kleiner C-Corsa cdti macht probleme
Hallo,
mein kleiner "fahr-mich-zur-Arbeit" Waagen macht mir momentan ein paar probleme.
Beim 3/4 und vollgas qualmt er schwarz aus dem Auspuff raus. Das erkennt man schon ganz ordentlich über die Spiegel. Die Leistung ist auch etwas geschrumpft(leichte unterbrechungen bei gleichbleibender gaspedalstellung,mini-ruckler). Der Verbrauch ist so wie ich glaube auch etwas hochgegangen...
keine weiteren Symptome(geräusche oder so)....
Luftfilter ist gewechselt,Dieselfilter wird die Tage gewechselt....
Hat jemand das gleiche problem mal gehabt oder hat jemand ahnung was das sonst sein könnte?
Der kleine ist Bj.2004 mit glatten 130000 km....
Ob irgendwas bisher gemacht wurde weiss ich nicht,ich habe ihn ohne Scheckheft relativ günstig geschossen und fahre ihn seit 25.000km (fast)ohne probleme(getriebe^^),....Ölwechsel wurde natürlich durchgeführt...
gruss
Beste Antwort im Thema
Mit dem Reinigen mit Bremsenreiniger ist das so ne Sache, die Hitzdrähte sind beschichet, diese Beschichtung geht dabei gerne mal ab, dann kann man das Ding gleich wegschmeißen.
Bevor du da dran gehst, zieh einfach mal den Stecker ab und dreh ne Runde. Wenn dann der Qualm weg ist mach nen neuen rein, man weiß nie genau wo die Macke sitzt.
Gruß Tobias
47 Antworten
Hier ein Link wo du den ungefähren Arbeitsaufwand sehen kannst, das ist etwas für einen ganzen Tag
AGR tauschen-reinigen
wann wurde der zahnriemen gewechselt? evtl. hat der sich gelängt und der förderbeginn stimmt nicht mehr. lass mal den förderbeginn der einspritzanlage überprüfen.
Ich meine der TE fährt einen Z13 DT und der hat eine Kette......😉
Die beim CDTI 1.3 macht deutlich weniger Probleme im Normalfall, als die des Z12XE und Z10XE. Steuerkette würde ich nicht generell verteufeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spezialwidde
Ist dochn Diesel, Fehlzündungen gibet da nischt ;-)Zitat:
AGR könnte auch eine Idee sein, oder?
Du irrst. Es gibt Fehlzündungen und es gibt auch die entsprechende Meldung im Fehlerspeicher. Ausgelöst durch verschlissene Düsenstöcke, nachtropfen...
Ich spreche da leider aus Erfahrung - das wurde sehr teuer, weil beim 1.7CDTI die Injektoren von Denso nicht überarbeitet, sondern nur ausgetauscht werden können.
Einer war komplett hin, der hat die Fehlermeldung ausgelöst. Die anderen auch sehr verschlissen.
Ich hab den wirtschaftlichen Fehler gemacht und habe alle 4 tauschen lassen für knapp 2400€.
Der 1.3er sollte aber Bosch Injektoren haben, können überarbeitet werden für ungefähr 100€/Stück.
also es gibt ein (teils) positives Update....
Der neue Luftmengenmesser ist heute gekommen und gewechselt,war ja nicht viel Arbeit.
Bin dann direkt gefahren und die ersten ca 10km hatt es viel gequalmt und große Leistungslöcher gehabet,deutlich größerer wie vorher....
Dann nach weiteren 10km(inkls. freiblasen auf der landstraße,Autobahn ist zu weit weg^^) war der qualm weg und die Lesitungslöcher wurden deutlich weniger(fast nicht mehr spürbar)....
Gesamtleistung ist auch spürbar besser als vorher...
Der Haken an der Sache ist das am Anfang die Servicelampe angegangen ist(in den ersten 10km,mal kurz weg dann wieder an). Anschließend bei den 2ten 10km war die Servicelampe nicht mehr zu sehen aber dafür leuchtete die Kontrolllampe darüber auf,die wie im Handbuch steht"Abgaskontrollleuchte"
Diese Abgaskontrolllampe leuchtet jetzt auch dauerhaft,auch nach 2x Motor an/aus machen
Ich muss noch dazusagen das ich zu testzwecken ein billiges LMM gekauft habe bei ebay für 36€^^...
Ich werde es aber weil es ja damit funktioniert in kürze durch ein Bosch LMM ersetzten....
Ist das AGR jetzt so verdreckst das ich ein neues brauche oder muss der Hobel erstmal mehrere hundert Kilometer getreten werden und freigeblasen? Oder hat jemand noch ne andere Idee?
gruss Thomas
Zwischeninfo:Injektoren überarbeiten kostet ab 170.- Euro!
OK, jetzt hab ich auch wieder was gelernt, Diesel und Fehlzündung waren mir neu😁
Aber wie gesagt, das AGR kann durch den ganzen Ruß jetzt als Folgefehler zigesifft sein und klemmen, solte man sich schon auch mal zur Brust nehmen. Im Torbogehäuse und in den Auspufftöpfen wird sich auch was angesammelt haben, die Wolken sollten mit der Zeit verschwinden.
Es dauert auch immer etwas, bis das Steuergerät den neuen LMM erkannt hat, deswegen dauerts auch bis man die Verbesserungen spürt.
Ich würde dir auch empfehlen einen anständigen LMM einzubauen, sollte man nicht dran sparen.
Gruß Tobias
ich hatte an meinem Corsa auch immer wieder kurze unterbrecher, die wurden stärker und dann kam irgendwann die gelbe Motorleuchte.
AGR erneuert und die Maschine läuft wieder super.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausls
ich hatte an meinem Corsa auch immer wieder kurze unterbrecher, die wurden stärker und dann kam irgendwann die gelbe Motorleuchte.
AGR erneuert und die Maschine läuft wieder super.Gruß Klaus
was hat der spass den gekostet?
Es gibt soviel ich weiß einen überarbeitete Software, da würde ich mal bei Opel nachfragen ob du sie schon drauf hast.
Klick Michsiehe
Zitat:
ab den Modell 2006 Corsa C 1,3CDTI bzw. Softwarestand V6 wird in genau diesem Drehzahlbereich eine AGR Diffusion durchgeführt das heißt das AGR-Reinigungsprogramm durchgeführt
habe jetz mal ne längere fahrt hinter mir...
das auto läuft jetz wieder normal,ich habe lediglich bei 60-70% Gasstellung ein Leistungsloch,wenn ich dann ein wenig gas wegnehme kann ich anschließend wieder(vorsichtig beschleunigen)...
es müsste somit klar sein das aufgrund defektem LMM das AGR defekt ist(klemmt). Oder hat noch jemand eine andere Theorie?
Ich werde jetz die software checken lassen und wenn das nix hilft werde ich das AGR erneuern/deaktivieren....da muss ich mich noch schlau machen was sinnvoll ist
gruss Thomas
Jo, ich denk auch so wie dus beschreibst hängt das AGR, dass der Turbo einen weg hat glaub ich weniger. Deaktivieren ist eine ganz schlechte Idee! Das muss gangbar gemacht oder gewechselt werden.
Gruß Tobias
EDIT: Ein deaktiviertes AGR kann unter Umständen den Motor sterben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Spezialwidde
EDIT: Ein deaktiviertes AGR kann unter Umständen den Motor sterben lassen!
Naja, also nach allem was ich bisher so gelesen habe, möchte ich das aber mal stark anzweifeln.