mir allerdings gar nicht. ich finde alu mit schwarz klavier eigentlich super... muss halt ein bisschen mehr drauf aufpassen oder in frischhaltefolie einwickeln, trotzdem danke für die echt geilen hinweise...somit kann man sich auch als laie sehr tief mit der materie beschäftigen.
@oldschool:
<quote>
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
Ich habe eben nochmal nachgesehen und habe eigentlich "Adaptiver Fernlicht Assistent Plus" mit in meinem paket drin. oder meinst du eine andere SA? Adaptiver Fernlicht Assistent Plus steht auch oben unter der automatik mit drin...
Den Fernlichtassistenten musst Du aber separat ordern. Sind nur um die 120,- € aber ein MUSS. Ich habe es probiert, toll!
</quote>
das ist nun auch etwas missverständlich. wo muss ich noch was ordern? ich habe doch bereits "Adaptiver Fernlicht Assistent Plus" bereits geordert. muss da jetzt NOCH EINE SA dazu? oder meintest du das? (Code (S-628))
Jetzt habe ich bei dem ganzen "Durcheinander" was überlesen. In der Konfi M9607463 ist er natürlich drin (119,- €). Alles OK.
du hast den adaptiven Fernlicht Assistenten in deiner Konfiguration schon richtigerweise drin - das passt also.
alles klar :-)
vielen dank euch. ihr habt mir sehr sehr geholfen... denke der wagen kann so geordert werden... ich freu mir ein loch in den bauch und hab keine ahnung wie ich die zeit bis november rum kriegen soll... :-)
sollte sich noch eine frage ergeben würd ich die hier stellen... danke
Das was Mercedes als Klavierlack schwarz bezeichnet ist einfach schwarzes glänzendes Plastik. Im Neustustand hübsch anzusehen, aber fürchterlich kratzempfindlich.
Ich würde es mit auf ein solch grossen Fläche nicht antun.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das was Mercedes als Klavierlack schwarz bezeichnet ist einfach schwarzes glänzendes Plastik. Im Neustustand hübsch anzusehen, aber fürchterlich kratzempfindlich.Ich würde es mit auf ein solch grossen Fläche nicht antun.
Genau, also Seichobob wenn Du dich bisher noch gar nicht näher über den W205 informiert hast, dann lies mal hier im Forum ein paar Threads. Gerade über den Komfort der versch. Fahrwerke gibt es viele Infos/Meinungen (das AMG-Sport ist schon richtig hart!) und über den Klavierlack. Gut 80% oder mehr werden Dir
vehementdavon abraten!
hi,
naja...ich hab bereits eigentlich alles zu klavierlack gelesen, trotzdem kann ich mich eigentlich aus zwei gründen kaum davon trennen:
1.) kann ich auf nichts verzichten was ich bereits konfigueriert habe, dh ich hab kein budget mehr übrig.
und was aber noch gravierender ist:
2.) find ich es einfach schön! was soll ich sagen? mir gefallen diese strukturierten sachen einfach nicht. wenn ich esche schwarz nehme dann sind die türverkleidungen auch in esche... dort war vorher alu. und dort gibts auch weniger kratzer... da keiner klavierlack nimmt irgendwie bin ich damit ja dann der exot. ich werd halt aufpassen müssen...
zum fahrwerk: auch da hab ich natürlich nachgelesen was ich finden konnte, allerdings ist das sehr schwer weil es ein sehr subjektives element der ausstattung ist. was ist hart? sieht einer so, der andere so. ich will auf jeden fall die tieferlegung, somit bleibt
1.) das amg line exterieur sportfahrwerk
oder
2.) AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
fragen:
1) sehen beide fahrwerke optisch gleich aus von aussen? also beide tieferlegungen?
2) kann jemand nochmal bitte vielleicht persönliche und erlebte vergleichsempfindungen hier zum besten geben?
3) mein probewagen war ein airmatic. dort bin ich sehr gerne mit sport+ gefahren. ist das nun eher mit dem sportfahrwerk amg vergleichbar oder eher mit dem agility des avantgarde?
gurndsätzlich mag ichs sportlich... und motor talk gibt da auch nicht sooo viel her zum thema...
lg
ps: ich mach seit tagen nichts anderes als mich zu informieren und zu lesen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Seichobob
...da keiner klavierlack nimmt irgendwie bin ich damit ja dann der exot. ich werd halt aufpassen müssen...ps: ich mach seit tagen nichts anderes als mich zu informieren und zu lesen :-)
Ein Exot bist du sicher nicht, da etliche Vorführer mit Klavierlack ausgestattet sind.
Da du dich ja seit Tagen informierst, solltest den Erfahrungen zu Klavierlack hier schon trauen, denn du kannst noch so aufpassen und das Teil mit Glacéhandschuhen anfassen, es sieht nach einigen Monaten unweigerlich unansehnlich aus...schlussendlich musst du allerdings auch wissen, was du machst...nachher aber bloß keine Heulereien hier bei MT á la "hätte ich mal"... 😉
Hallo
Also ich konnte einen C 200 mit AMG-Paket und Agility Control-Fahrwerk probefahren. Das Fahrwerk empfand ich als normal tiefergelegt.
Habe natürlich nicht nachgemessen :-) !!!
Beim Umschalten der möglichen Fahrwerkeinstellungen war ich sehr erstaunt, wie schnell der Wagen darauf reagiert und vor allem, wie sehr man die Unterschiede bemerkt.
Da ich von diesem Fahrwerk hell begeistert bin, habe ich diese Option sofort bestellt. Meine Frau mag das Fahrwerk sehr komfortabel, also weich und ich mag es eher sportlich. Somit ist jeder zufrieden!!! Eigendlich bekommst Du mit dem Agility Control-Fahrwerk zwei verschiedene Autos in einem.
Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Aussage helfen konnte.
Gruss Jörg