Kleiner BC auf großen BC - Anleitung

BMW 3er E36

Gude. Suche eine genaue Anleitung für den Umbau vom kleinen Bordcomputer auf den großen Bordcomputer. Ich hab schon in der FAQ nach geguckt, aber konnte die Anleitung nicht öffnen, aus welchem Grund auch immer...

Wollte den Umbau durchziehen, weil mein derzeitiger BC die Außentemperatur nicht mehr anzeigt - ich nehme an es ist ein Pixelfehler (in einem bestimmten Lichtwinkel kann man die Außentemperatur leicht erkennen!).

In eBay hab ich schon einen großen BC gefunden und auch ein Angebot wo der passende Kabelbaum verkauft wird, hoffentlich ist es der richtige.

Mfg & danke im voraus.

40 Antworten

Du hast ja einen Stecker mehr. Von dem gehen Kabel raus. Auf dem Stecker steht, was für eine Pin Nummer die haben. Das eine Ende geht vom Stecker raus, das andere Ende musst halt an den dementsprechenden Kabeln vom KI dran machen. Und ein paar Pins musst vom alten Stecker auspinnen, und dann im neuen Stecker an der widerum passenden Pinnummer einpinnen. Ist alles kein Hexenwerk. Wenn man sich das aber nicht zutraut ist es besser, wenn man da die Finger weg lässt.

Die verbindest zu mit den Stromdieben an dem entsprechenden Kabel hinterm Tacho! Also da am Kabelbaum!

Ordentliches Hotel paar Weiber und ne Kiste Bier dann komm ich rum und Bau dir das ein 😉

Stromdiebe?Und das von einem gelernten Elektriker?

Ich bin fassungslos..... 😰

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 5. September 2015 um 20:42:46 Uhr:


Stromdiebe?Und das von einem gelernten Elektriker?

Ich bin fassungslos..... 😰

Greetz

Cap

Man kann jetzt auch aus einer Mücke einen Elefanten machen Cap 🙂 ! Ich habe die Kabel bei mir gelötet aber damit wäre der TE wahrscheinlich dann total überfordert!

Ich lass es lieber ... 😁

Trotzdem teile ich da - aus eigener Erfahrung heraus - die Bedenken von Cap und betrachte diese "Stromdiebe" auch mit gesunder Skepsis ...
Die sind und bleiben auch fuer mich allenfalls eine "Notloesung", um ein Projekt "mal fix" zu realisieren. - Aber fuer eine "Dauerloesung" ist mir diese Art der Verbindung dann doch zu suspekt ...
Dann lieber noch mit den "ungeliebten" Crimp-Stossverbindern realisieren, denn - zumind. - im Innenbereich eines Kfz sind die dann dennoch zuverlaessiger ...

PS: Bin nicht 007, aber ich habe selbst auch seit 1973 die "Lizenz zu loeten" 😉 😁 😛

@Sierra2311
Mach ich ned....aber ich empfehle nix weiter,was ich ned auch selber nutze.....und schon garned,weil der andere es einfach endlich machen soll,weil ich es für kinderleicht halte....

Versuch du doch mal professionell einen Zahn zu ziehen.....da wird dir auch jeder Zahnarzt sagen:"Is doch kinderleicht"...
DU aber wohl kaum.....

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Ja ist doch gut! Ich sag hier zum Thema nix mehr!

Wir haben uns doch alleee lieb 😮

Sicher aber nur wenn man keine Stromdiebe verwendet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen